Mach doch mal ein bildchen, jeder hat ja eine andere Auffassung von einen gesäuberten Tank
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ist ja noch nicht fertig wenn ich es abkippe mach ich auch Bilder.
-
-
-
Ist doch super! So kann man den Tank doch wieder gut nutzen.
-
Wie gesagt ich bin zufrieden super Tipp. Hätte echt nicht gedacht das der Tank mal wieder so aussieht. Rost war einiges vorhanden hab nur leider kein Bild gemacht.
-
Hat sich doch gelohnt top
-
Hallo zusammen,kleine frage zum tank entrosten und versiegeln.?
Hab mir ein Reparatur Kit geholt, in der anleitung steht das ich die Lauge 30 min-4 stunden einwirken lassen soll,das bei einer Temeratur von 50-60 grad
wie halte ich die temperatur?? Wie habt ihr das gemacht? In der Anleitung wird von einem Tauchsieder gesprochen,hab ich aber keinen......?
Bin für jeden tipp dankbar...
Zu meiner Simson, hab ne SR50/1 Baujahr 89 von meinem Vater übernommen, hab schon einige sachen gerichtet,motor überholt,neuer Auspuff, Telegabel regnerriert neuer gasgriff,neue Led Blinker usw... werde mal noch die tage ein paar Bilder postenDanke schonmal,und ein schönes Wochenende Euch, gruss
-
Ich hab ne Aquariumheizung genommen . voll aufgedreht .Da der Thermostatkopf auserhalb des tankes war hat der innen als weiter geheizt . Auch über Nacht . heizung lebt noch .
-
Hallo zusammen,kleine frage zum tank entrosten und versiegeln.?
Hab mir ein Reparatur Kit geholt, in der anleitung steht das ich die Lauge 30 min-4 stunden einwirken lassen soll,das bei einer Temeratur von 50-60 grad
wie halte ich die temperatur?? Wie habt ihr das gemacht? In der Anleitung wird von einem Tauchsieder gesprochen,hab ich aber keinen......?
Bin für jeden tipp dankbar...
Zu meiner Simson, hab ne SR50/1 Baujahr 89 von meinem Vater übernommen, hab schon einige sachen gerichtet,motor überholt,neuer Auspuff, Telegabel regnerriert neuer gasgriff,neue Led Blinker usw... werde mal noch die tage ein paar Bilder postenDanke schonmal,und ein schönes Wochenende Euch, gruss
Mische das Granulat in einem Kanister mit heißem Wasser aus der Leitung vor. Den Rest füllst du mit Wasser aus dem Wasserkocher auf, sodass es anfangs deutlich heißer ist. Dann den Tank in eine Decke wickeln, das halt gut warm.
-
Dankeschön für dir Tipps
werd das ding jetzt mal ausbauen und leer laufen lassen... -
Ich habe einen schön patinierten Tank einer Royal Enfield, der extrem rostig war und dazu noch eine verhunzte Innenversiegelung besitzt.
Ich hab als erstes die Betonmischermethode und anschließend die Zitronenkur gemacht.
Der Rost ist weg und Teile der Versiegelung konnte ich abziehen.
Das Material ist wie Backpapier, also ganz dünn und eher nicht so gummiartig.
Gestern habe ich Teile davon einmal in Uni Verdünnung und Bremsflüssigkeit gelegt, bisher ist nix passiert.
Was könnte ich noch versuchen?
Aceton oder Nitro?
Der Betonmischer war nur geliehen, auf den habe ich keinen Zugriff mehr.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!