Kupplung(szug) zieht nicht an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hab das gleiche Problem glaub ich..nur irgendwie umgekehrt...bei mir ist das alles so stramm, dass mein Hebel am Motor auch 90° steht und ich trotz komplett eingedrehter Schraube am Handgriff irgendwi kein Spiel hat.
    Ich hab auch schon die Einstellschraube an der Kupplung verstellt...aber ich will nicht zu weit drehen, dass ich nicht alles verstelle...ich glaub ich mess nachher nochmal das Funktionsmaß des Bowdenzugs...ob das wirklich 11cm sind.
    Kupplung funktioniert- ich hab nur Angst, dass da das Spiel fehlt. Ist alles komplett neu beim Kupplungspaket und der Motor ist auch komplett regeneriert.

  • Muss ich das Getriebeöl erst ablassen oder kann ich die schwarze Plaste-schraube einfach rausdrehen?

    Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil.

  • Muss ich das Getriebeöl erst ablassen oder kann ich die schwarze Plaste-schraube einfach rausdrehen?




    könnte sein das da etwas rausläuft wenn du recht viel Öl drin hast. Im Zweifelsfall Moped einfach etwas schräg stellen, dann läuft auch nix aus.

  • Wenn es bei gerade stehendem Moped da raus läuft, ist aber echt zu viel drin. Pass auf dass du den Schlitz für den Schraubendreher nicht ausnudelst, die Plaste ist recht weich.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Danke ist nix rausgelaufen ;) .. Von den Teilen hab ich noch gefühlte 10 Stück weil OstOase die immer mitgeschickt hat ^^




    €: Also man braucht enorme Kraft um die Kupplung zum trennen zu bringen. So feste kann man mit dem Handhebel nicht ziehen. Ich muss den Handhebel soweit ziehen bis (von der Kraft her) nicht mehr geht & dann muss ich unten am Motor den Hebel noch nen Stück nach vorne drücken damit sie trennt -.- Auch das verstellen an der Kupplung selber hat nichts gebracht.

    Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil.

    3 Mal editiert, zuletzt von Freiwild ()

  • Habe mal noch ein bisschen gegoogelt.. Kann es sein ,dass die Lamellen verklebt sind? :panic:

    Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil.

  • Zitat

    Starte den Motor, geh in den ersten Gang , ziehe die Kupplung und lasse sie langsam kommen, halte die Hinterradbremse und gebe ordentlich Gas, d.h hohe Drehzahlen sind Vorraussetzung. Das Moped sollte sich ein bisschen bewegen, und die Drehzahl eben sehr hoch sein. Damit erhitzt Du das Altöl, welches die Kupplungslamellen festgeklebt hat und dann sollten sich die Lamellen wieder lösen und die Kupplung wieder richtig trennen.

    Ne Anleitung aus dem Simson-moped-forum..
    Bin mir aber noch unschlüssig weil Tacharo ya eigentlich alles regeneriert hat

    Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!