Simson KBA Papiere kommen nicht an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also ich seh das so: es wird eine Dienstleistung angeboten, für die ich bezahle. Dann soll bitte der Sachbearbeiter seine Arbeit ordentlich machen. Sollten Rückfragen sein oder der Sachbearbeiter Hilfe brauchen, darf ich gern zu mir Kontakt aufnehmen.


    Würde das KBA den Service mit der Zweitschrift nicht anbieten, dann wäre das für mich auch ok, gehts halt zu irgendwem anders, der da die Macht hat.


    Die Dekra Abnahme zahl ich ja auch, klar ist teurer aber die müssen auch ihre Arbeit machen.

  • Also ich seh das so: es wird eine Dienstleistung angeboten, für die ich bezahle. Dann soll bitte der Sachbearbeiter seine Arbeit ordentlich machen. Sollten Rückfragen sein oder der Sachbearbeiter Hilfe brauchen, darf ich gern zu mir Kontakt aufnehmen.

    Der Sachbearbeiter handelt nach Anweisungen seines nächsten Vorgesetzten.

    Wenn eine Absage kommt zu angefragten Zweitschriften, so kann man nett darauf antworten oder mal schnell das Telefon in die Hand nehmen um den Sachverhalt zu klären, warum keine Zweitschrift erteilt wird.

    Bei Dir das Thema mit den Poppnieten, ich glaub ich hätte da kurz angerufen und dann schriftlich den Sachverhalt beschrieben, warum Poppnieten am Typenschild sind.

    Beachte....auch hier macht der Ton die Musik.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Hab ich gemacht, ich bin auch immer erstmal nett :)


    Wenn das nicht reicht, bin ich auch nochmal nett - dann wirds aber irgendwann auch nach unten gehen mit der Laune und Nettigkeit.

    Bitte berichten.

    An sonsten: wenn Du mir die Nr. sagst, könnte ich mal in meine Liste gucken, ob´s in dem Nummernkreis Auffälligkeiten gibt.



    @Chick: "Haben wir nicht eine STVZO/FZV für ganz Deutschland gilt ?"

    Im Prinzip ja, und die sagt, dass Einzelentscheidungen Ländersache sind ;)

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Wenn ich das neulich beim Mittagstisch richtig mitbekommen habe, bestehen bei neuen Nieten Zweifel, weil es sich dann um ein Fahrzeug handeln könnte, welches auf einem Rahmen-Neuteil aufgebaut worden ist. Ich würde das auch hinterfragen.


    Ok, dann könnte ich das verstehen.


    Kann man denn an einem Merkmal erkennen, ob es sich um einen neuen MZA Rahmen handelt oder um einen DDR Rahmen?

    z.B. wie die Nummer eingeschlagen wurde bzw. die Schriftart? Dann würde ich das gleich beim Abfragen der Bilder mit schicken..


    Ich habe an meinem S51 Neuaufbau, für den ich KBA Papiere beantragt habe einen S50 Fußbremshebel verbaut, der Alte war nicht mehr zu gebrauchen und den S50 Fußbremshebel hatte ich noch liegen, würde es da auch Probleme geben? Dann würde ich den noch wechseln. Sonst ist alles Stino S51.

  • Der Sachbearbeiter handelt nach Anweisungen seines nächsten Vorgesetzten.

    Wenn eine Absage kommt zu angefragten Zweitschriften, so kann man nett darauf antworten oder mal schnell das Telefon in die Hand nehmen um den Sachverhalt …..

    Dies, so glaube ich, läuft nicht so einfach. Ich bin auch in einer mehr oder weniger bekannten „Behörde“ tätig und wenn mir mein unmittelbarer Vorgesetzter eine dienstliche Anweisung gibt, schriftlich wohlgemerkt, dann kann er diese ausschließlich nur dann tun, wenn diese Anweisung gesetzlichen Grundlagen entsprechen. Ergo müsste meines Erachtens derart auch in irgendeiner Verwaltungsvorschrift stehen, auf welchen Grundlagen eine KBA für Mopeds aus dem Beitrittsgebiet ausgestellt werden darf. Und nur nach diese ist dann zu verfahren. Eine persönliche Dehnung bedarf es in diesem Fall dann nicht. Somit haben auch alle Zulassungsbehörden mit selbiger Stimme zu sprechen.


    Ob es ein freundliches Telefonat dann tatsächlich für eine Änderung der Annahme der Sache in Frage käme sollte auch hier stark bezweifelt werden, da sich in diesem Fall der Mitarbeiter des KBA angreifbar machen würde. Nächstens fährt die schöne Nachbarin und bezirzt den Sachbearbeiter.


    Wie schon gesagt. Es bedarf immer eine Verwaltungsvorschrift, oder wie man im Normaldeutsch sagen würde, eine Bedienungsanleitung für das Ausstellen von Ersatzpapieren. und ich persönlich glaube dies nicht, dass es nur an den neuen Nieten lag. Und ich glaube auch nicht, dass es an erneuerte Typenschilder liegt.


    So sehe ich dies.

  • .Und ich glaube auch nicht, dass es an erneuerte Typenschilder liegt.

    Steht doch auf der KBA Seite das es ohne originales Typenschild keine Zweischrift gibt.


    Abgesehen davon, ist es Fakt das von Zulassungsstellen zu Zulassungsstelle Unterschiedliche " Vorschriften " Bezug auf 21er Abnahmen von Simson KKR machen/haben.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Somit haben auch alle Zulassungsbehörden mit selbiger Stimme zu sprechen.

    Oh, ein Traum. Aber die Zulassungsbehörden sprechen mit Stimme des Bundeslandes, wenn nicht sogar des Kreises ...

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!