Ich werfe mal, ansonsten kommentarlos, dieses Büchlein in den Raum:
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
http://www.msn.com/de-de/nachr…inik/ar-AAmdLDv?ocid=iehp
https://www.facebook.com/Poliz…536550154/?type=3&theater
https://twitter.com/polizeiber…oto/1?ref_src=twsrc%5EtfwZitat
Polizei Berlin · 25. Januar um 02:44 ·+++ Menschenmenge greift Einsatzkräfte an +++
Gestern Abend wurde eine Streife unserer 31. Einsatzhundertschaft bei der Überprüfung eines in zweiter Reihe haltenden Fahrzeugs auf der Beusselstraße in Moabit beleidigt und angegriffen.Unsere Kolleginnen und Kollegen berichten:
Nachdem ihnen ein Auto aufgefallen war, das in 2. Reihe mit laufendem Motor und Warnblinklicht stand, sind sie mit der Aufforderung zur Weiterfahrt an den PKW herangetreten.
Sofort und unvermittelt wurden sie von der hochschwangeren 31-jährigen Fahrzeugführerin und ihrem 35-jährigen Beifahrer zunächst ordinär beleidigt und dann körperlich angegriffen.Als Reaktion auf die anschließende Festnahme der beiden, rottete sich eine Gruppe von bis zu 25-30 Schaulustigen zusammen. Die Menge attackierte vereint und geschlossen unsere uniformierten Kolleginnen und Kollegen, während zeitgleich anscheinend diverse Handyvideos vom Geschehen aufgenommen wurden.
Als die ersten Unterstützungskräfte eintrafen, flüchtete ein Großteil der Angreifer vom Tatort. Neben den beiden Fahrzeuginsassen wurden noch fünf weitere Personen festgenommen.
Die Sache bleibt übrigens nicht folgenlos.
Anzeigen wurden geschrieben wegen Landfriedensbruchs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, versuchter Gefangenenbefreiung, Beleidigung und Verweigerung der Namensangabe. Ein Bericht über den Vorfall geht auch an die Führerscheinstelle.Schade, dass wir keine Meldung schreiben können über Dinge, die eigentlich selbstverständlich sein müssten, z.B. über Respekt und Vertrauen in die Arbeit unserer Einsatzkräfte.
Einsätze kritisch beobachten ist eine Sache, aber unsere Arbeit behindern, Polizistinnen und Polizisten attackieren, führt zu unnötigen Eskalationen, bindet zusätzliche Einsatzkräfte und verhindert möglicherweise die rechtzeitige Hilfe an anderer Stelle.
Wir sind schon voller Erwartung auf die Videoclips, die diesen Einsatz unserer Kolleginnen und Kollegen bestimmt vollständig, objektiv und fair wiedergeben werden.
-
Da es hier nicht mehr um das Ursprungsthema geht,ist hier dicht.
Wer sich unterhalten möchte kann dazu den Stammtisch nutzen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!