fleißig-fleißig Matti . Willst wohl noch ne Heilig Abend - Ausfahrt machen ? ![]()
bseQs S50B1 Patina-Aufbau
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
fleißig-fleißig Matti . Willst wohl noch ne Heilig Abend - Ausfahrt machen ?

Machbar wäre es bestimmt, aber ich will kein Schild mehr holen dieses Jahr

Heute habe ich die lackierten Teile (natürlich mit neuen ESKA-Schrauben) und auch die Federbeine angebaut. Morgen kommt dann der Teilelieferant persönlich aus Peitz und bringt mit alle Fehlteile vorbei.
Da der Kauf mit dem regenerierten Motor leider nicht geklappt hat, habe ich heute morgen gleich einen Motor aus dem Lager genommen, gereinigt und nach Hermannsburg geschickt, ich hoffe der alte Mann hat die Woche ein bisschen Zeit
Dann habe ich noch alle Unterbrecherzündungen durchsucht und siehe da, eine einzige passende Grundplatte hatte ich noch da. Sogar passend zum Baujahr 1976. Daran wurde das Kabel neu verlötet und ein neuer Unterbrecher, sowie ein neuer Kondensator verbaut.
Ich freue mich schon auf morgen, dann gehts weiter

Gruß
Matti -
DDR Kontakt und Kondensator?
-
Natürlich (nicht).
Sowas schönes habe ich leider nicht mehr da. Habe ich damals alles weggegeben, weil ich nicht unbedingt gedacht hätte, dass ich jemals noch mal Unterbrecher fahre
Aber ehrlich gesagt, scheiß drauf
-
Deine Gabel sieht irgendwie kurz aus oder irre ich mich da?
-
Jetzt wo du es sagst? Sieht auf den Fotos wirklich so aus, in real ist mir allerdings nichts aufgefallen. Die Gabel lag noch rum, wie lang muss die denn sein? Ich habe auch noch 2 längere, aber da dachte ich, die wären vom SR50.
Kennt jemand die Länge der uneingefederten Gabel?
Gruß
Matti -
is der halter vom rücklicht original so gebogen bei dem baujahr, oder ist das noch nicht der richtig??
sieht auf dem bild irgendwie ein bisschen verbogen aus.aber ansonsten bisher sehr schön!
-
72 muss sie sein.
-
Zitat
is der halter vom rücklicht original so gebogen bei dem baujahr, oder ist das noch nicht der richtig??
sieht auf dem bild irgendwie ein bisschen verbogen aus.
Ist mir auch schon aufgefallen, aber ich hab ihn vor dem Lackieren rangehalten und die Löcher haben alle gepasst. Aber gut das du mich noch mal daran erinnerst, ich hab mal ein paar Bilder im Internet gesucht. Ich glaube, ich muss den noch mal abbauen und richten.
So muss der aussehen: http://www.ddrmoped.de/forum/u…ost-23-1265547420_big.jpgZitat72 muss sie sein.
Danke, werde morgen gleich mal messen. -
jap so kenne ich den halter auch aus meinem teileregal

-
-
gereinigt und nach Hermannsburg geschickt, ich hoffe der alte Mann hat die Woche ein bisschen Zeit

Wird schwer,aber vor Weihnachten sollte er schon wieder in der warmen halle liegen

Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!