Internet - zweirad-schubert.de (Zweirad-Schubert)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • [/i][/b]

    Hier ging es um # 32901-O-R und # 32902-O-R korrekt?
    Und was wurde wieder falsch geliefert? Davon haben wir leider bisher keine Info vorliegen!?
    MFG



    Ich hatte 1x 32901-O-R und 1x 32902-O-R bestellt.


    Bei ersten Bestellung dann 2x 32902-O-R bekommen.


    Davon dann 1x 32902-O-R zurück gesendet ihr hab dann gesagt ihr liefert das richtige nach.


    Nach geliefert wurde aber wieder 32902-O-R statt 32901-O-R

  • so, dann mal meine erfahrungen mit dem händler
    kurzfassung: ebenso erste und letzte bestellung


    angelockt durch: http://www.zweirad-schubert.de/de/auspuffanlage-sr5080-2
    was kam?

    warum schreibt man nicht gleich, dass das chrom 2. wahl ist?
    warum wird nichts davon erwähnt, dass der krümmer durch nen schweißpunkt befestigt ist?
    einmal ne runde wellpappe finde ich auch recht mutig, da in dem paket noch auspuffstreben, nen bremshebel und anderer spitzer schnulli lag


    naja, erste enttäuschung überwunden


    weiter ran an die wundertüte

    wir gucken ein wenig genauer

    na was ist das denn?

    clever die vergasernadeln einfach bei dem ganzen zeug mit reinzuschmeißen :g_nono:



    nadeln zusammengesucht und hä?
    nochmal überlegt was bestellt wurde, gerade in bezug auf die 04er nadel
    http://www.zweirad-schubert.de…illastnadel-04-16n1-3-6-2
    ich lese "DDR-Altbestand", wer noch?
    04, 08, 09 - je 2 nadeln obere kerbe bündig

    was sehen wir an den spitzen?
    warum ich nochmal originalnadeln wollte? genau desswegen!
    konizität passt selbstverständlich auch nicht



    das der gekaufte spritzschutz kein DDR-teil wie angepriesen ist, sondern nen (vermutliches) originalteil aus nachwendeproduktion ist dabei noch am leichtesten zu verschmerzen

    für die einen ist es nur ne blöde VEB-prägung, für andere ein wichtiges detail was an den teilen fehlt...



    das was bei der wundertüte an verpackungsmaterial gespart wurde habt ihr heute bei der nachlieferung der tachoschnecken immerhin nachgeholt
    30x20x19cm ist ein stattliches kartonmaß für 3 schnecken



    ist es üblich, dass dem paket nur ein lieferschein und keine rechnung beiliegt?





    ich habe die befürchtung, dass euer lager demnächst wieder voller wird...

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

    Einmal editiert, zuletzt von Sterni ()

  • Leider muss ich Sterni beipflichten. Hatte ebenfalls bei Zweirad Schubert bestellt und werde es wohl nicht wieder tun. Eine Teillastnadel zusammen mit einer Kupplungswelle in eine Tüte stecken.... Wirklich sehr weit gedacht. :puke:
    Vom Zustand der Welle mal ganz abgesehen. Ist eher 3. Wahl. Das gleiche Problem hat Ostoase aber auch.

  • an Sterni:
    Wie wäre es denn einfach mal mit dem Händler Kontakt aufzunehmen und solche Sachen anzusprechen?
    Händler sind auch nur Menschen ;)
    1. Auspuff ist kein 2. Wahl Chrom, die Auspuff waren zu DDR Zeiten so. Das mit dem Schweißpunkt, okay, das wird nachgetragen.
    Wir bieten den Auspuff für SR50/80 an, dafür passt er. Wir schreiben nicht, der Auspuff ist auch für S51 geeignet. Das wäre was anderes ;)
    Ist denn aufgrund der Wellpapp-Verpackung etwas an den Auspuffen kaputt gegangen?
    2. Wir werden wieder verstärkt darauf achten , dass Kleinteile besser verpackt sind. Ist allerdings nicht immer so einfach.
    Wer meint es besser zu können, darf gern mal einen Arbeitstag (8 Stunden) bei uns verpacken.
    3. Teillastnadeln als DDR Bestand deklariert, sind dies definitiv auch. Wenn hier was nicht stimmt, dann müssen wir uns wohl beim DDR Hersteller beschweren.
    4. Ebenso die Schmutzfänger. Woher wir das so genau wissen? Wir haben ein Lager aufgekauft. Hier hat der Händler 1990 den Schlüssel umgedreht
    und erst für uns wieder geöffnet. Das ist 100% korrekt. Warum die Prägung fehlt können wir nicht sagen. Die Teile waren in der auf dem Detailbild erkennbaren
    Verpackung Made in GDR.
    5. Aus Kostengründen verwenden wir Standartverpackungen. Normalweise würden wir solche Kleinteile Nachlieferungen per Briefpost versenden. Durch den Poststreik
    und die dadurch nicht zugestellten Briefe handhaben wir das derzeit anders und versenden nur versicherte Pakete. Davon mal abgesehen, die Nachlieferung ist für den Kunden kostenfrei.
    6. Ja, das ist üblich. Die Rechnung kommt per E-Mail, zusammen mit den AGB und Widerrufsrecht als Anhang in der Versandbestätigung. Wenn sie diese nicht erhalten haben sollten,
    dann einfach noch mal kurz Bescheid geben. Wir haben den Ausgang der E-Mail am 29.6. um 18:15 und gleich noch einmal den der Nachlieferung am 30.6. um 18:01 an die angegebene
    E-Mail Adresse. In beiden Fällen ist die Rechnung beigefügt.


    Beste Grüße von der sonnigen Ostseeküste!
    Das Service Team von Zweirad Schubert

  • nur mal so als Einwurf....


    Ich selber habe auch als Händler solch MZA Knalltüte verschweisst mit Krümmer erworben.
    Im Vergleich zu diversen gebrauchten Auspussanlagen aus DDR Zeiten ist dieser vollkommen anders.
    Sprich am Konus Krümmer zum Mitteltopf ist eine Schweissnaht....DDR war aus einem Stück.
    Chrom ist saumäßig....DDR Chrom war matter und gleichmäßiger.
    Auch wenn MZA schreibt *Restbestand DDR* muss dies nicht der Wahrheit entsprechen. MZA weiss auch nicht alles und verlässt sich nur auf Aussagen dieser Restposten Verkäufer.
    Ich vermute das dies Nachwende Auspuffanlagen sind aus Produktion von Drittländern.....

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Wie wäre es denn einfach mal mit dem Händler Kontakt aufzunehmen und solche Sachen anzusprechen?


    soweit ich mich entsinnen kann liegt dem lieferschein ein rücksendeformular bei
    bin mir aber nicht (mehr) hundert pro sicher
    vermutlich wird da noch nen dreizeiler verfasst was mir als kunde nicht passt


    leider liegt der ganze papierkram in meiner werkstatt wo ich aktuell nicht eben mal so rankomme


    1. Auspuff ist kein 2. Wahl Chrom, die Auspuff waren zu DDR Zeiten so


    ahja
    sorry, ist mein erster DDR auspuff, den ich in händen halte
    da muss ich wohl was verwechselt haben



    jetzt mal ehrlich, ich zieh mir die hosen nicht mit der kneifzange an

    Das mit dem Schweißpunkt, okay, das wird nachgetragen.


    und auch nur das? über die chromqualität wird kein sterbenswörtchen verloren oder einfach mal ein ordentliches artikelbild eingestellt, dass der kunde vorher weiß worauf er sich einlässt?

    Wir bieten den Auspuff für SR50/80 an, dafür passt er. Wir schreiben nicht, der Auspuff ist auch für S51 geeignet. Das wäre was anderes


    ach kommt schon jungs
    seit wann sind ostanlagen verschweißt gewesen?
    garnicht, also nun sage mir nicht, dass man extra erwähnt hätte was normal ist und das was anders ist bei allen anderen verschweigen kann
    also wirklich
    kaufst du im supermarkt auch bananen in der hoffnungsvollen erwartung, dass sie nach apfel schmecken und nicht wie üblich die banane nach banane schmeckt?

    Ist denn aufgrund der Wellpapp-Verpackung etwas an den Auspuffen kaputt gegangen?

    wenn du mir sagst welche dellen vorm versand schon drinne waren, dann kann ich dir sagen welche dazu gekommen sind


    2. Wir werden wieder verstärkt darauf achten , dass Kleinteile besser verpackt sind. Ist allerdings nicht immer so einfach.

    wenn man damit seine brötchen verdienen will sollte man auch so arbieten
    gibt genug lösungen um kleinzeug effektiv und kostengünstig zu verpacken


    Wer meint es besser zu können, darf gern mal einen Arbeitstag (8 Stunden) bei uns verpacken.

    unter welchen bedingungen? hätte ich nur wellpappe und zip-beutel zum verpacken würde meine lust auch recht rapide sinken


    entschuldigt bitte, dass ich zum rücksenden der waren auch nur die von euch zur verfügung gestellten verpackungsmaterialien nutze(n kann)


    3. Teillastnadeln als DDR Bestand deklariert, sind dies definitiv auch. Wenn hier was nicht stimmt, dann müssen wir uns wohl beim DDR Hersteller beschweren.


    dann tue dies
    ändern jetzt was daran, dass sie nicht maßhaltig sind?

    Warum die Prägung fehlt können wir nicht sagen. Die Teile waren in der auf dem Detailbild erkennbaren
    Verpackung Made in GDR.


    und wenn eine tüte alle ist wird auch brav wieder ein neues foto der neuen tüte eingestellt?


    6. Ja, das ist üblich. Die Rechnung kommt per E-Mail, zusammen mit den AGB und Widerrufsrecht als Anhang in der Versandbestätigung. Wenn sie diese nicht erhalten haben sollten,
    dann einfach noch mal kurz Bescheid geben. Wir haben den Ausgang der E-Mail am 29.6. um 18:15 und gleich noch einmal den der Nachlieferung am 30.6. um 18:01 an die angegebene
    E-Mail Adresse. In beiden Fällen ist die Rechnung beigefügt.


    da ist man aus dem normalen privaten warenversand anscheinend verwöhnt
    sendungen denen nur ein lieferschein beiliegt kenn ich nur vor gewerblichem warenversand, aber nun gut

    Denke mal das die Auspuffe nicht aufgekauft worden sind. Vielmehr dürften sie aus den Tiefen des Suhler Hochregallagers stammen.


    wann hat MZA nochmal den ganzen spaß gekauft?
    anfang 03?
    du willst mir nicht weismachen, dass die bei kauf nicht wussten was sie genau an lagerwaren kaufen und nun nach 12 jahren nen hausmeister beim durchputzen des hochregallagers zufäll nen riesen posten auspuffanlagen entdeckt hat wovon vorher niemand wusste





    kopfschüttelnde grüße

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ihr könntet ja mal fähiges personal einstellen evtl. hilft das ja.

  • Zu dem Schweißpunkt am Krümmer.
    Ich hatte letztens eine S53 mit Originalauspuff.
    Auch dort war ein Schweißpunkt gesetzt.
    Das Moped war von 1991.


    Möglicherweise hängt das zusammen mit der Einführung der 50 km/h Modelle und/oder daß die Teileproduktion ab 1990 nicht mehr in Suhl,sondern im Teilewerk in Gehrden stattfand.


    Laut MZA sollte der Schweißpunkt bewirken,daß Krümmertuning zu verhindern/erschweren.
    Und möglicherweise war die Verchromung im neuen Teilewerk auch nicht mehr so hochwertig


    Originalzitat von MZA:
    Krümmer mittels Schweißpunkt am Auspuff gesichert (Manipulationssicherung)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!