allgemeine Hilfe!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ach quatsch. Das nehme ich doch nicht böse auf! Wo du Recht hast, hast du Recht!
    Um das Reparieren zu lassen, müsste ich jmd finden, der das macht. :( Dabei wohne ich doch im Osten. Aber ja ich werde mich mal umsehen und rumfragen.


    Zum Thema Buch, was ist da so gemeint? Die Simson Reparaturanleitung von der IFA?

  • googl mal : pstaude , da sind viele Anleitungen

  • Dann schau mal dort,wo das Zündkabel reingeht,ob der Pin korrodiert oder gebrochen ist. Vom Zündkabel mal an beiden Seiten 5mm abknipsen.Vielleicht auch mal anderen kerzenstecker und andere kerze probieren.
    Ist die kerze eine isolator 260?
    Stecker 1 oder 5Ohm? (eine von beiden gehört zur Vape ,weiß aber gerade nicht,welche)
    Kondensator: Wenn das Moped ausgeht,gleich kerze raus und in den Stecker rein. Kerze auf Zylinder legen und schauen,ob es beim Kicken funkt.
    Primärspule:keine Ahnung,wie man das im kalten Zustand messen soll :kopfkratz:

  • Das Internet ist super nützlich, aber ohne ein Reparaturbuch in der Hand möchte ich keinem defekten Fahrzeug ausgeliefert sein. Optimal ist der Simson Ratgeber von Erhard Werner. Ergänzen kannst du deine Bibliothek dann noch mit dem DDR-Nachdruck (blaues Büchlein) "Reparaturanleitung für Simson Zweiradfahrzeuge" und dem Ersatzteil-Katalog. In letzterem siehst du, wie alles zusammengehört und ob vllt. irgendwo eine wichtige Scheibe fehlt oder sowas.


    Das Problem ist, dass du ohne jede Erfahrung mehrere Schwachstellen überprüfen musst, der Fehler ist zu diffus. Bestimmte Teile hätte ich wahrscheinlich testweise erneuert (Kondensator, Zündpule...), aber dafür fehlt dir ja das Geld oder der Haufen Altteile in der Garage. Apropos Haufen: Das Teilehamstern ist ebenfalls wichtig. Nimm was du billig vom Nachbarn o.ä. kriegen kannst und schmeiß nicht alles gleich weg. Werde zum Messie. Das hilft beim spontanen Basteln. Lass dich von deinen Eltern unterstützen, mit Erfahrung und Geld. Ein vernünftiges Hobby kann man auch fördern.


    Moped reparieren können noch viele alte Knacker im Dorf. Ich meine die richtig alten, die noch nicht so in Richtung verbasteln / Dorftuning aktiv waren. Allerdings haben die auch schon viel wieder vergessen. Aber ein paar können es bestimmt noch ordentlich. Deine Eltern können vielleicht was dazu sagen. Alternativ muss doch im Umkreis von 40km eine passende Werkstatt sein?

  • @ tacharo Zündkerze ist eine M14-260er Isolator. Mehr kann ich leider auch nicht sagen.
    Zündkabel/Stecker müsste ich erst bestellen.


    Zitat von tacharo

    Stecker 1 oder 5Ohm? (eine von beiden gehört zur Vape ,weiß aber gerade nicht,welche)


    Damit kann ich garnichts anfangen :S Kondensator könnte ich testen.


    Ich schätze fast Peter Rast hat Recht. Unterbrecher noch mal anders einstellen kann ich versuchen. Wenn das Problem dann immer noch besteht, würde ich wohl eine Werkstatt suchen. Hab einfach zu wenig Ahnung! Ich schätze zB die Vorschläge von Tacharo sehr, aber ich kann einfach kaum was mit anfangen :(
    Werde mich mal nach dem Buch von Erhard Werner umschauen.
    Das man nichts wegwirft an Schrauben usw. was funktionstüchtig ist hab ich schon gelehrt gekriegt (ist halt doch Osten :D ) aber mein Vater hat keine Teile mehr (von einer Simson), hatte er nie. Nur einen Zündkerzenschlüssel vom Wartburg aber der geht auch für die Simme :)
    Ich werde mich nochmal umhören bzw. gucken wie ich zur Werkstatt komme.

  • Hallo Leute! Lang ist's her und trotzdem melde ich mich nochmal. Ich habe jemanden gefunden der sich das Ding mal angeguckt hat und soweit alles reparieren konnte.
    Es wurde wohl was am Choke verstellt, was seiner Meinung nach der Hauptgrund war warum sie nach einer Weile fahren ausging. (zu viel Sprit)
    Dann hat er den Kondensator sowie den Unterbrecher gewechselt und am Vergaser die Nadeln korrigiert. Nun läuft sie, was ich bis jetzt feststellen konnte super! Heißt für mich nur noch Fahren üben und die restlichen Tage genießen. Sofern sie den Winter übersteht geht es dann im nächsten Sommer los :)
    Er meinte auch der Tank wäre innen etwas rostig. Es würde sich jedoch noch in Grenzen halten. Was meint ihr dazu? Und ich solle den Bowdenzug vom Choke austauschen, sobald ich wieder Geld am Start hab.


    Ansonsten scheint sie jetzt, wie gesagt, nach meinem Ermessen erstmal "sauber" zu laufen.


    Somit hätte es sich nach meinen Fragen dann erledigt. Schöne Grüße und schönes Wochenende, NEONLiNE

  • Vom Ding her.... never change a running Simson. (was den Bowdenzug angeht)


    Falls du den austauschen möchtest achte drauf, dass das Gummi in der Tonne richtig sitzt und das du 2-3mm Spiel am Chokehebel hast.


    Bezüglich Tank:
    Rost im Tank ist nie schön. Hast du einen Benzinfilter am Benzinschlauch? Falls nein, nachrüsten.


    Und je nach Stärke des Rostbefalls ist entrosten vielleicht ganz sinnvoll. Und wenn du schon entrostest kannst du auch gleich versiegeln und dann nie wieder Probleme mit Rost im Tank haben. :D


    Entrostersäure gibts Online, oder in der Apotheke. Versiegelung gibts online.

  • @ Shogun1k Ein Filter ist eingebaut, ich bin mir leider jedoch nicht ganz schlüssig darüber wie ich diesen säubern kann. (Wie kriegt man das ding auseinande?)


    Ich melde mich einige Tage später etwas niedergeschlagen.
    Nach dem sie so gut lief bin ich vom Ort, an dem sie repariert wurde gut 40-50 km zurück gefahren. Danach den Tag hatte ich auch gleich nochmal eine Tour von rund 20-30km gemacht. Bis zu dem Punkt lief sie noch super.
    Dann stand sie ca. 1 Woche im Schuppen. Nun wollte ich sie wieder fahren, nach ein paar mal kicken ging sie an und ich fuhr los. Meine Strecke betrug letzten Endes ca. 3-5km diese waren durchzogen mit mehrmaligen Anhalten und mehrmaligen kicken. Sie ging immer wieder mal einfach aus.
    Nach dem zurück schieben und zuhause ankommen, drehte ich die Zündkerze raus. Diese war etwas feucht, ich säuberte sie und drehte sie wieder fest. Den Vergaser löste ich ledeglich und kippte den Schluck Sprit aus der Vergaserwanne. Sie sprang nach häufigem kicken an. Wenige Stunden später gar nicht mehr. Was sich bis heute nicht geändert hat. Heute fand ich etwas Zeit schob sie raus und versuchte sie zu starten. Nichts. Nur ein Blubbern aber kein zünden. Also Vergaser ausgebaut und gereinigt soweit ich es hinbekommen habe. Vergaser wieder zusammengebaut. Zündkerzenfunke ist da.
    Anspringen will sie trotzdem nicht. :dash:
    Ich hab auf Rat eines Kumpels auch mal den "Wassersack" unterm Benzinhahn abgedreht. In diesem war Sprit und ein Haufen schwarzer kleiner Krümmel. sehr klein körnig. Der Verkäufer meinte damals der Tank wäre sandgestrahlt und pulverbeschichtet, ich denke das das Pulver?
    Foto:


    Nun meine Fragen:
    -Habt ihr eine Idee, warum sie nicht zündet?
    -Kann ein Kondensator/Unterbrecher nach nur 60km hinübersein?
    -Sollte ich mir mal ein Zündungsset bestellen und wechseln? (Zündkabel+Stecker)
    -Was soll ich mit dem Tank machen? (Rost und dieses komische schwarze Pulver)


    Ebenfalls eine Sache die mir aufgefallen ist, das sie zu dem Zeitpunkt als sie noch lief, wie ein kleines Zischen hatte aus Richtung Zylinder. Ich hab mal ein Video von gemacht, ist das Normal?
    Youtube - vorsichtig "laut"


    Ich hoffe ich habt vllt noch eine Idee ?

  • Das Gelumpe ist FeO oder Reste vom Strahlen. Tank spülen, zusätzlichen Benzinfilter einbauen, agressiv beobachten.

  • Tank spülen reicht aus? Hab inzwischen auch schon gesehen das man Tank mit Entrostersäure bzw einfacher Zitronensäure entrosten kann? + anschließedem versiegeln?


    Können die Krümmel das zünden schon verhindern weil die so fein sind und den Vegaser sofort zusetzen? -> wie kann ich ca. 10 Liter Sprit entsorgen? Bzw kann ich den irgendwie gut filtern?

  • doof? entsorgen? das gefiltert und wieder rein, Kaffefilter, Damenstrumpf etc., und wie der Tank innen aussieht weißt nur du.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!