Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also an meiner B2-4 6V (E) kommen dort die Kabel vom Rücklicht an. Nach vorne geht auch was, aber da müsste ich mal den Tank abschrauben, da hatte ich jetzt keine Lust...


    Ich frage mich halt nur:

    a) wieso legt man die vorderen Kabel nicht auch da durch (anstelle dort beim Rahmenrohr)?

    b) wieso ist das Loch so riesig (bei den Nachbaukästen) - da kann ja nur Wasser reinlaufen - da muss unbedingt eine Dichtung rein

  • Nabend,


    hat das jemand schon mal gehabt, dass der Konus an der neuen Kurbelwelle nicht richtig passt?

    Habe diesmal leider eine FEZ Kurbelwelle gekauft, aber kein Polrad kriegt anständigen Kraftschluss.


    Auch das Gewinde schaut bei aufgestecktem Polrad zu wenig heraus. Bei der Original oder MZA Welle (hab verglichen) ragt das Gewinde ca. 9mm heraus, bei der FEZ Welle nur 6mm...


    Habe innerhalb eines Monats 5 Motoren gemacht, 4 mal MZA Welle = kein Problem, diesmal FEZ Welle genommen und nun sowas.... werde wohl noch mal spalten müssen...


    Gruß,

    svArt-

    Einmal editiert, zuletzt von svart ()


  • Nach Schilderung meines Problemes (inkl. div. Bilder) konnte ich die Kurbelwelle zurücksenden, damit die geprüft wird - mal sehen was dabei heraus kommt.


    Ich fragte mich nur, ich kann ja nicht der Einzige sein der so eine Kurbelwelle erwischt hat. Das ist bereits die 2. mit dem selben Problem (das war letztes Jahr, aber anderer Hersteller / Händler) die wurde auch zurückgenommen, aber ich blieb auf den Kosten für das erneute zusammensetzen (neue Wellendichtringe, Kugellager, Dichtungen) sitzen.


    Ich werde in Zukunft nur noch die MZA Wellen verwenden.

  • Ich bräuchte nochmal das Schwarmwissen zur normalen VaPe.

    Der "Lichtstromkreis" macht doch Wechselstrom und der "? Stromkreis" Gleichstrom. Wieso gibt es dann eigentlich keinen Kurzschluss? Der Scheinwerfer geht ja am Rahmenkopf auf Masse und der Akku im Herzkasten. Ich muss irgendwo gedanklich falsch abgebogen sein. :kopfkratz:

  • Siehe das als Potential. Phase durch die Verbraucher und über Potantial wieder zurück.

    Und Plus durch die Verbraucher und über Potential wieder zurück.

    Das ist nicht Vape spezifisch, das haben die alten Anlagen auch so.


    Wichtig ist eine gute Masseverbindung am Besten dierekt zur Grundplatte.

    Lehmannfan :juchuu:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!