Simson E-Zündung zum Selberbauen :) (enthält auch Schaltpläne zu VAPE Zündspulen)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Solange du nichts nachbaust was von Vape ist, kannst doch auch keine auf Deckel bekommen.
    Dein Steuerteil ist doch ohne Zündspule und arbeitete doch mit einer herkömmlichen Zündspule.


    Wenn du den Schalplan das nicht raus geben möchtest, vielleicht könntest stattdessen so Steuerteil verkaufen.

  • Son Plan ist doch kein Geheimnis. Mich hatte mal interessiert, was in solch Vapezündspule so drin ist, und da hab ich einige Pläne für gefunden.


    Am Ende nichts groß anders als Steuerteil von Simson.

  • Schaltplan für den Vape Z54 Zündspule habe ich mal gefunden,
    stellt sich mir die Frage als nicht Elektroniker, was daran geändert werden müsste um damit eine herkömmliche Zündspule nutzen zu können.


    Was mich noch interessiert, ist ob durch eine Vape Zündspule, die PVL Zündspule 105 550-04 ersetzen kann, wenn ja welche ?


    Schaltplan für die PVL105 550-04 Zündspule habe ich noch nicht finden können, ebenso nicht den für die Vape A71 Zündspule.
    Wenn man diesen hätte könnte man die unterschiede sehen.

  • da man ja mittlerweile eh zum eher drin hocken verdammt ist, geb ich ihn doch raus.


    lehmann: 2 aktive bau-elemente, der rest ist das ubliche "hühnerfutter"


    es gibt 3 angehängte schaltpläne

    • vape_z54_v3: das ist ne modifizierte variante von dem ding, was im netz rumsegelt. ursprünglich wurd die z54 vor 10 jahren mal in nem polnischen forum zerfrickelt und von jemandem aufgenommen. diese variante hat(te) auch moser, sind aber fehler drin. das ding ist für die auf 50km/h gedrosselte variante von simson NACH der wende! für die meisten also eher uninteressant
    • vape_z71_v3: der ursprünglich von mir ausgemessene schaltplan (ohne zerlegen einer zündspule). der olle transistor war ne fiese ratte :ugly:... der ist dadrin, um zu verhindern, daß n motor mit vape rückwärts laufen kann
    • vape_z71_v3b: modifizierte und teils vereinfachte variante ohne den transistor. funzt genauso, aber moped kann rückwärts laufen noch ein hinweis: mit dem 100+470 bei dem einen widerstand ist ne parallelschaltung gemeint. damit fallen dort etwa 82.5 Ohm raus. die meisten werden halt eher 100 und 470 ohm irgendwo haben statt den geforderten 82

    für die meisten dürfte die z71_v3b interessant sein. diese Variante läuft bei mir in 2 mopeds seit paar tausend km ohne probleme


    noch n tip: beherzigt die bauteilvorschläge. die sind nicht aus langeweile mit drin. vape produziert bei vollgas (angenommene 12k upm) schwingungen mit um die 1.2 kHz. da sind die ollen standard gleichrichterdioden bereits zu lahmarschig... gleiches gilt für den kondensator: da liegen im betrieb mindestens 350V an. der muss minimum 630V vertragen, sonst schlägt der alle naslang durch. genauso der thyristor: lieber zuviel, als zuwenig musik. 400v sind zu lasch! 600+ sind ok. ampere reichen 2.5 dauerleistung, aber mehr ist besser


    cya v3g0

  • Ach v3g0,
    du bist die Rettung unserer freien Tage! Vielen Dank fürs freigeben des Schaltplanes!
    Das ist ja wirklich eine geile Sache, das das Steuerteil zur Hälfte wie das Simson-Steuerteil aufgebaut ist!
    Danke für die Mühe und fürs mit uns teilen! Dann werde ich demnächst mal wieder eine Bestellung tätigen!
    Gruß Marko


    Edit: Gibt es gewisse Ansprüche an die Widerstände oder reichen da ganz kleine 0,25W?
    Welche Zündspule fährst du an dem Steuerteil bzw. welche hast du ausprobiert? Wie bei E-Zündung 6V oder EMZA?

    Buchholz 69ers

    Einmal editiert, zuletzt von Rockerschwalbe ()

  • @ SSJ3 Vegotenks


    Super, vielen dank von dir.
    Da ich davon nicht wirklich Ahnung habe muss ich mal sehen der mir die Z54 Schaltung zusammen lötet.


    Hast du auch was über die Simson PVL Zündung bzw. über die PVL105 550-04 oder
    weiß du ob mit der Z54 oder Z71 die PVL läuft ?

  • @ SSJ3 Vegotenks


    Super, vielen dank von dir.
    Da ich davon nicht wirklich Ahnung habe muss ich mal sehen der mir die Z54 Schaltung zusammen lötet.


    Hast du auch was über die Simson PVL Zündung bzw. über die PVL105 550-04 oder
    weiß du ob mit der Z54 oder Z71 die PVL läuft ?

    wieso willst du die z54 löten? die is nur für die a70-5 (die auf 50 km/h gedrosselten anlagen)


    für die PVL würde ich spontan die Z54 nehmen, da die PVL ja auch nur für die 50km/h modelle gebaut wurde, soweit ich weiß. andererseits: käme auf nen test an, man könnte zwecks test da auch mal die z71 reinstopfen. hab aber keine pvl platte hier zum aufnehmen von spannungsverläufen.


    nochmal als info: wer sich NICHT mit elektronik auskennt und auch NICHT in der lage ist eine schaltung nach einem vorliegenden schaltplan zusammenzulöten, sollte die finger hiervon lassen. im betrieb entstehen spannungen höher als in der haushaltssteckdose in der schaltung. zwar nicht mit 16A, aber ausreichend, daß man bei unsachgemäßem zusammenbau richtig gut eine gelangt bekommt... sollte das herz etwas haben (kann lange unbemerkt bleiben), kann das bös nach hinten losgehen. wie gesagt, ich weise nochmal explizit drauf hin...


    3d1t:

    ich habe mir tatsächlich ein kombi-steuerteil gebaut. ein kondensator für beide zündschaltungen. läuft wie geschmiert. die blauen leitungen im schaltplan, die nach unten zum jumper weggehen, sind reine messleitungen, kann man weglassen


    ich habe an manche widerstände ne höhere wattzahl (0.5, bzw 1 W) oder ne andere bauform (0411) rangeschrieben (standard metall sind 0.25W oder 0.5W und bauform 0207). diese hinweise bitte beachten. rest ist standard hühnerfutter


    spule hab ich glaub ich einmal emza und einmal 6V dran. fuppt beides. notfalls geht auch ne 12V spule, die kann aber unberechenbar hohe spannungen erzeugen (gefahr der funkendurch- und -überschläge). war bei der schwalbe witzig: kombiteil eingebaut. e-zündungsplatte dann durch vape ersetzt und bis ich für die schwalbe n eigenes steuergerät gebaut hatte, einfach umgesteckt, lief weiter ^^


    cya v3g0

  • wieso willst du die z54 löten? die is nur für die a70-3 (die auf 50 km/h gedrosselten anlagen)
    für die PVL würde ich spontan die Z54 nehmen, da die PVL ja auch nur für die 50km/h modelle gebaut wurde, soweit ich weiß. andererseits: käme auf nen test an, man könnte zwecks test da auch mal die z71 reinstopfen. hab aber keine pvl platte hier zum aufnehmen von spannungsverläufen.


    Die Vape A70-5 mit Z54 Zündspule ist nicht auf 50km/h gedrosselt, auch nicht die PVL.
    Vape A70-8 von der TS/SC 050 hat eine geschwindigkeitsabhängige Drosslung.


    Habe noch PVL Zündung liegen ohne Zündspule, genauso Vape A70-5 Grundplatte und
    und da die PVL Zündspule 85€ und die Z54 auch nicht günstig ist, ist halt die Z54 für mich interessant.

  • bedenke aber, daß die z54 die negativen spitzen der hochspannungsspule auf der grundplatte "tötet". dadurch wird die schwingung der spule gebremst und es können sich somit auch auf der positiven seite nicht so hohe spannungen wie bei der z71 aufbauen (z54 hat auch nur 1 statt 2 dioden in reihe zur gleichrichtung). niedrigere spannung = schwächerer funken


    teste es aus, aber ich persönlich würde auch der pvl direkt ne z71 geben


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Das die Vape A70-5 wo die Spule z54 dazugehört, eine geringer Zündspannung haben soll, ist mir bekannt.


    Nun habe ich nicht das elektronisch wissen und durch das was du schreibest, habe ergeben sich mit weiter Fragen.


    Würde eine A70-5 Vape anstelle der vorgesehene Zündspule Z54, auch mit der Z71 laufen ?
    Ich als Leihe bin davon ausgegangen das der Ladeanker auf die Zündeinheit angepasst sein muss
    also mit einer anderen nicht funktioniert bzw. was Schaden nimmt.
    So wie ich dich verstehe sollte die PVL auch mit der Z71 laufen ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!