Da muss die Zündung aber sehr dilettantisch verstellt sein... Ach nein, du bist ja Mechatroniker
Motor M541 springt nicht an
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Jiop, hab nen Fehler gemacht, wusste nicht das man die Zündung bei einem Roller auf die Art verstellen kann, kenne mich nur mit Zündverteiler oder ähnlichem aus, ist mein erster Roller an dem ich bastel. Grundwissen habe ich, aber nix bezüglich Elektronischer Zündung oder Getriebe einstellen beim Roller, gibt da große Unterschiede xD
-
Ich sag ja, Mechatroniker und Mechaniker sind zwei gänzlich verschiedene Dinge.
@Pop
Danke! -
Da muss die Zündung aber sehr dilettantisch verstellt sein... Ach nein, du bist ja Mechatroniker
Kann man eine E-Zündung überhaupt so scheiße einbauen, dass der Motor garkeinen Mucks von sich gibt
-
Kann man eine E-Zündung überhaupt so scheiße einbauen, dass der Motor garkeinen Mucks von sich gibt
Klar, kann man doch beliebig drehen und wenn man nicht weiß was man tut wirds scheiße.
-
Wenn man das Kabel "normal" in die Durchführung legt, ist da locker was am zünden
-
Zündzeitpunkt....naja...Behelfsmäßig erstmal beide Kerben v. Grundplatte und Motorgehäuse
zur Deckung bringen und so müßte der Motor eigentlich schon mal laufen. Ja, man sollte
die Grundplatte der Gründlichkeit wegen anblitzen, das ist schon klar. Aber behelfsmäßig zum
Probieren geht das auch erst einmal so.
Oder: Verkehrte Schwungscheibe vom SLPZ dran?
Oder würde wegen der fehlenden Polradlücke überhaupt kein Funke zustande kommen? -
Also, Stand der Dinge:
Habe heute mit einem Messschieber meine Zündung eingestellt (1,8mm vor OT) und daraufhin sprang sie direkt an und lief auch erst eine Minute durchgehend, musste etwas mit dem Gas spielen damit die an blieb, ging aber dann doch wieder aus. Anschließend wieder angemacht und je öfter ich sie ankickte desto kürzer lief sie. Jetzt kann ich kicken wie ich will, sie zündet ziemlich oft 4-5mal und bleibt aus. Woran kann das jetzt liegen?
Zündkerze trocken und schwarz verrust
Also zu fett...Was jetzt?
Könnte der Kondensator defekt sein?
Achja und danke nochmal für den Tipp mit der Zündung, hätte es schon viel früher merken sollen
-
Was jetzt?
Luftfilter reinigen
Vergaser reinigen
Vergaser in Originalzustand versetzen:
Schwimmer einstellen
richtige Düsen verbauen
richtige Nadel verbauen und in richtige kerbe Hängen
Einstellschrauben auf Standard
Test.Edit:
ZitatKönnte der Kondensator defekt sein?
Hat ein SR 50 CE nicht eine Elektronik Zündung!? 12V Licht- und Ladespannung sogar!?
-
Okay super, danke.
Baue den Vergaser gleich direkt aus und nehme ihn morgen mit. Filter nicht vergessen
-
Zitat
Hat ein SR 50 CE nicht eine Elektronik Zündung!? 12V Licht- und Ladespannung sogar!?
Stimmt ja, ich habe Elektronische Zündung, da geht das ja garnicht
Sorry für den Doppelpost, habs vergessen
-
Trockene schwarze Kerze klingt für mich eher nach Zündung , als zu fetter Vergasereinstellung (nasse Kerze)
Du beschreibst, dass sie nach der ZZP Einstellung erst ansprang und später immer schlechter lief. Aus meiner Sicht gibt es dafür nur zwei mögliche Ursachen:
1. Grundplatte nicht richtig verschraubt und hat sich verdreht oder
2. das Polrad selbst verdreht sich im Betrieb.
Nimm doch mal dein Polrad ab und schau, ob der Halbmond noch in der Kurbelwelle sitzt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!