Nein Warum auch? Die Phosphorschicht verhindert jegliche Neubildung von Rost (vorausgesetzt es wurde ordentlich gemacht).
5L Säure 85% gibts für 23€ bei Amazon(Link) und reicht für mindestens 30 Simsontanks.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Nein Warum auch? Die Phosphorschicht verhindert jegliche Neubildung von Rost (vorausgesetzt es wurde ordentlich gemacht).
5L Säure 85% gibts für 23€ bei Amazon(Link) und reicht für mindestens 30 Simsontanks.
Aber verkehrt wäre es auch nicht zu Phosphatieren und darauf dann noch mal Lack zu machen?
Kann ich nicht sagen las ich die Finger von. Ich sag ist Blödsinn, braucht man nicht macht zu viel Arbeit und wenns nicht gelingt ist der Ärger groß den Lack da wieder raus zu bekommen.
Phosphorsäure nehmen und gut, sage ich auch.
Versiegeln muss man nicht unbedingt. Für mich zeigen sich mittlerweile auch mehr Nachteile als Vorteile durch eine Versiegelung.
Ich mache das nicht mehr. Spart am Ende Zeit und nerven.
Wenn du den Tank irgendwann mal reparieren musst hast du immer das Nachsehen durch die Farbe im inneren.
mfg
@Tommyboy1103 entrostest du dann komplett mit Phosphorsäure oder benutzt du im ersten Schritt auch Citronensäure?
Vorher Zitronensäure dann gründlich Spülen und trocknen und zum Schluss die Phosphorsäure.
bekommt man eigentlich irgendwo einen verschluß (Kappe o.ä?) um den Benzinhahn nicht dran lassen zu müssen beim entrosten?
Hab letztens den guten Tipp bekommen einfach den Gummistopfen vom Kettenkasten zu dafür nehmen. Ich hab mir letzte Woche auf Arbeit einfach Verschlüsse mit Dichtring gedreht.
Unsere simme steht in der WS, hab nur den Tank da.
Solch verschlußkappe könnte man nicht bekommen?
Hab niemanden der mir was drehen könnte. Wollte erst ein Holz schnitzen und reindrehen, aber ob das auch hält...
Ich nehm dafür ein Stück alten Schlauch Fahrrad Moped egal, drüberstecken Schlauchschelle drum und gut. Unter den Tankdeckel eih Stück stabilere Folie und alles wird gut.
Ich hab ein Stück 1/2 Zoll Gartenschlauch genommen (unten einfach umgeknickt)
und am Tank mit ner Schelle fixiert.
Das ist aber alles immer ganz schönes rum geeier. Ich hab auch immer einen Stock + Einweghandschuh rein gedreht. Ich hätte aber am liebsten auch so einen Verschluss. Vielleicht lasse ich mir auch einen drehen. Oder verkaufst du die Verschlüsse auch, Tommyboy1103?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!