Ne S fuffzsch ....

Internet - zweirad-schubert.de (Zweirad-Schubert)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
hätt ich beim nick och selber druff kommen können
-
-
Bisher bin ich sehr zufrieden. Die Packete kommen immer schnell an. Bisher musste ich mich einmal telefonisch über ein Teil informieren, hat aber wunderbar geklappt und die Person am anderen Ende der Leitung war sehr nett und kompetent.
-
Hallo erstmal,
hole diesen alten Thread hervor, weil ich beim besagten Shop ein Angebot gesehen habe wo man einen kompletten Neuaufbau eines z.B. S51
an Bausätzen bestellen kann - wo Rahmen mit Rahmennummer und Betriebserlaubnis 60km/h dabei ist -kennt das wer und hat Erfahrung damit wie dann das fertige Moped auf die Stasse darf ?
MfG Mario
-
Wenn du bereit bis über 4000€ für ein Moped zu bezahlen könnte ich mir denken das die dir eines aufbauen. Steht zumindest so da das beim kauf aller Baugruppen das Gutachten gemacht wird. Geht ja auch nicht anders du kannst da ja nicht ein halb zusammengebautes Moped begutachten und abstempeln lassen. Muss halt dann auch ein KKR sein und kein LKR. Und es ist ein Händler der muss dafür grade stehen was er dir verkauft.
Zu teuer. Keine Kontrolle über die verbauten Teile. Würd ich nicht machen. Für das Geld bekommt man ein sehr gutes Moped mit KBA Papieren
-
-
danke euch beiden , mir geht es nicht ums Geld und wollte auch nix gebrauchtes , wollte nur wissen ob da das angebotene schon mal einer so bestellt hat und Erfahrung hat wie es funktioniert dann das Moped wenn das dann zusammengebaut ist und läuft auf die Strasse zu bringen - die Betriebserlaubnis 60km/h ist ja dabei - soll das heissen ich brauch nur noch das Versicherrungskennzeichen bei einer Versicherrung beantragen und fertig oder muss da noch ne Einzelabnahme bei TÜV/DEKRA gemacht werden
MfG Mario
-
Ein von der Zulassungsstelle abgestempeltes Dekra Gutachten (aka EInzelabnahme) ist eine Betriebserlaubniss. Wichtig ist der Stempel von der Zulassungsstelle, der Stempel vom Gutachter reicht nicht. Und es muss halt das richtige drin stehen wie Zulassungs als Kleinkraftrad und die 60 als Endgeschwindigkeit.
-
Hallo erstmal,
hole diesen alten Thread hervor, weil ich beim besagten Shop ein Angebot gesehen habe wo man einen kompletten Neuaufbau eines z.B. S51
an Bausätzen bestellen kann - wo Rahmen mit Rahmennummer und Betriebserlaubnis 60km/h dabei ist -kennt das wer und hat Erfahrung damit wie dann das fertige Moped auf die Stasse darf ?
MfG Mario
Ich frage mich wie ein nackter Rahmen zu einer BE kommt ?
Die BE und die FIN auf Rahmen würde ich gern mal sehen.
Wenn ich da die Beschreibung vom Mopedanhänger lese, da wird glatt weggelassen das der Anhänger eine BE braucht.
Möchtest du damit ein Moped aus Teilen aufbauen?
Da musste dafür ca. 4000€ einplanen.
Und es ist ein Händler der muss dafür grade stehen was er dir verkauft.
Bei Teilen, steht sein geraumer Zeit so ähnlich, ohne Einbaunachweis von einer Fachwerkstatt, gibt es keine Gewährleistung.
-
Ich frage mich wie ein nackter Rahmen zu einer BE kommt ?
Ich dachte man muss alle Baugruppen kaufen und die montieren dir das Moped dann aber du hast recht, das steht auch beim Rahmen ohne Anbauteile so dabei. Seltsam. Bauen die ein Moped zusammen, machen Dekra und demontieren es wieder? Schubert wird mir immer unsympatischer seit dem man mir mal einen Almet Kolben mit schiefer Kolbenbolzenbohrung geliefert hat
-
Ich dachte man muss alle Baugruppen kaufen und die montieren dir das Moped dann aber du hast recht, das steht auch beim Rahmen ohne Anbauteile so dabei. Seltsam. Bauen die ein Moped zusammen, machen Dekra und demontieren es wieder? S
Ja richtig, ist nur der komplette Rahmen als Bausatz.
Ein Moped wieder zu demontieren um den Rahmen zu verkaufen macht keinen Sinn, kostet Arbeitszeit und die kostet nun mal.
Das zum Lenkerschloss steht, lässt mich zum Schluss kommen das das neuer Rahmen ist.
Und wie kommt der nackte neue Rahmen, legal zu einer FIN und Papieren ?
Mit ist ein anderer bekannte Shop auch erst richtig "unsympathisch" geworden.
Da wird ein und das selbe Teil, also identischen Teile, für zweierlei Preise verkauft.
Nur die Bestellnummer ist unterschiedlich und leicht die Beschreibung, das man den Eindruck bekommt, das teure ist das bessere.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!