Ostoase Onlineshop Simson - Erfahrungen und Bewertungen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Aber gibts nicht auch ne Übersetzung mit nemm 5ten langen Gang?!?
    Kultmopeds aus Treuen, die bieten sowas an


    https://kultmopeds.de/Regenera…-SR50-KR51-2-Schwalbe-S53


    Dann hätte ich obenraus ne etwas höhere Geschwindigkeit bei weniger Drehmoment auf der geraden.
    Und am Berg muss ich eh runterschauten bei normaler Übersetzung.
    Man muss da sicherlich nochmal mit dem Anbieter im Detail gehen, was Übersetzung angeht. Und wen Ersatzteile verbaut werden müssen, wo die dann herkommen.


    Mit dem Kopf bin ich mir echt unsicher.
    ob ich nicht den 50ccm drauflasse.
    Nach eurem reden müsste ich da dann mehr mit Hubraum und Steuerzeiten machen.
    Und das geht dann meiner Meinung nach aufs Material vom frisch regenerierten Motor!

    Grüße aus Seefeld ;)

  • wenn du einen leichten tuning Zylinder nimmst, und du diesen nicht immer hackengas fährst, geht es auch nicht mehr aufs Material als nen stino. Aufs Material geht es ja nur wenn man immer volle Pulle fährt...

  • Mit dem bisschen MZA 60er musst du dir um das Material wenig sorgen machen. ;)
    Auch den Reso60 (bzw. den Motor) kannst du ohne Probleme an die Serienlaufleistung heranfahren.


    Und das ganze auch wenn man nur Vollast fährt.


    mfg
    :b_wink:

  • Wie schon geschrieben, es gibt eine kurze und langen 5. Gang.
    Bei ein 5 Gang Getriebe ist der 1. bis 4. Gang identisch mit dem vom originalen 4 Gang und der 5. Gang hinten dran.
    Der 5. macht die Übersetzung länger, theoretisch wird man damit schneller, aber nur theoretisch da es dem Motor an Kraft (Nm) dazu fehlt.
    Genau deswegen wird der auch nicht schneller.
    Schau dir eine MS50 an die hat 5 Gang kurz, ist aber mit der Sekundärübersetzung auf 50km/h "eingebremst"
    Zulassungsbedingt.


    Na du wolltest doch eh 60ccm nehmen und jetzt hast du bedenken ??
    Dein bedenken ist unbegründet, ab Werk hat die MS50 Motor 50ccn hat 5,1 PS, S70 Motor 5,6PS.
    50er Sport hat auch "nur" so 5-5,PS, selbst ein 60er Reso mit 7PS ist kein Problem.


    Schau dir eine MS50 an die hat 5 Gang kurz, ist aber mit der Sekundärübersetzung auf 50km/h "eingebremst"

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Zitat Ckich: Na du wolltest doch eh 60ccm nehmen und jetzt hast du bedenken ??


    Aber doch bloß weil ihr alle sagt bringt eh nix!
    Wenn dann 60er Steuerzeiten oder Reso!


    Und bevor ich mir irgend nenn Neuen MZA-Dreck andrehen lass. Nehm ich doch lieber meinen alten 50ccm und lass den aufs nächste Maß schleifen. Und später kann ich immer noch sagen, mach ich nenn anderen ....ccm drauf oder nicht!
    Der kostet jetzt nicht mehr, wie in nemm Jahr. Außer die Teuerungsrate!


    Zitat Ckich: Dein bedenken ist unbegründet, ab Werk hat die MS50 Motor 50ccn hat 5,1 PS, S70 Motor 5,6PS.
    50er Sport hat auch "nur" so 5-5,PS, selbst ein 60er Reso mit 7PS ist kein Problem.


    Der Motor macht’s ja dann ohne Probleme mit!

    Grüße aus Seefeld ;)


  • Aber doch bloß weil ihr alle sagt bringt eh nix!
    Wenn dann 60er Steuerzeiten oder Reso!


    Und bevor ich mir irgend nenn Neuen MZA-Dreck andrehen lass. Nehm ich doch lieber meinen alten 50ccm und lass den aufs nächste Maß schleifen.

    So ein Stino 60er bringt auch nichts, wenn du Leitungsmäßig was mehr werden soll, musst zum Sportzylinder von ein serösen Tuner greifen oder zu dem LT 60Reso Zylinderset.


    Genau so sehe ich das, eh du Kohle für Stino 60er ausgibst
    dann lass lieber dein schleifen und nimm ein ordentlichen Kolben dazu, zb.ein 2 Ring Barikit Kolben.


    Die Überholung von dein Motor sollte auch günstiger sein.
    Ansprechpartner gibt es auch hier im Forum zb.
    DL: Motorregeneration, Tuning und Zylinderschleifen

  • Und bevor ich mir irgend nenn Neuen MZA-Dreck andrehen lass. Nehm ich doch lieber meinen alten 50ccm und lass den aufs nächste Maß schleifen. Und später kann ich immer noch sagen, mach ich nenn anderen ....ccm drauf oder nicht!
    Der kostet jetzt nicht mehr, wie in nemm Jahr. Außer die Teuerungsrate!

    Meine Rede seit 33.

  • Dann Dank ich recht herzlich für die zahlreichen Antworten und Tips.
    Da hab ihr schonmal ziemlich viel Licht ins Dunkel gebracht.
    Falls noch jemand was auf den Lippen brennt.
    Dann kann er es gerne noch raus hauen.


    Am eigentlichen Thema sind mer ja mal sauber vorbeigeschossen! :panic:
    Nur noch soviel. Ich bin auch ständig auf der Suche nach neuen Online-Shops. War bisher der AKF Besteller. Weil die meistens auch immer die Teile hatten, die ich gerade gebraucht habe. Da muss man aber schon genau schauen was man bestellt und von welchen Hersteller es kommt!
    Hab auch schon bei Sausewind bestellt.
    Aber die kochen auch alle bloß mit Wasser!
    :a_zzblirre:
    Dann bestell ich halt das nächste mal halt bei Ostoase.
    Wenn die so gut sind wie ihr sagt. :thumbup:

    Grüße aus Seefeld ;)

  • meine Meinung dazu,
    ich hab vor zwei Jahren hier im DL-Bereich jemanden gefunden und bin seit den zu frieden.
    Ging um 60ccm(ja,illegal) aber hat ausreichen Drehmoment, wie gewünscht und reicht.
    Nebenbei kam noch Umbau von drei auf vier und wir waren bei knapp über fünf( das nur wegen Extras)
    Also mein Fazit: such dir hier im Forum nen Motorbauer und Du lebst sorgenfrei...
    (ZT60Sport,4-Gang,16N1-11.E-Zündung,12V)

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

  • Das Problem ist, so kann man das nicht vergleichen. Einen ausglutschen 50er mit nem neuen 60er in dem Falle. Das geht nicht.


    Wenn, dann muss ich einen neuen 50er mit einem neuen 60er vergleichen, und da relativieren sich die Dinge schon wieder.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!