Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Liegt an der Vape. Diese gibt mehr als ein Signal ab pro Umdrehung ab. Der Drehzahlmesser interpretiert das bei höheren Drehzahlen gerne falsch. Dagegen hilft nen Widerstand in der Signalleitung.


    Schildere das Problem vorher aber bitte MMB damit sie das in Angriff nehmen können.

  • Heute stellte ich ein kurioses Verhalten fest. Verbaut ist eine Vapezündung und der DZM von MMB mit dem Plug&Play Kabelsatz. Fahre ich mit ca. 65km/h bei rund 7500U/min fängt nach ein paar Minuten der DZM das zappeln an. Er zappelt immer rund 500U/min wild zwischen plus und minus um den eigentlich richtigen Wert. Fahre ich fünf Minuten in der Ortschaft mit 50km/h ist wieder alles ganz normal. Auch wenn ich das Moped für ein paar Minuten abstelle und dann weiterfahre ist wieder alles OK. Ich kann den "Fehler" immer wieder reproduzieren. Die S51 verhält sich immer ganz normal, verliert keine Leistung und ruckelt nicht. Verkabelung wurde schon geprüft inklusive der Steckverbindungen, da passt alles. Hat jemand vielleicht eine Idee oder hatte das gleiche Problem :kopfkratz: ?


    Grüße

    Alex

    Ich nehmen am du hast den 60mm DZM, der so ist wie die erste MZA Ausführung.

    Leider gibt es da in Verbindung mit einer MZA-Vape häufiger Probleme,

    wende dich an MMB und reklamiere bzw. schildere ihn das Problem.


    Bei der 48mm Ausführung, hatte ich schon schon jemanden der hat das Signalkabel, ich glaube von roten Kabel am Zündmodul auf weiße Kabel um geklemmt hat und dann hat der DZM funktioniert.

    Bei diesen steht auch in der Beschreibung

    " Keine Funktionsgarantie für alle Fahrzeuge und Zündungen - Nicht alle Zündimpulse sind eindeutig auswertbar."

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Leute mit viel Zündapp-Ahnung (vor allem wirklich altes) hier?

  • Zündapp oder auch Zündappähnlich ala Casal?

    Zündapp. Mir wurde aber schon auswärtig geholfen. Ich hab da ein überschüssiges Teil vom Delphin 303.

  • Gibt's momentan irgendwelche Zylinderkits für m53 Gebläsekühlung, die was taugen.

    Bei mir ist wohl Schrott drauf, alles andere würde nämlich schon ausgeschlossen...

    Bzw durchgelutscht.

    Problem ist ja schon immer, dass die 0, gar keine Leistung hat und bei Gegenwind keine 40 schafft.

    Von den Leistungsdaten sollte die zumindest annähernd so nach vorne gehen wie die s50, das tut meine Schwalbe aber wirklich gar nicht.


    Tuning ist erstmal keine Option, ich wünschte mir nur 60 fahren zu können und meinen Spritverbrauch etwas zu senken.

    Aber da ist halt die Frage, gibt's überhaupt taugliche Neuware oder muss ich den ollen weg gehen, Ori Zylinder kaufen schleifen usw?

  • Ne Freundin von mir hat ne S53, da sie Alltagsfahrerin ist und im Winter immer über die Kälte jammert wollte ich ihr mal n Knieblech vorschlagen. Wisst ihr ob das Knieblech problemlos an ne S53 passt?


    LG, spiner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!