Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da mische ich mich gleich zum Thema Vape ein. Es gibt gefühlt 100 Versionen. Ich brauche eigentlich nur die Zündanlage mit ? Lademöglichkeit. Reicht da ein umrüstsatz? Und vergossen ist besser? Ich habe eine B1 und werde sie komplett auseinander nehmen und neu aufbauen. Bei den Preissprüngen muss man ja jetzt schon alles holen und nicht erst dann, wenn man es braucht.

    Danke

  • Da mische ich mich gleich zum Thema Vape ein. Es gibt gefühlt 100 Versionen. Ich brauche eigentlich nur die Zündanlage mit ? Lademöglichkeit. Reicht da ein umrüstsatz? Und vergossen ist besser? Ich habe eine B1 und werde sie komplett auseinander nehmen und neu aufbauen. Bei den Preissprüngen muss man ja jetzt schon alles holen und nicht erst dann, wenn man es braucht.

    Danke

    wenn du schon 12 V hast dann reicht der einfache Umrüstsatz ohne Birnen und Batterie

    ansonsten empfehle ich nur noch Gel Batterien da mir schon 2 Blei Akku kapput gegangen sind aus den Vape Sets


    Ich nehme immer die Vergossene Version

  • Ich habe eine S51 mit Vape. Bislang war es so, dass auf Zündstellung 1 überhaupt kein Licht geschaltet wird, auf Zündstellung 2 dann das komplette Programm und auf Zündstellung 3 das Parklicht. Nun möchte ich auf Zündstellung 1 ein Tagfahrlicht realisieren, wo dann ausschließlich das Abblendlicht vorne an ist. Dazu habe ich Klemme 56 mit 86 verbunden. Letztere ist ja eigentlich für die Lichthupe am Schalter. Es funktioniert jetzt so auch augenscheinlich, auch die Lichthupe. Kann ich das so machen oder hab ich irgendwas nicht bedacht?

    Kann man so machen.


    Da mische ich mich gleich zum Thema Vape ein. Es gibt gefühlt 100 Versionen. Ich brauche eigentlich nur die Zündanlage mit ? Lademöglichkeit. Reicht da ein umrüstsatz? Und vergossen ist besser? Ich habe eine B1 und werde sie komplett auseinander nehmen und neu aufbauen. Bei den Preissprüngen muss man ja jetzt schon alles holen und nicht erst dann, wenn man es braucht.

    Danke

    Ich stelle mir das Set selber zusammen, da ich die Batterie (lieber ne AGM für 12€ kaufen ;)), Hupe (die alte kann weiter verwendet werden) und die Leuchten nicht benötige.

    Das musst du aber für dich entscheiden.

    Du kannst die vergossene oder die geklebte nutzen. (Vergossen "schleift" leider manchmal leicht)


    mfg

    :b_wink:

  • Bei ZT Gabeln beschweren sich zahlreiche Leute über klappern der Gabel und die SWH hat kein Gutachten.

    Wenn Trommelbremse weiter verwendest würde ich die SWH nehmen, steht ja nicht das Problem an, das dir keiner dem Umbau auf Scheibenbremse wegen fehlenden Gabel-Gutachten nicht abnimmt.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Warum kommt es gelegentlich vor, dass nach ein paar Minuten 3/4 Vollgasfahrt mein SR beim ranfahren an eine Kreuzung- und wieder Gas geben fast abläuft?! Ich muss dann Vollgas halten, Benzinhahn zu drehen und ca. 1min. warten bis sie wieder frei hoch dreht und normal Gas annimmt... Benzinhahn wieder auf und weiter geht's.

    Der 16N3-2 ist von AKF... hab ich vielleicht nen Montags Gaser erwischt? :kopfkratz:

    PS: Der Vergaser ist per Senfglas usw. eingestellt und läuft sonst gut.

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Mal eine andere Düsennadelstellung versucht? Luftfilter wird durchgängig sein, nehm ich an..

  • Luftfilter is auch neu... mit Ballistol eingeölt.

    Die Nadel hängt auf 4. Position- wie angegeben. Ne andere Stellung hab ich noch nicht probiert- läuft ja ansonsten gut. Ok, manchmal lässt sie sich 15min. nach dem Abstellen widerwillig ankicken...

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!