Simson ABE / Papiere gefälscht?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja das mit dem Versicherungsheft konnte ich mir denken das das sinnlos ist. Mit der Rahmennummer meinst bestimmt, weil es handschriftlich ist oder und nicht gedruckt? Ich hoffe nur das ich da bei der Polizei auf offene Ohren stoße und nicht irgend eine schlafmütze erwische. Wie prüfen die das den, bzw gibt es da Sachverständige?

    Naja.
    Der Auszug aus der KTA ist mutmaßlich fingiert, da der Vordruck zu einem anderen Modell gehört, mit zittriger Hand befüllt wurde und die Motornummer auch nicht drin steht.
    Das Versicherungsheftel wiederum ist nicht schlecht!
    Denn es zeigt doch wenigstens an, das es kein Reimport ist.
    Und das Heft hat im Regelfall auch nur der Eigentümer gehabt,


    Du hast also theoretisch eine Chance auf einen Auszug vom KBA.


    Was sollst du machen - keine Ahnung.
    Rechtstreit selbst bei klaren Verhältnissen ist meist so: du bekommst recht, bist aber trotzdem der Gelackte (verlierst Zeeeeiiiitttt und Geld).
    Ich hoffe du hast einen ordentlichen Kaufvertrag mit einer Klausel das der Artikel frei von Rechten Dritter ist.


    Versuch noch paar Euro Entschädigung raus zu popeln.
    Wenn er frech wird - kannst du das mit dem Rechtsstreit ja nochmal abwägen.

  • Ich will einfach nur das er mir das Geld geben tut und die karre zurück nehmen tut. Kaufvertrag würde alles gemacht, nur wenn die Papier gefälscht sind, dann ist der Vertrag für mich nichtig. Also Kohle ran. So sehe ich das.

  • Das wusste ich nicht.


    Hätte ja auch sein können das Moped ist eigentlich dufte - aber der Punkt ist jetzt ein Ausreißer im Gesamtpaket.


    Aber wenn du sehr großen Wert auf die originalen Papiere gelegt hast und das für dich das ausschlaggebende Argument war, dann schaut es so aus, als müsstest das so handhaben.


    Sei dir aber drüber im klaren, wenn ihm an keiner schnellen Einigung liegt, dann wird das zäh - für euch beide.
    Lerne schon mal Begriffe wie Prozesskostenrisiko und das Sammeln von verwertbaren Zeugenaussagen.

  • Kleines Update


    War bei der Polizei. Heute kam der Rückruf. Er fragte mich wie ich drauf kommen würde das die gefälscht sind. Hab ich ihm alles erklärt, was ihr mir auch gesagt habt. Er sagt nein das ist alles OK so. Da fragte ich ihn wie er erkennt das die original sind. Das kann er nicht sagen das muss ein Sachverständiger einschätzen. Will der mich verarschen? Erst sagt er sind I. O dann wo ich fragte wie er es erkennt, so eine Aussage. Könnt ihr mir sagen wo ich mich noch hinwenden kann der mir sagt bzw. Schriftlich bestätigen kann das die Papier gefälscht sind (dekra vielleicht)?

  • Sry aber ich versteh die frage nicht.. :panic:


    Du hast ne gefälschte betriebserlaubniss und fragst immernoch ob sie gefälscht ist.. Du sagst du warst bei der Polizei und fragst immernoch was zu machen ist..


    ...

  • War bei der Polizei. Heute kam der Rückruf. Er fragte mich wie ich drauf kommen würde das die gefälscht sind. Hab ich ihm alles erklärt, was ihr mir auch gesagt habt. Er sagt nein das ist alles OK so. Da fragte ich ihn wie er erkennt das die original sind. Das kann er nicht sagen das muss ein Sachverständiger einschätzen. Will der mich verarschen?

    Na offenbar, ich hoffe du hast das den auch Beamten gleich gefragt.


    Fragt mal beim KBA nach, oder bei der Zulassungstelle.

  • Der Poli hat einfach keine Ahnung. Muss er allerdings auch nicht haben.


    1. Alles was der kann und vielleicht sogar getan hat: Die Nummer mit der Diebstahlsdatenbank abgleichen. Nix gefunden = Für ihn alles OK. So wird seine Aussage zustandegekommen sein. Alles weitere war ihm zu nervig - da müsste er ja arbeiten.


    2. Vertraue nie oder berufe dich niemals auf mündliche Aussagen. Glaube niemals dem, was dir ein sog. "Amtsträger" mündlich am Telefon sagt. Jede Behauptung eines Uniformbefrackten ist nur dann akzeptabel, wenn sie schriftlich mit dessen persönlicher, vollständiger und handschriftlicher Unterschrift vorliegt. Nur dann. Die streiten sonst alles ab und Lügen dir später in den Sack - ich kenn das zur Genüge.

    Ich wollt' du wärst ein Huhn - Ich hätt nich viel zu tun
    Legst jeden Tag ein Ei - Ich schau dir zu dabei

  • Was soll ich beim KBA nachfragen? Am Dienst gebe ich es meiner Tante mit die Arbeit bei der Zulassungsstelle,parallel frage ich bei der dekra an.


    Ja hab den Cop gefragt ob er geprüft hat ob sie gestohlen ist, sagte er ja, ich sagte das war mir klar das die sauber ist. Ich sagte es geht aber nicht um gestohlen sondern dass es keine Originalen Papiere sind, Bla Bla Bla

  • Genau, und deine Tante fragt dann beim kba nach ob die ktr Nummer die passende ist, das KBA wird dann sagen nein, und du wirst dann wieder fragen was du machen kannst...


    .. Zudem nix blabla, zur Polizei und Anzeige erstatten.. Wie offt denn noch?

  • Was soll da noch geprüft werden ? Wenn die ABE-Nr. nicht zum Fahrzeug passt, kann das ABE Kärtchen ja gar nicht echt sein.
    Das ist so ähnlich, wie wenn man fragt, ob ein VW Polo VW Golf Papiere hat ...

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!