Alles anzeigenSchon klar, original ist das so.
Bei den 6V Lichtspulen haste einen Abzweig an der Spule für die Ladeanlage , es wird nur ein kleiner Teil der Spule zum Laden genutzt und der Einweggleichrichter kann nur eine Halbwelle des AC-Stromes nutzen zum gleichrichten was zur ca. 50% Verlust zur Folge hat.
Auf Grund das bei den 6V Ausführung die Spule nicht Massefrei ist kann man nicht beide Halbwellen des AC nutzen.
Die 6V Anlagen haben auch keinen "Laderegler" die ballert immer, abhängig von der Motordrehzahl immer Strom (maximal 0,5A am Anschluss viel Ladung) auf dem Akku ob der voll ist oder nicht. Deswegen kochen die Akkus speziell bei längeren Fahrten, und daher schon sollte man regelmäßig nach Säure-Stand schauen.
Maximal 0,5A = 3W.
Perfekt, das ist das was ich hören wollte, dann muss ich es ab und an halt selbst mal die Batterie laden wenn ich die Batterie über die ladeanlage laden lasse.
Zudem hab ich ne AGM mit 7,5ah drinn. Und angeschlossen hab ich das viel laden von der ladeanlage.
Ich bin nur gerade etwas verwirrt wie die auf 2.0a kommen? Oder wird das quasi noch geviertelt?
