Betrogen... Komplettmotor

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Case, schreibe das bitte unbedingt noch mit in den ersten Post!
    Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass SM so einen Pfusch betreibt.


    Am Ende hat der Motor nie die Werkstatt von SM gesehen. Das sollte auch überlegt werden.


    mfg
    :b_wink:

  • Wow danke für die Hilfe. Ich habe den Motor privat gekauft als "105ccm Membran komplettmotor von schmiermaxe" das Zylinderkit stammt auch von schmiermaxe. Aber so wie der Kolben und Zylinder aussieht wohl Klemmer gehabt. Und dabei ist wohl der Rest des Motors kaputt gegangen und dann einfach die "billigen" Standard Teile gekaut weil ich glaube ne das der mit den Teilen 1km gefahren ist hält doch die Kupplung garne aus.
    Habe den Motor bar bezahlt.
    Mfg

  • Ich bin kein Fachmann aber ab jetzt ist das wohl leider ein Fall von Lehrgeld für dich :(


    Ein Privatverkauf hat keine Gewährleistung. Und wenn der Verkäufer behauptet er hätte dir das bei der Abholung (da du sagtest bar bezahlt gehe ich davon aus das du ihn geholt hast) gesagt das der Motor feherhaft ist, dann steht ohne eindeutigen Kaufvertrag Aussage gegen Aussage. Dazu kommt das der Motor bereits demontiert wurde.

  • kann die Garnitur aus der Ferne ja schlecht beurteilen,aberleichte Klemmerspuren kann mann eigentlich mit etwas Schmirgelpapier beseitigen.
    Vieleicht lohnt es sich ja den Motor an einen der Dienstleister in Forum zu verschicken zwecks eines fachmenischen Urteils und eventuell einer Anpassung an den Zyli.
    Sonnst ja mit Schnäppchen ist es oft so ne Sache..

  • hört sich so an als wenn im motor nicht mehr viel von schmiermaxe drin war. da hat dich der verkäufer wohl abgezockt.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Kenne mich schon etwas mit der Materie aus. Der Kolben ist wirklich total fertig braucht man nicht mehr versuchen an 5 Stellen deutliche Spuren also hab ich in der Form so schlimm noch nicht gesehen.
    Das selbe im Zylinder an 2 Seiten tiefe rillen das müsste neu geschliffen werden die sind richtig tief da hilft kein Sandpapier mehr. Das ist ja ne gerade billig mit neuem Kolben.
    Dazu kommt ja noch das der Rest auch neu muss, sprich Kurbelwelle eine passende, Primär, Kupplung, Lager, Dichtungen. Ist ja von allem nur das billigste genommen worden.
    Ja habe ihn geholt und bar bezahlt. Preis war jetzt auch nicht so das man sagt da kann was nicht stimmen. Es WÄRE ein fairer Preis gewesen. Aber nun gut. Ich werde sehen vil. bekomme ich das Zylinderkit noch los
    wenn es jemand neu ausschleifen tut und die Basis kann ich ja für einen neuen Komplettmotor nehmen als Altteilabgabe. Werde mit dem Verkäufer nochmal reden vil. hat er von Kulanz
    schon mal etwas gehört.
    PS: kann mir jemand einen guten Komplettmotor empfehlen zwischen 17-22PS mit vernünftigen Teilen. ( 5Gang, gerade verzahnter Primär, 6Lammelenkupplung etc. )
    MfG

  • Hab ich nicht, aber wenn du nun 2 Jahre gespart hast mit den 300, wie kannst du dir nun einen weiteren (der auch nicht billig wird mit den Anfordenrungen) kaufen?


    Ich hab auch einmal 150€ für Schrott bezahlt. Man lernt dazu.


    Außerdem: Bei der Leistung würde ich einiges in die Bremsen investieren! Trommel kannst da vorne schon fast vergessen.



    Ahoi!



    Einmal editiert, zuletzt von OteKa ()

  • Bohr doch beim Verkäufer ein wenig nach, ob nicht er den/die Klemmer verursacht und dann diverse Billigteile nachgerüstet hat.
    Wenn du die passende Aussage (am besten vor Zeugen) bekommst, kannst du dich auf arglistige Täuschung des Verkäufers berufen.
    Er hat einen ihm bekannten Mangel verschwiegen.
    Er ist dann verpflichtet, die Mängel auf seine Kosten zu beseitigen, oder wenn er das nicht kann, den Kaufpreis gegen Rückgabe des Motors zu erstatten.


    Oder hat er selbst irgendwann den Motor in gutem Glauben gekauft und nur im Regal liegen gehabt?


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • Dich mit dem Verkäufer auseinander zusetzen wäre erstmal der richtige Weg.


    Es gibt für dich auch keinen Grund das nicht über den Rechtsweg zu versuchen.


    Der Anbieter Schmiermaxe ist hier also erstmal außen vor. Das heißt aber nicht, dass der Motor nicht dem Zustand entsprechen muss, mit dem er angeboten wurde.


    Deshalb wären Infos gut, ne Artikelbeschreibung, irgendwas...


    Wurde der Motor als 105 Setup von Schmiermaxe angeboten, sollte auch das verbaut sein. Der erste Knackpunkt ist, dass, wie Simson-Peter, schon schrieb, Schmiermaxe gar kein 105er anbietet. Da stellt sich die Frage, wo kommt der Zylinder denn her, wer hat den bearbeitet.


    Der Verkäufer ist selbst bei Privatverkauf verpflichtet wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Macht er das nicht, brauch man mit Kulanz gar nicht anfangen, das wäre ein simpler Fall von Betrugsversuch oder arglistiger Täuschung. Nur ist es dafür notwendig, die genauen Verkaufsangaben zu wissen.


    Edit: Rhodosmaris war etwas schneller.

  • Hmm, neu kostet sowas einen guten Tausender und
    dann gebraucht für 300€?


    Das soll nicht auffallen?


    Dafür würde man zumindest einen guten (vielleicht sogar regenerierten)
    S70-Motor bekommen. Keinen Originalen vielleicht, aber einen
    umgebauten S51-Motor.

  • Würde auch erstmal den Verkäufer drauf ansprechen und schauen wie er reagiert. Wenn er nicht einsichtig ist, musst du halt deutlicher werden.


    Wenn er wirklich versucht dich zu betrügen, braucht es manchmal harte Worte und dann hilft nur mit einer Anzeige zu drohen oder ( je nachdem wie alt der Verkäufer ist) die Eltern anrufen.


    Mir wollte auch mal irgendein 16 jähriger einen Zylinder verkaufen und hat wochenlang das teil nach der Bezahlung nicht verschickt. Habe bisschen recherchiert und dann mit Papa gesprochen. Zwei Tage später war das Geld wieder auf dem Konto und es gab sicher einen Satz heiße Ohren :D

  • Hm, wird wohl schwer nachweisbar sein, schade ums Geld, aber das ist wieder das Problem, das beste für umme. Was kostet ein neuer komplettmotor da reichen doch keine 1000€, wer veräußert nun als halbwegs normaler Mensch so ein schönes Ding für 300€


    ich würde da mal nachfragen, aber ohne ordentlichen Kaufvertrag, und selbst wenn, wer will nachweisen was zu welcher Zeit verbaut war....

    Sommer, Sonne, Heizung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!