Internet - zweirad-schubert.de (Zweirad-Schubert)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • halt halt Leute,

    die bieten einmal Rahmen mit DEKA Gutachten - den kann man einzeln bestellen (will ich aber nicht) - den Rahmen mit Betriebserlaunis 60km/h gibt es nur in Verbindung mit allen anderen Baugruppen zusammen (15) - blöd finde ich da noch, das man da an den Baugruppen nix mehr tauschen kann wie das Tankset von diesen Billardgrün auf das rote gefällt mir besser oder die Stossdämpfer und Schutzbleche

    Die Baugruppen sind dann vormontiert - muss mann bloss noch zusammen bauen so wie ich das verstehe

    Die Frage ist ja ob der Rahmen mit Rahmennummer (und Typennschild) mit BE 60km/h ein schon mal zugelassenes Teil ist - oder ein Austauschrahmen wo ja die Rahmennummer und Typenschild von einen DEKRA Gutachter gemacht ist (also die Fahrgestellnummer da in den Rahmen und Typenschild rein hämmert )

    Bei Teilen, steht sein geraumer Zeit so ähnlich, ohne Einbaunachweis von einer Fachwerkstatt, gibt es keine Gewährleistung.

    ja das hab ich auch schon gesehen und das lässt mich jetzt auch Abstand nehmen mir da das Koplette Moped Set zu bestellen

    MfG

  • Hm, die anderen Rahmen die lieferbar sind kann ich ohne das was dazu kommt in den Warenkorb legen

    wie diesen zb. https://www.zweirad-schubert.d…-s51-s50-enduroausfuhrung


    Was da in der Artikelbeschreibung steht "Rahmen mit mit Herstellerfreigabe und DEKRA-Gutachten",

    das ist "nur" diese Herstellererklärung https://media.akf-shop.de/medi…satzrahmen_01_02_2022.pdf

    Der Rahmen hat keine FIN.


    Diese Herstellererklärung ist notwendig,das den Rahmen als Ersatz verwenden kannst,

    das dir eine Zulassungsstelle, eine Schlaggenneigung gibt, für eine FIN Übertragung , die dann von einer Prüfstelle durchgeführt wird und nach erfolgter Übertragung, trägt die Zulassungsstelle dann diese FIN-Übertragung in die Papiere ein.

    Voraussetzung dazu ist der alte Rahmen mit FIN und die gültigen Papiere dazu.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Also je mehr ich darüber nachdenke, lass die Finger von irgendwelchen Rahmen mit versprochenen Papieren von irgendwelchen Onlineshops. Ich hab den Verdacht hier wird absichtlich missverständlich formuliert.

    "mit Herstellerfreigabe und DEKRA-Gutachten"

    Man könnte meinen man bekommt da zwei was dazu, eine Herstellerfreigabe und eine DEKRA-Gutachten.


    Ist wie bei den YSS Federbeine PRO-X 360mm, fast in jeden Simson-Shop steht mit ABE,

    nur das blöde ist, das in der ABE keine Simson aufgeführt ist und die sogenannte "Erweiterung ABE" ist nicht mal das Papier wert auf den die steht,

    da steht kein Prüfberichts-Nr drauf und der Wisch ist von 2018.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Weshalb kaufst du dir nicht einfach bei Kleinanzeigen ne Karre anstatt diesen Nachbau Bums. Oder hör dich halt mal um ob dir jemand was verkauft oder nen alten Rahmen in der Scheune hat wenn du vom Dorf kimmst. :dance: Du bezahlst da über 1000€ und da fehlt doch noch über die Hälfte vom Moped.

    Einmal editiert, zuletzt von robix.s51 ()

  • Weshalb kaufst du dir nicht einfach bei Kleinanzeigen ne Karre anstatt diesen Nachbau Bums.

    da währe halt wenn es funktioniert hätte für mich einfacher gewesen - aber die wollten mir das komplette Set halt nicht per Nachname schicken obwohl das als Zahlungsweise auswähbar ist/war - da kam dann so ne Mail mit blablabla "die Nachnamebestellung währe bei dieser Bestellung nicht möglich...es tut uns Leid...- Sie konnen aber den Artikel per Vorausüberweisung...wollte ich tun - musste aber erst mein Überweisungslimit bei meiner Bank anheben und das dauert halt einen Banktag und das hab ich denen halt per Mail mitgeteilt, das ich es erst in 24 Stunden erledigen kann mit der Überweisung - und als ich das am Folgetag tun wollt kam kurz vorher per Mail von denen das sie die Bestellung stornieren mussten weil nicht lieferbar - entweder war ein anderer Kunde schneller oder es ist "mache" - aber wie weiter oben schon geschrieben bei #193

    das Thema ist für mich durch - bin andersweilig durch Zufall an eine S51B1-3 mit relativ frischen (11.2023) KBA kekommen - die es jetzt gilt auf die Strasse zu bringen - mal sehen wenn ich Morgen zu meiner" Versicherungstante" gehe und so ein Versichrungskennzeichen beantrage - keine Ahnung mehr wie ich das damal nach der Wende gemacht habe (das erste Jahr nach Einführung von so nen V.-Kennzeichen - dannach nie wieder)

    ja ja hätte ich es damal nicht weggegeben

    MfG

  • Mach das halt online, das ist simpel und schnell. Nimm die Huk24

    ich habe zwar mein Auto bei der Huk versichert aber nicht online habe hier in der Nähe 400m zu Fuss ne Huk Stelle

    wer weiss was ich da erst alles anstellen muss und was ich dazu alles brauche - habe aber auch keine Lust mich da online zu registrieren um dann festzustellen das ich mit den ganzen prozedere nicht klar komme

    Und von dem gesparten Geld kaufst du am besten ein ordentliches Schloss

    woher weisst du das mit dem Schloss ? und was ist ein ordentliches ?

    MfG

  • na bloss gut das ich mich nicht auf das online prozedere eingelassen habe - war Heute Vormittag wie oben schon erwähnt 400m zu Fuss bei meiner "Vers. - Tante" hat keine 10min. gedauert und Vertrag mit Versicherungskennzeichen konnte ich gleich mitnehmen

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!