Simson Alles rund um 60ccm

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo ich bin neu auf dem Forum Erstmal zu meiner Person: Ich bin Timo, habe eine S 51 B mit 12 Volt und komme aus der Nähe von Freiburg. nun zur eigentlichen Frage : Ich habe bei meiner Simson alles original (getreu ) verbaut heißt Neuer MZA Auspuff, 16 N1-11 Vergaser, Zylinder und Kolben ist glaube ich noch original DDR, jetzt zur Frage: Ich suche ein 60er/70er Zylinderset welches mit ori Teilen gut läuft und mich auf 75/ 80 allerhöchstens 85 km/h mit Rückenwind beschleunigt, also alles soll möglichst ori bleiben, ich habe gelesen das der lt 60 reso ganz gut mit ori Teilen zu recht kommt, aber er ist ausverkauft :dash: Gibt es irgendwelche Alternativen ? Die auch gut mit ori teilen zu recht kommen mit einer V MAx von 75/ 80 kmh Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch ein schönes WE

  • Na hallo,

    also folgendes Problem.

    Ich habe den ZT60N Stage 3 mit dem ZT21N1-11 und dem Reso Hybrid (größte Resonanzlänge aushewählt).

    Quetschmaß: 0,95mm

    Vergaser: 110 HD, Nadel in magerster Position, Schwimmer: offen 32mm, geschlossen: 25mm

    Zündkerze: Isolator 260

    Zündzeitpunkt: 1,4mm vor OT


    In der Teillast überfettet der Motor und in der Vollast magert er ab (Zündkerze weiß bis grau).

    Ich habe schon 3 verschiedene Vergaser ausprobiert, das ist bei allen drei der Fall.

    Luft hat er mehr als genug.



    Ich komme echt nicht weiter.

    Hat wer Ideen?

  • Probiere es mal mit einer größeren Hauptdüse, wenn die Kerze so hell ist, würde ich gleich eine 120er Düse nehmen. Wenn es die für Simson nicht gibt, dann mal im MZ Bereich suchen. Kann mir vorstellen, dass ne 250er MZ diese Größe braucht.

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • ZT Vergaser, der hat womöglich auch den ZT Plaste-Schwimmer.

    Die normalen Blech-Schwimmer sind unterschiedlich schwer und haben unterschiedlich Auftriebskraft dadurch,

    erst recht ein Plaste-Schwimmer.

    Da ist nix mit Schwimmer einstellen nach irgendwelchen mm Angaben,

    Nur mit der Senfglas Methode kannst ein Schwimmerstand korrekt prüfen/einstellen.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Probiere mal kleinere Leerlaufdüsen aus ( JW-Sport , RZT ). Abhilfe könnte auch eine etwas dickere / ballige Vergasernadel bringen oder ein kleinerer / größerer Düsenstock / Nadeldüse ( RZT ).

  • Meine Simme fährt grade 60-65 km/h mit 60cm³ und ich wollte fragen, wenn ich den Zylinder zu einem 60cm³ tausche ob das alleine schon reicht um sie auf 80 km/h ungefähr zu bringen? Ändert sich der Spritverbrauch oder irgendwas anderes?


    sorry wenn die Fragen irgendwo schon einmal gestellt wurden,


    ringehauen :lookaround::lookaround:

    It’s not who I am underneath… but what I do… that defines me.

  • sorry wenn die Fragen irgendwo schon einmal gestellt wurden,


    ringehauen :lookaround::lookaround:

    Wenn Sie den nur einmal gestellt worden wäre, und nicht schon 100 mal...

    Hast du die Suche mal benutzt?


    Damit es nicht komplett Spam ist, der Verbrauch erhöht sich ganz logischerweise, weil der Motor ja deutlich höher drehen muss... ebenso erhöht sich der Verschleiß...


    Und ja ein 60er kann da reichen, aber dann nicht irgendwen einfaches kit von mza oder so, sondern wirklich nen bearbeiteten zylinder vom tuner.

  • Ups


    danke, hört sich gut an... erkundige mich mal auf den gängigen tuning-seiten... :doofy::doofy::doofy:

    It’s not who I am underneath… but what I do… that defines me.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!