Wer kauft sowas :-D

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die haben aber auch nen Paragraphen gezeigt der besagt das man es darf wenn ich mich recht erinnere.

    Das bringt nur nix wenn die ab Werk drann waren.


    Um das zu klären müsste man mal in die kta Nummer Liste schauen was in der Liste alles steht. So ist das alles höhren sagen und nix wert. ?

  • aha, waren denn bei den B Modellen in der erteilten ABE vom KTA die Fahrtrichtungsanzeiger nicht aufgeführt??


    Ich glaub schon. Man kann nicht aus ner B ne N machen ohne ein Gutachten einer Prüforganisation.

    §54 Fahrtrichtungsanzeiger der STVZO lesen dann erst schreiben


    besonderst ist zu betrachten der Absatz 5


    (5) Fahrtrichtungsanzeiger sind nicht erforderlich an

    1. einachsigen Zugmaschinen,
    2. einachsigen Arbeitsmaschinen,
    3. offenen Krankenfahrstühlen,
    4. Leichtkrafträdern, Kleinkrafträdern und Fahrrädern mit Hilfsmotor,
    5. folgenden Arten von Anhängern:
      1. eisenbereiften Anhängern, die nur für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke verwendet werden;
      2. angehängten land- oder forstwirtschaftlichen Arbeitsgeräten, soweit sie die Blinkleuchten des ziehenden Fahrzeugs nicht verdecken;
      3. einachsigen Anhängern hinter Krafträdern;
      4. Sitzkarren (§ 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe i der Fahrzeug-Zulassungsverordnung).


  • Und mit Anlauf nochmal bewiesen, dass die eigene geistige Fähigkeit sich im überschaubaren Rahmen abspielt.

    Laut StVZO sind Blinker nicht vorgeschrieben. Richtig.

    Wurde dem Fahrzeug aber mit Blinkern die Betriebserlaubnis erteilt kann man sie nicht einfach so abbauen, sondern muss sie austragen lassen.

    Daran ändert auch nicht das periodische hervorkramen des §54.


    Diese Stammtischweisheit, dass man Blinker aufgrund des §54 einfach abbauen kann geistert sicherlich schon 15 Jahre durch dieses und andere Foren. Richtiger wirds dadurch dennoch nicht.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Spätestens bei der Verkehrskontrolle wirds dir dann nochmal erklärt....

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Wird lustig für den Käufer wenn der "Mann" dann gelatscht kommt weil seine werte Gattin seine Gefährte gar nicht verkaufen durfte und sie gar nicht die Eigentümerin ist... da ist der (Ehe)krieg vorprogrammiert... :D ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!