Ostoase Onlineshop Simson - Erfahrungen und Bewertungen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Freilich...
    Hab auch schon angefragt wann der wieder Lieferbar ist.
    Sie konnten noch nichts genaueres sagen.
    Aber ich denke... ?(
    wenn genug Anfragen sind, das dann wieder ein Schwung produziert wird.
    Ich hab da zeitlich kein Stress. Der alte 50ccm tuts ja noch.
    Wenn er dauerhaft vergriffen ist muss ich mich natürlich kümmern. Is klar.

    Grüße aus Seefeld ;)

  • Ohne das Angebot schlecht reden zu wollen.


    Aber was will man mit Stino 60er MZA Zylinder, der nun mal keine wirkliche mehr Leistung hat ?
    Dann noch mit 5 Gang Getriebe, was für eins überhaupt, kurzes oder langes ?
    Beim Stino Motor bzw. Stino 60er, macht ein 5 Gang Getriebe kein wirklichen Sinn, den Motor fehlt es einfach an Kraft dazu.
    Deshalb muss man dann die Sekundärübersetzung wieder kürzer machen, damit der 5 Gang überhaupt richtig nutzbar ist.
    Moped ist dann im Endeffekt auch nicht schneller aber dank des 60er Zylinders und 5-Gang, nicht mehr legal.


    Schreib mal deine Vorstellung, wo du Leitungsmäßig hin willst.

  • Ich will nur bissel sportlicher Unterwegs sein. Und da bei uns auch der eine oder andere Berg vorhanden ist. Hab ich kein Bock am Berg zu verhungern!
    Ich will was Grundsolides langlebiges mit e bissel mehr Druck.
    Was hochgezüchtetes „4Kanal-Steuerzeiten-Reso-Zeug“ kann ich nicht gebrauchen!

    Grüße aus Seefeld ;)

  • Serien 60er is aber genauso, oder schlechter wie Serien 50er...
    Dann greife lieber zu einem lei hat überarbeiteten steuerzeitenzylinder. Kostet deutlich mehr, hast aber auch deutlich mehr von. Illegal ist es so oder so...

  • Wäre interessant zu wissen, wie der vorhandene Motor in Schuss ist? Hat er noch Geist und schafft auf der Geraden 65+, oder ist er schon abgelutscht? Normal kommt man die Berge auch stino hoch. Notfalls mal am vorderen Ritzel mal nen Zahn wegnehmen und probieren.
    Das ist der einfachste Weg, kost fast nix und bleibt legal.

  • Der Motor muss definitiv Regeneriert werden. Oder als Austauschmotor für nenn neuen herhalten.
    Der is sowas von abgelutscht!?!
    Er läuft zwar, wies halt so ist bei Zweitaktern. Aber der rasselt und klingelt und saut Öl übern Krümmer! Und hat auch keine gescheite Leistung mehr. :rolleye:

    Grüße aus Seefeld ;)

  • Ich will nur bissel sportlicher Unterwegs sein. Und da bei uns auch der eine oder andere Berg vorhanden ist. Hab ich kein Bock am Berg zu verhungern!
    Ich will was Grundsolides langlebiges mit e bissel mehr Druck.
    Was hochgezüchtetes „4Kanal-Steuerzeiten-Reso-Zeug“ kann ich nicht gebrauchen!

    Bissel sportlicher Unterwegs, na dann brauchst minderst ein Sportzylinder 50er Sport von LT oder RZT oder 60er Reso, RevUp 60 von RZT zb.


    Mit 50er Sport und Sekundär mit 14er Ritzel, kommst besser die Berge hoch und ist so auch nicht deutlich schneller.


    Mit Stino 50er,kurzes 5-Gang Getriebe und Sekundär mit 13er Ritzel, haste kürzere Gang- Sprünge
    und Moped läuft nicht schneller.



    Der Tunigkrempel ist auf Geschwindigkeit ausgelegt. Am Berg nützt dir das nichts, du brauchst Drehmoment.

    Der 60er Reso hat da schon mehr, den mit 14er Ritzel, geht's deutlich besser die Berge hoch.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!