https://www.adac.de/verkehr/ta…in-und-diesel/e10-tanken/
Um kurz geantwortet noch mal diverse Aussagen zu E10 aufzulisten. Ansonsten ufert das hier echt zu weit aus für den Thread. Zur Not muss das mal in einen separaten Thread geschoben werden.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
https://www.adac.de/verkehr/ta…in-und-diesel/e10-tanken/
Um kurz geantwortet noch mal diverse Aussagen zu E10 aufzulisten. Ansonsten ufert das hier echt zu weit aus für den Thread. Zur Not muss das mal in einen separaten Thread geschoben werden.
Steht da nicht auch was von mehr Verbrauch... und das bei nur 5% mehr Bioethanol
Was da über Lagerstabilität steht, kann ich nur schmunzeln, da ich den gegenteiligen Beweis Rum stehen habe oder auf was willst du hinaus ?
In Punkt Umwelt, https://www.mdr.de/wissen/euro…zung-tropen-wald-100.html
da steht ua. " aber auch viel im Biosprit, also in unseren Tanks."
Bei Futtermittel, da behalte mal im Hinterkopf, was da nicht erwähnt wird, die 1,8 Millionen Tonnen an Lebensmittel nur in Deutschland jährlich weggeschmissen werden.
ein bischen Geschichte:
Nikolaus August Otto verwendete bereits in den 1860er Jahren „Spiritus“ (Kartoffelsprit, Agraralkohol, heute als Bio-Ethanol bezeichnet) als klopffesten Kraftstoff (Oktanzahl min. 104 ROZ) in den Prototypen seines Verbrennungsmotors. Während des Ersten Weltkriegs wurde dieser Kraftstoff als Motoren-Spiritus für hohe Leistungsanforderungen wie Jagdflugzeuge auf Feindflug verwendet.
Was ist eigentlich am Titel dieses Themas nicht zu verstehen?
Den ganzen Quatsch über die "Bio"-Spritsoße hatten wir früher schon mal in einem eigenen Thread.
Wissen von Interessenverbänden als Referenz zu nutzen ist fragwürdig.
Man sollte viel weiter vorne anfangen. Energiepflanzen auf Anbauflächen statt Nahrungsmittel ist der völlig falsche Weg, verantwortungslos. Wind und Sonne liefern andernorts in diesem Land genug Energie als das man auf Landwirtschaft zugreifen müsste. Man muss sich auf einen Weg zum Ziel der CO2-Neutralität konzentrieren, der mit möglichst wenig Umverteilung und Ausplünderung Ressourcen Anderer einhergeht. Grün schlägt einen Weg großer Umverteilung vor. Daher das Wohlwollen der Wirtschaft. Grünkapitalisten.
Alkohol wurde tatsächlich als Flugsprit verwendet bevor es Benzin überhaupt gab
aber egal, der Frosch hat recht, das artet hier aus
Alkohol wurde tatsächlich als Flugsprit verwendet bevor es Benzin überhaupt gab
aber egal, der Frosch hat recht, das artet hier aus
Habs jetzt auch extra verlinkt!
Und gleich nochmal: RE: Super E10 im Zweitaktmotor
Lösung C
Nimm B so mache ich das auch immer......Schwingenlagerbolzen von rechts einführen...langes Gewinde rechte Seite
Laut den Bildern aus der Rep-Anleitung ist die Linke oben. Also Lösung B.
Na eindeutig Steht/Stande da von vor "IFA Kombinat" CM50ccm.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!