Ja, etwas Toleranz ist völlig normal...
Eigentlich sollte der BG dann "den Takt aufnehmen", wenn Strom fließen würde - oder zumindest sollten die Blinker dauerleuchten...
OK, ziehe mal die beiden Kabel von 49 und 49a ab und halte sie einfach mal zusammen und betätige den Blinkerschalter. Dabei sollte die jeweilige Seite jetzt dauerleuchten, wenn zwischen Klemme 49a => Schalter =>Blinker und Masse alles heil ist... Quatsch, das hatten wir ja schon mit positivem Ergebnis getestet!
Was passiert?
, das ist jetzt aber mächtig eichelartig...
- 6V liegen auf 49 an
- wenn die 6V auf das von 49a abgezogene Kabel gegeben wird, leuchten die Blinker je nach Schalterstellung permanent
- der BG hat grob gesehen annähernd den selben Durchgangswiderstand, wie meiner, den ich habe...
=> Eigentlich müsste der BG Spannung durchlassen und auch takten! (auf 49a müsste mindestens bei abgezogenem Kabel Spannung anliegen, wenn 49 angeklemmt ist und Spannung ankommt)
Wie sehen die Steckkontakte am BG und die der Kabel aus???
Achte darauf, dass keine Oxidationen vorhanden sind. (auch nicht in den Quetschungen, wo die Kabel mit dem Steckkontakt verbunden sind)