Blinkgeber geht nach einigen Kilometer kaputt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Puh, das ist dann schon einiges an Aufwand... Das muss ich mir mal ganz genau angucken.


    Meine ist übrigens noch Baujahr '75.


    Edit: In dem Set sollte alles für den Umbau benötigte drin sein, oder?


    'Ne neue Fassung mit Reflektor, Streuscheibe und Chromring brauchst du noch, da würd ich gleich H4 nehmen. Gibts bei Louis.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Wozu den nur der Chromring? :kopfkratz:
    Ich hab auch den Streuscheiben-H4-Louis reflektor im Original Chromring?!


    Beim Chromring hab ich etwas gezweifelt, aber da der S50B- Chromring ja nach vorne abgerundet ist, hätt ich gedacht, das passt nicht.
    Wenn doch kann brauch er ihn natürlich nicht kaufen.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • E- Grundplatte, E- Polrad, 6V Zündspule, Zündspulenhalter, Ladeanlage .5 bzw. ELBA, bei 12V EWR, 35W- Bilux bzw. HS1- Reflektor inkl. Streuscheibe, anderer Chromring, Steuerteil und Steuerteilhalter, 35W Bilux bzw. HS1- Leuchtmittel, Kabel bitte in den richtigen Farben, Kabelschuhe und Isolierhülsen, das sollte's erstmal sein.
    Bei diesem Umbau bietet sich gleich das Standlicht mit an, also noch mehr Strippen in der richtigen Farbe, Kabelschuhe und Isolierhülsen, Standlichtfassung und 4W Leuchtmittel.

    abgesehen vom anderen S51 gedöns läuft das sogar in meiner Schwalbe. Und das bekommt man sogar in der Lampenmaske unter. Es war viel Bastelarbeit und manch einer würde sich wahrscheinlich die Haare sträuben, wenn da einer drunterschaut. Aber bei unserem TE ging nur sein Blinkgeber nicht, nu simmer schon bei einer neuen Zündanlage :biglaugh: ....


    Ich weiß nicht, ob die 35 Lichtspule aus der E- Zündung auf die GP passt (ich denke schon, vielleicht muss man da etwas umarbeiten), die andere Sache ist die, ob das Magnetfeld des Polrades ausreicht, um 35 Watt Leistung zu erzeugen, was ich eigentlich eher bezweifle... Das müsste mal einer testen :biglaugh:

    --OHNE SCHÖNEN ZWEITAKTSAFT, HAT AUCH DIE SCHÖNSTE SIMME KEINE KRAFT--

  • Ne 75er S50 und ihr wollt da H4 reinballern...ich glaub, euch brennt der Schuh! :panic:


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Ne 75er S50 und ihr wollt da H4 reinballern...ich glaub, euch brennt der Schuh! :panic:


    MfG
    Christian


    Ist die 75er mit dem Teelicht vorne echt soviel mehr wert? Papa und ich wollten in Unsere schon 'ne 25W- Zündung aus 'ner B1 reinzimmern und die 15W- Teelicht- Zündung versilbern :D

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Naja...wenn, dann reicht ne 35W Bilux doch aus. Ich bin damit zumindest zufrieden. H4 ist wieder zu hell und ich krieg die Augen nicht richtig auf. :biglaugh:


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Naja...wenn, dann reicht ne 35W Bilux doch aus. Ich bin damit zumindest zufrieden. H4 ist wieder zu hell und ich krieg die Augen nicht richtig auf. :biglaugh:


    MfG
    Christian


    An der S50B2 hatte's mir fast gereicht, aber auf der Honda haben sich die 35W Bilux wie'n Teelicht angefühlt!
    Dann hab ich die Honda auf Halogen (H4) umgebaut, so wie ich mich kenne will ich das nun auch bei den Mopeds :D

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Alleine die Umrüstung von 35W Bilux auf 35W Halogen (HS1) ist schon ein gewaltiger Unterschied! (Kommt natürlich noch krasser, wenn man von 15 oder 25W Bilux aufrüstet)
    Aber ein Umstieg auf 55/60W Halogen (H4) wäre schon ein Quantensprung.


    ---


    Wieso reden eigentlich so viele Leute von H4, wenn sie doch eigentlich HS1 meinen??? - weil: H4 = 55/60W ; HS1 = 35/35W :kopfkratz::whistling:

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!