Missratene Tankversiegelung entfernen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Langsam gehen mir die Ideen aus. Habe hier einen Tank liegen, bei dem jemand scheinbar in einen verrosteten Tank Versiegelung gekippt hat. Drunter scheint es weiter zu blühen und der Rotz verstopft alles.
    ich habe den Tank jetzt 2 Tage auf dem Mischer gehabt mit Spax, Kies und Aceton. Das scheint dem Zeug nicht das geringste auszumachen. Mit Sandstrahlpistole komme ich nicht rein.Endoskop Bilder zeigen den aktuellen Zustand, nach Aceton Angriff. Jemand eine Idee?

  • Ich würde es nochmal mit der Mischermethode in Verbindung mit heißer Natriumhydroxidlösung versuchen.


    Bitte informiere dich aber über die Gefährlichkeit von Natriumhydroxid! Das zeug ist echt nich ohne, vor Allem heiß!


    Gib auch acht: Der originale Simsonlack mag NaOH überhaupt nicht!

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Der Tank hat eine Pulverbeschichtung, also kein Originallack. Wenn der leidet kann ichs auch nicht ändern.


    Dann geh ich mal auf die Suche nach Rohrreiniger :pinch:

  • mit chemisch entlacken im tauchbad funktionierts, dann ist aussen aber auch alles ab.
    ansonsten hab ich mal versuche gestartet und metallsreifen mit 2k tankversiegelung versiegelt um diese dann in diverse flüssigkeiten zu tauchen.
    nach einer woche im bad, hatte ich das beste ergebnis mit nitroverdünnung, die versiegelung war wieder weich und ließ sich wie eine haut abziehen, was im tank natürlich nicht funktioniert. vielleicht haben spaxschrauben dann die möglichkeit, zb im mischer, die haut zu verletzen und diese dann runterzureiben.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Hattest Du auch mit Natronlauge getestet? Die wird ja auch zum industriellen entlacken genutzt, wie ich gelesen hab.

  • Tankversiegelungen sind schon echt zähe Biester. Die 1K-Versiegelungen bekommt man wenigstens noch mit Aceton und Geduld weg. Die 2K-Versiegelungen sind aber ne Nummer für sich...


    Theoretisch könntest du nochmal richtigen Entlacker und Abbeizer versuchen. Du hast vermutlich eine Versiegelung auf Emaille-Basis. Das ist so ziemlich das härteste was es an Lacken gibt.


    Irgendwann werden die Kosten für das ganze Zeug aber auch so groß, dass es sich vielleicht eher lohnt einen gebrauchten Tank zu kaufen. Denn ob der Außenlack all die Anwendungen übersteht ist so ne Frage und dann kannst du vom Ding her auch gleich den neuen (gebrauchten) Tank lackieren und dir die Arbeit sparen.

  • Da es nicht meiner ist und er auch ein paar Dellen hat, werde ich es aufgeben. Was geht ist Sandstrahlen. Mir fehlt aber die Pistole um tief reinzukommen. Da wo man durch die Tanköffnung hinkommt wars in nullkommanix runtergeschossen. Das spricht für eine harte, spröde Schicht.

  • ich hab mal bei ner firma angefragt, 60€ wollen die dafür, ich weiß zwar nicht was die zum entlacken benutzen, aber die 2k tankversiegelung samt farbe sollen dann im tauchbad weg sein.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Danke für die Recherche, aber das ist der Tank nicht wert, zumal ich schon 20EUR in Chemie investiert habe ||

  • Problematisch ist das beim Sandstrahlen trotz gründlicher Reinigung Partikel im Tank zurückbleiben können, die dann Filter oder Vergaser verstopfen. Sand ist ja nunmal leider weder in Wasser, noch in Alkohol löslich. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!