7,8l?
bseQs S50B1 Patina-Aufbau
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
8,7l ich entschuldige

-
muss nen kantiger sein (was man auf dem bild aber auch sieht), da es die runden ab werk nicht in der kombination mit der ifaraute gab
da liegen locker 5 oder 6 jahre dazwischenbin über den fortschritt überrascht, matti

-
Gestern Abend/Nacht hab ich dann noch mal losgelegt und Diesel von der Tanke geholt. Bei den Preisen derzeit lohnt sichs ja kaum noch Heizöl zu holen. Also rein in die Sirokko und dann konnte ich weiter schrauben.
Aber zuerst hatte ich einen Anruf von Tacharo bekommen, dass mein Motor Schrott ist. Also müssen noch mal neue Zahnräder her.

Als erstes musste natürlich der angepasste Rücklichthalter samt Rücklicht wieder ran. Anschließend kam der Lenker, wobei ich viele Schrauben kürzen und Gewinde nachschneiden musste. Die Amaturen brachte ich dann auch gleich in Position und dann gings an die Elektrik. Und dabei musste ich wiederholt feststellen, dass ein Kabelbaum für alle S50/S51 Typen für 17€ einfach zu schwach ist. Die Kabel für die Amaturen sind leider alle für den Kombischalter der S51 gewesen. Ich musste also wieder einiges Umfrickeln, aber am Ende ist es trotzdem ganz gut geworden.

Zum Schluss konnte ich dann den Tank montieren.
Ich warte jetzt noch auf eine zweite Tittenlampe, damit ich die schönere verbauen kann. Außerdem fehlen mit noch originale Soziusfußrasten und ein neuer Sitzbankbezug.
Gruß
Matti -
Mal vorsichtig angefragt:
Also müssen noch mal neue Zahnräder her.
Brauchst du, oder hast du?
Hab gefühlte zwei S50er Eingeide.
Falls du noch brauchst, können wir ja mal kurz ne Unterhaltung führen. -
Matti, die Lampe hat doch eins A Patina.
Zahnräder hab ich auch alle da und einen überholten Motor. Sag bescheid, wenn du was brauchst. -
Danke euch, aber der Motor ist schon auf dem Heimweg

-
Baustop ?
-
Baustop ?
Quatsch!

Heute hab ich den Scheinwerfer verbaut, den Herzkasten komplettiert und pünktlich zum 4.ten Advent ein Lichtlein brennt

Im Anschluss habe ich dann den Kettenkasten und die Kette verbaut. Ganz klasse war dann, dass mir der Kettenkasten beim Aufziehen der Kettenschläuche kaputtgebrochen ist. Danach hab ich alles in die Ecke geworfen und bin frustriert nach Hause und jetzt schreibe ich hier..
Den ganzen Scheiß noch mal. Naja, hilft alles nichts. Erstmal noch die letzte Bestellung tätigen und dann gleich einen neuen Kettenkasten mitgekauft.Gruß
Matti -
Ey , die Schwalbe im Hintergrund sieht ja gut aus

-
-
na,wenigstens sauber

Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!