Hallo,
also es ist nicht wahr, dass ein Mehrkanalzylinder automatisch eine hohe Maximalleistung haben muss. Das haengt stark von der Auslegung des Zylinders und den Anbauteilen ab. Wir haben mit dem LT85D und dem 70-4 Kanal zwei Zylinder im Angebot, die dies belegen. Beide sind sehr durchzugstark und haben ein breites Drehzahlband.
Beide Zylinder haben auch eine Variante mit mehr Maximalleistung, den LT85, bzw. den 70-4 Spezial. Beide haben jeweils im Vergleich selben Hubraum und auch die selbe Kanalanzahl, aber dennoch völlig andere Leistungswerte.
Die Kanalanzahl sagt somit definitiv nichts über die Maximalleistung und die Charakteristik eines Zylinders aus.
Ich würde dir bei deinen Vorstellungen zu einem 70-4 Kanal Komplettmotor, oder einem LT85D Komplettmotor raten. Wobei letzterer natürlich preislich eine Ecke teurer waehre.
Beide lassen sich gut im Alltag bewegen und sind sehr gutmütig zu fahren.
Verbrauch:
Das ist natürlich immer vom Fahrer abhaengig. Beim LT 85D schafft man es unter 4 Liter auf 100 km zu bleiben. Ein Kunde berichtete mir von 3,5- 3,7l.
Den 70er faehrt man auch mit etwa 3,8-4,3l.
Beide erreichen je nach Übersetzung auch 100km/h. Also das auf was du kommen wolltest.
Optik:
Der 70er hat den typischen flacheren Zylinderfuß. Ansonsten ist er optisch mit AOA2 Auspuff und 19mm BVF Vergaser unauffaellig.
Beim 85er faellt auch das mit dem Zylinderfuß weg, da dieser aus einem 50ccm Zylinder gefertigt wird und den dicken Zylinderfuß aufweist.
Um die Beantwortung von eMails zu beschleunigen, bitte den vorhergehenden eMailverkehr immer mit anhängen.
Please always attach previous eMails to accelerate the answering process.
MfG LT