Simsonteile aus dem 3D Drucker Kaiser 3D Druck

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da muss ich sagen hab ich keine Probleme mehr mit Bauteile sind bei mir eigentlich immer passend kommt halt viel aufs Material an wenn man einmal die Einstellungen hat können die meist auch so bleiben für die Rolle.


    Einen 3D Scanner kann man sich mit einer Xbox Kamera bauen jedoch wie schon gesagt viel Nachbearbeitungen und für einfache Sachen ist man CAD Programm schneller.

  • Ok also zieh ich mal das Fazit das man sich für "erste Gehversuche" einen 3D Scanner sparen kann, und für "Probespielereien" sollte ein 3D Drucker in der 200€ Preisklasse erstmal ausreichen. :)

  • Am Basteln/Feinjustieren solls nicht Mangeln. 4 Stellige Investitionen lohnen sich für "Just 4 Fun" nicht, höchstens als Nebengewerbe und Semi-Professionell. Wenns die Zeit mal zulässt muss ich mich mal näher mit dem Thema Beschäftigen.... Also wohl nie :D

  • Viel wilder als ein Mopedneuaufbau ist das auch nicht. ;):D

  • Oh Gott Mopedaufbauten... wenn ich daran schon Denke... ^^ Da war ja noch nen Haufen SR50 der momentan noch Unförmig rumliegt... :puke: Also Thema 3D Drucker bis auf weiteres "verschoben" :D

  • Wir haben nen Renkforce RF1000, der ist natürlich auch 4-stellig vom Preis her.


    Ein Bekannter hat mir Damals (leider verstorben) Teile im Laser-Sinter Verfahren hergestellt. Also echter Prototypenbau, sogar Metall konnte in dem Verfahren aufgebaut werden!
    Hier mein Zusatzinstrumentenhalter von damals:


    Auch hier sieht man schichten bzw. leichte Struktur, diese sind aber 100% gleichmäßig und das Material viel besser.
    Keine Stützstruktur notwendig die man hinterher mühsam entfernen muss, kommt so aus dem Druck.

  • Schöne Sache aber wenn man es genau nimmt ist es eher Schweißen unter Pulver als Drucken. Haben erst gestern die Hoffmann Group da gehabt welche unter anderem Produkte für CNC vorstellten welche mit diesem Verfahren hergestellt werden.


  • Falls mal einer nen Druck braucht kann er mich auch ansprechen....


    Ich hätte da was sofern Preislich keine Unsummen dann auf mich zukommen.
    Können ja mal per PM schreiben um was es genau dabei geht.
    Wollte mich zwar selber mal damit beschäftigen aber mir fehlt die Zeit dazu.
    Mfg.

  • Wie sieht es denn mit der Benzinfestigkeit aus? Ein Schwimmer der nicht mehr zum Taucher werden kann wäre doch Klasse. Wenn man noch clever Anschläge einbaut (wie im Bing), muss man den auch nicht mehr einstellen.

  • Pla sollte Benzinfest sein bei ABS bin ich mir da nicht so sicher da es ja auch in Aceton löslich ist. Das Problem daran ist aber das man die Wandstärke relativ dick wählen müsste um das dicht zu bekommen.


    Die Zündschlüssel verkaufen sich bestimmt nicht schlecht jedoch würde ich niemals für sowas 7€ bezahlen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!