Hier is das Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=Ltb7EuPIO6w
Beiträge von Falcrum
-
-
Was für ein Glück ! Ich freu mich für dich!
Heute morgen geh ich so runter in den Flur und telefoniere beiläufig. Ich schau aus dem Fenster rüber in die Garage und hab nur eingeschränkten Blick, meine Mopeds seh ich aber immer. Diesmal aber nicht... mir blieb sofort das Herz stehen und ich bin halbnackt rausgestürmt übern Hof in richtung Garage. Und da standen sie noch *puh* mein Vater der gemeine Kerl hat sie ganz hinter geschoben und Quer gestellt um mir eins auszuwischen!
-.- Schock fürs leben, wobei dei S51 gerade eh nicht Fahrbar ist.
-
Also ich find Straße besser
weil du mir dann nämlich die Reifen überlassen kannst*g* -
Ich kann dazu nur sagen ABS bringt etwas wers glaubt oder nicht, und da man bei schneebedeckter Fahrbahn immer hochgradig aufmerksam und vorrausschauend fährt passiert hier auch am wenigstens aufgrund eines zu kurzen Bremswegs. Wenn man aber von Passats und Audis überholt wird obwohl man selbe schon im Grenzbereich unterwegs ist dann seh ich den Schuldigen eindeutig im ESP. Bei meinem Auto merk ich noch im Lenkrad was teilweise an den Reifen los ist, aber bei den neuen Schleudern ist da ja nichts mehr zu spüren.
In meiner alten Firma hatte kein Fahrzeug ABS. Und wenn man mit nem Transporter unterwegs ist und dieser dann bei der kleinsten Bremsreaktion sofort in eine ungeahnte richtung zieht, dann lern man ABS zu schätzen

Ich hab mein erstes Auto 2007 selber geäschert und weiss bis heute nicht wie das passieren konnte. Ist in der Kurve einfach ausgebrochen und ins schleudern geraten dann gings Kopfüber ins Feld. Und das obwohl ich statt 100 nur 70 gefahren bin und kein Schnee lag. Es war lediglich 5° und neblig.


-
Hmm die KW macht jetzt keinen verbrauchten eindruck , ebensowenig der Zylinder. Lediglich der Kolben hat einlaufspuren die man sehen aber nicht fühlen kann und auf dem Kolbenboden scheint sich an der Auslassseite schonmal etwas verewigt zu haben. Ich tausche jetz ersteinmal Kolben, Ringe und Nadellager und berichte dann nocheinmal.
-
Hmm ja der Kettenkasten kommt bald
wenn der nich so scheisse teuer wär für das bissel Gummi und Platztek. Leider is das Geräusch auch im stand vorhanden. Ich hab jetz den Kolben rausgeholt und werd einen neuen mit neuen Ringen verbauen. Nadellager kommt auch neu. Zylinder sieht noch absolut top aus innen. Schalten lässt sie sich auch tadellos (besser als meine Schwalbe manchmal und die hat erst 8000 runter) -
Earum hat der Motor keine 4.6Ps mehr? Normalerweise unterscheiden sich die 16N1 nur in der Bedüsung und in der position des Benzinschlauchstutzens. Also sollter der 16N12 für die Schwalbe passen und die Bedüsung auf den Motor abgestimmt sein. Immerhin fährt der S50 meines Kumpels auch tadellos mit dem 16N1-12 und passender Bedüsung.
-
Die Zündspule befindet sich ja auch eigentlich unter dem Tank. Bei vielen wurde sie einfach nach unten gedreht und ist dann zwischen Motor und Tank zu sehen. Bei meiner S51N (Zündspule noch die erste) war sie noch unter dem Tank und somit nicht sichtbar, da ich aber nur ein kurzes Stück Zündkabel da hatte habe ich sie rumgedreht um den Weg zu verkürzen.
-
Hmm ich könnte dir eigentlich welche machen. Denn meine Schwalbe ist 100% original DDR bis auf den Benzinhahn

-
Wie schwer war der Umbau auf 4 Gang und was musste alles gewechselt werden?
-
-
bei mir ist das klackern in Leerlauf also wenn ich Sie shiebe hat da jemand eine Lösung?
Mfg.kenny106
Da brauchst du keine bedenken haben, das ist das Kettenschloss und die KEtte die über das Ritzel klappert. Bei eingelegtem Gang sitz wie straffer.

