Hallo, geschätzte Simsongemeinde!
Kürzlich bin ich mit der Restaurierung meiner gebraucht gekauften S51B2-4 fertig geworden, u.a. hab ich den Motor neu gelagert.
Leider bin ich mit dem Klang des Motors nicht zufrieden. Er klingt ziemlich rauh, bei Vollgas.
Und bei 7000Umdr virbriert er auch. Ich hab allerdings kein Vergleichsfahrzeug. Mein 1982 neu gekauftes S51 hab ich jedenfalls anders in Erinnerung.
Erneut hab ich das Zylinderset, neuer Kupplungskorb mit Primärritzel, Losrad 1.Gang, Schaltwalze mit Ziehkeil, die Kurbelwelle ist von Lang Tuning, angeblich feingerichtet.
Am Wochenende hab ich mal den Kupplungsdeckel aufgemacht. Zunächst sind mir ziemlich viele Späne an der Ölablasschraube aufgefallen, nach 150km (siehe Foto). Die Motorteile und das Gehäuse waren nach der Regenerierung perfekt sauber.
Der Kupplungskorb hat ca 5mm Axialspiel. Und die Kickstarterwelle kippelt.
Vielleicht können mir die Motorenexperten hier mal sagen, ob das so i.O. ist.
Das Axialspiel der Losräder hatte ich im Übrigen auf 0,1mm ausgeglichen.
Ich hoffe, die 2 Videos im Anhang kann man öffnen.