Simson ABE / Papiere gefälscht?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo ckich,
    wirklich sehr gut analysiert, danke !
    Was würdest Du mir empfehlen ?
    - Kauf rückabwickeln
    - bein KBA neue Papiere -dann für eine 1/C- beantragen ?


    Bei der Polizei habe ich heute die Fahrgestellnummer prüfen lassen...ist nicht gestohlen
    Beste Grüße
    Superpiet

  • Puh,
    ich würde mal den Verkäufer damit konfrontieren, das Hersteller und Modellvariante vom Typenschild mit der BE nicht zusammen passen.
    Je nach dem wie er reagiert, kann man mit ihn abklären, ob nun der
    kauf nun sofort rückgängig gemacht werden soll oder ob du erstmal eine Zweitschrift der BE beim KBA beantragst und wenn die kommt, ist alles OK, wenn nicht, dann die Rückabwicklung.
    Die Beantragung einer Zweitschrift sollte auch in Interesse eines ehrlichen Verkäufers liegen.


    Lese dir mal die Bedingungen/Voraussetzungen für das erstellen einer Zweitschrift bim KBA durch.
    Ob das nun ein auch ein originales Typenschild ist, kann ich nicht wirklich erkennen auf deinen Bildern.
    Ich weis ich nicht wie das KBA da regiert, wegen der eingeschlagen Zahl da beim zulässigen Gesamtgewicht......
    Theoretisch besteht ja auch die Möglichkeit das ein falsches Typenschild dran ist.


    Ich würde, wenn der Verkäufer mitspielt, eine Zweitschrift beantragen und sehen was raus kommt.
    Für eine 1/C ,mit den Daten vom Typenschild, alles andere macht kein Sinn.

  • Hallo ckich,
    wir haben das Thema "Papiere" schon seinerzeit beim Kauf diskutiert und in den Kaufvertrag reingeschrieben, dass der Kauf nur gültig ist, wenn die Papiere in Ordnung sind.
    Das Problem ist nur, dass jetzt ein paar Reparaturen an der SR50 notwendig sind. Wenn also in 20 Wochen (!) eine Ablehung des KBA kommt, können wir zwar den Kaufvertrag rückgängig machen, haben aber dann die Reparaturkosten "in den Sand gesetzt".
    Ich werde einfach mal beim KBA anrufen.


    Nochmals herzlichen Dank für Deine Hilfe !
    Beste Grüße
    superpiet

  • Ich werde einfach mal beim KBA anrufen.

    Steht auf der KBA Seite schon das man von Anfragen diesbezüglich abzusehen ist.
    Die geben keine Auskünfte diesbezüglich per Telefon, selbst wenn, dann ist es nicht verbindlich.


    Verbindlich ist es nur wenn du eine Zweitschrift in der Hand hast, also bleibt nur 20Wochen warten und Tee trinken.


    Über eine 21er Einzelabnahme eine BE zu erlangen, ist auch möglich.
    Das bedeutet aber meist das da nur ein 50km/h BE ausgestellt wird, die untern Strich mit den Gebühren auf der Zulassungsstelle ca.150€ kostet.
    Dazu muss das Moped technisch Fit sein und den Vorschriften entsprechen.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Tja, da hat der gute, alte Tassilo von Würzburg wieder zugeschlagen mit seinem aus dem Müll geretteten Stempel.
    Ich sags mal so, Du hast einen VW Golf und der hat selbstkopierte Papiere von einem Opel Kadett. Das fällt auch dumm auf ...
    (hier ne blaue Schwalbe Kr51/1 von 1972 mit SR 50 Fantasie-Papieren)

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Leider verstehe ich deine Antwort nicht, was heißt das jetzt?Wie erkennst du das mit SR 50 Papieren?bzw wie verhalte ich mich jetzt gegenüber dem Verkäufer? Kaufvertrag habe ich ja ist zwar privat Verkauf aber denke das ein Vertrag besteht ist nicht so schlecht. Den nochmal kontaktieren oder gleich Anwalt oder Polizei anzeigen?

  • Der Lappen ist gefälscht und damit ungültig.
    Dem Künstler blüht ne Anzeige wegen Urkundenfälschung.


    Die Typscheinnummer verrät u.a., dass hier nix passt.


    Tassilo ist/war (wie oft hat er eigentlich schon "aufgehört"?!) nen ziemlich fadenscheiniger Händler für allerlei Simsonkram.
    Der hat sich mal den bekannten "K.M.S.-Stempel "organisiert" und damit allerlei Papiere frisiert.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ums nochmal genauer zu sagen, die kta Nummer in deinem Schein gehört zu nem sr50..


    Mfg ronny



    Ps: gibt es eig ne Liste mit allen kta Nummern das man mal vergleichen kann?

  • Oder Verkäufer kontaktieren und er soll mir die Kohle für das moped wieder geben und ich mache keine Anzeige?

    Um das dann der nächste auf den Scheiß reinfällt?!
    Tolle Strategie!


    Ab zur Polizei.



    Eine vollständige und frei verfügbare Liste ist mir nicht bekannt, wenn man etwas Recherchearbeit nicht scheut bekommt man aber die nötigen Infos.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!