Hab bisher fast alles immer auf Thingiverse geladen da ist dann alles eigentlich frei Verfügbar.
Damit ich mit dem Blinker schauen kann muss ich erstmal einen da haben vom Star möchte ich den ungern abbauen.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hab bisher fast alles immer auf Thingiverse geladen da ist dann alles eigentlich frei Verfügbar.
Damit ich mit dem Blinker schauen kann muss ich erstmal einen da haben vom Star möchte ich den ungern abbauen.
Ich klink mich mal hier ein, ist sehr Interessant das Thema.
Die Frage ist gibt es denn Empfehlungen welcher 3D Drucker gut ist und Software dazu?
3D Drucker kaufen ist wie Auto kaufen gibt Günstige und Teure man bekommt was man bezahlt.
Ich hab zB nen Anet A8 für 150€ hab aber bestimmt noch mal das Selbe an Verbesserungen reingesteckt um ordentliche Ergebnisse zu bekommen. Software gibts genug auch kostenloses. Für den Anfang ist die kostenfreie Seite Tinkercad sehr empfehlenswert.
Man sollte aber schon einiges an Ahnung mitbringen für das Hobby mit hinstellen und einfach loslegen ist es nicht getan.
Ich hab gerade mal auf Thingiverse geschaut, aber finde da nur ca. 12 Teile, wenn ich Simson eingebe.
Oder muss ich mich anmelden um in größerem Umfang suchen zu können?
Ist auf jeden Fall super, dass du deine Dateien dort hoch lädst!
Muss man sich nicht anmelden. Paar Sachen sind noch unfertig deshalb dort noch nicht zu finden. Wäre blöd wenn jemand 10 Stunden druckt und dann passt es nicht deshalb lade ich erst hoch wenn es wirklich funktioniert.
Tolle Sache für eigene Ideen !!!!! und einzelne Sachen
qualitativ nicht geeignet für originale Sachen, die Streifen sind schlecht, Nacharbeit ohne ende
der Blinker geht so gar nicht, da kann man sich den Nachbau bestellen der ist besser vom Kunststoff, deshalb haben wir zu vergleich das Plasteteil vom choke Star- machen lassen, mit Form und Maschine
ein großer Unterschied,( was Kunden bestätigen können) zum 3D Druck, die Frage rechnet sich das??? für einzelne Sachen, aber die Vorarbeit nicht vergessen, der Rechner will Daten und den mußt du haben der kostet auch Geld
Fazit
für Einzelanfertigungen eine gute Lösung unter Freunden der das Kann
für Qualität und Masse Nix
häng ich auch gerne Bilder an, von unseren Artikeln nach alter Art
Wenn man sich mit der Nachbearbeitung mühe gibt kann man sehr schöne Sachen zaubern!
Falls mal einer nen Druck braucht kann er mich auch ansprechen....
Ostoase vertickt jetzt auch Teile aus dem 3D-Drucker :
Ersten Beitrag hier ansehen und dann ist das klar warum es die bei Ostoase gibt.
Ja ABS lässt sich wunderbar Nachbearbeiten mit Aceton bei den anderen Materialien hilft nur Schleifen oder Spachtel oder man druckt mit na 0,1mm Düse dauert dann halt nur länger.
Wenn es ein Einzelteil für mich bzw. für privat sein soll, würde ich doch lieber mit ner kleineren Düse und etwas längerer Zeit drucken als schnell und mit schlechterer Qualität.
MfG
Christian
Ich find diese "3D Druck Sache" auch sehr Interessant und würde das gern mal versuchen. Wie ist das mit solchen 3D Scannern? Taugen die was um z.B. Simme-Teile einzuscannen 1:1? Jemand Erfahrungen damit?
ich glaube da biste mit dem Nachbauen im Catia etc. schneller.
3D einscannen erfordert enorme Nacharbeitung.
Es kommt auch nicht immer gleich auf die Düse an, nacharbeiten muss man eh.
Viel mehr muss man bei vielen Teilen Ausschuss hinnehmen bis man die richtigen Einstellungen gesetzt hat was z.B. die Temperatur betrifft (auch Materialabhängig) und dann ist da noch dieses beschissene Warping (Verformung).
Die Vorbereitung bis es dann in Serie gedruckt werden kann sind teilweise schon sehr Zeitaufwendig.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!