Beiträge von Falcrum

    Hey Leute, ich war heut eine Freundin besuchen beid er ich schon lang nicht mehr war. Dabei hab ich leider vollkommen den Blitzer vergessen der bei ihr im Ort steht. Ich habe ich zwar noch bemerkt und gebremst aber war immernoch zu schnell :/


    Nun habe ich schon ein Aufbauseminar gemacht und bin fast am ende der Probezeit. Ich war laut Tacho wohl so bei 70. Ich bin mir nicht ganz sicher es könnte auch schon weniger sein. Ich frage mich nur was nun passiert wenn ich 25km/h zu schnell gefahren bin. Bekomme ich da nur die Strafe von 80€ und einen Punkt? Oder wird es doch schlimmer?


    Man ey, alles nur weil ich die doofe Straße gesucht hab :/

    Sie kippelt leicht, wirklich nur sehr leicht. Ich hab es auch auf Video wie der Motor läuft ich versuch es mal hochzuladen. Primärritzel und Kupplungskorb haben auch leichtes spiel untereinander. Der Korb an sich lässt sich hingegen ganz schön verschiebten. Irgendwer war dort drann und hat auch dei Sicherungsbleche nicht umgebogen.


    Video: http://www.youtube.com/watch?v=5FmR_cKsec0


    MAn hört es etwas schwer raus, zwischen den Geräuschen die der Auspuff macht.

    Ok nachdem ich Kolben,Nadellager,Kolbenringe und Anlaufscheiben gewechselt habe gab es keine Besserung. Ich dachte mir " Das kann doch nicht war sein, immer dieses Geräusch wenn ich Gas wegnehme!" Also hab ich das Öl abgelassen und den Getriebedeckel abgemacht. Und was fällt mir auf? Antriebsritzel der Kurbelwelle lose trotz Sicherungsblech!


    Das wars dann wohl mit meinem Problemchen :) Ich weiss nicht wie sowas zu stande kommen kann.

    Lenkkopflager ist bomben fest. *schnief* dann schau ich mir mal den Thread an


    Tante Edit sagt:


    Ich glaube kaumn das das mein Problem ist, denn bei mir schlägt nichts aus und die Schwalbe ist auch absolut Kurvensicher. Mir ist aufgefallen das mein Vorderrad nicht zentriert ist und ne linkstendenz aufweist, ziemlich stark sogar.

    xD die macht bestimmt 2,5bar Ladedruck im Overboost. Zwar seh ich keine verbindung der Frischluftseite zum Ansaugtrakt aber die bewegt sich bestimmt mit Luftdruck vorwärts und de rMotor dient nur zum antreiben des Laders.

    das mit der kühlung kann ich dir erklären :)


    liegt daran das wenn das gas aus der flasche ausströmt entspannt es sich, für die entspannung braucht es wärme und die zieht es aus der umliegenden Umgebung. Deswegen wird die umgebung hier z.b. die flasche und evtl. auch noch das gemisch gekühlt. Das phänomen kannst auch selber nachbauen nimm dir ne deodose und schüttel die gut, lass es dann n paar sekunden sprühen und nach kurzer zeit merkst schon selber wie es kalt wird

    Das Gemisch ist aber kaum viel wärmer als seine Umgebung. Bei Hochdruckeinspritzungen wie zb. Commonrail da kann man von einer erwärmung des Kraftstoffs reden da dieser zu 100% verdichtet wird, aber der Teil der nicht eingespritz wird wieder in den Tank zurück geht.


    Bei unseren Simmis wär es höchstens durch die abgestrahlte Hitze des Motors warm, allerdingt sind Teile wie Tank und Vergaser permanent von kühlendem Fahrtwind umgeben. Ausserdem würde es fatale folgen haben wenn das Gas den Motor bzw. den Zylinder im inneren Abkühlt. Kolben und Zylinderlaufbuchse bestehen aus zwei vollkommen unterschiedlichen Materialen. Was besste was dir passieren kann wär ein klemmer oder der Kolben fängt an zu klingeln. Durch die erhöhte Mehrleistung des Motors und das abgemagerte gemischt werden unter Umständen die Lager nichtmehr ausreichend geschmiert und nehmen Schaden. Die auf Pleuel und Kolbenboden wirkenden kinetischen und termischen Belastungen sind Fatal. Im besten falle brennt es dir ein Loch in den Kolbeboden oder das Pleuel reisst ab und durchschlägt den Motorblock. Das gleiche Gilt für Turboaufladungen. Man kann nicht mal eben einen Lader an nen Motor hängen. Dazu muss als erstes die Verdichtung geändert werden, viele Motoren besitzen auch eine Kolbenbodenkühlung.


    Das Gas bewirkt wirklich eine bessere Zylinderfllung, das ist der Hauptgrund warum damit eine Mehrleistung erreicht wird. Doch um diese auch auf dauer haltbar abrufen zu können muss der Motor unbedingt darauf abgestimmt werden.


    Soviel dazu

    Hallo Leute,


    meine Vorderbremse an der Schwalbe verursacht unglaublich starke Vibrationen :( wenn ich nur mit ihr bremse schüttelt es mich dermaßen durch, das sich sogar der festgezogene Spiegel lockert. Ich dachte wenn ich die Beläge etwas abschleife wird es wieder, aber Pustekuchen. Ich kann mir das nicht recht erklären, irgendwas muss da uneben sein. Die Trommeln haben aber weder riefen noch andere defekte. Dei Bremse hat noch originale Beläge die kaum bis garnciht abgefahren sind. Sieht so aus als hätte nie wer die Vorderbremse benutzt. Ich weiss echt nichtmehr weiter.