Moin, es gibt ein kleines Update:
Lenkanschlag wir mit kleinen M4 Gummianschlagspuffern gelöst ... dazu müssen zwar zwei kleine Löcher in die untere Telegabelbrücke gebohrt werden, aber der Tank wird's mir danken!
Netter Nebeneffekt: Lack bleibt schön erhalten, Gummipuffer können immer wieder gewechselt werden.
Elektrotechnisch trudeln schön langsam alle Teile ein und ich muss kucken wo ich den ganzen Kram unterbekomm .. die Hupe soll auch im Herzkasten verstaut werden. Bevor jetzt jemand zurecht gleich einhakt und sagt "das muss in Fahrtrichtung angebracht werden", ich hab mit meinem TÜV Mann gesprochen und der meinte es ist egal, Haupsache die Hupe ist einigermaßen von außen hörbar, einen db Grenzwert von außen hat er nicht genannt/nennen können, ich denke aber 100db sollte auch mit geschlossenen Herzkastendeckeln ausreichend hörbar sein. Prolbem bleibt immer noch der Gegenstecker vom Zadi, da wird aber ein anderer 6 Fach Stecker aus dem Elektrofachhandel angebracht ... das Schloss wäre 10 mal mehr wert mit dem passenden Gegenadapter.
Motordämpfung hab ich mit Yamaha Dämpfungsgummis realisiert, das ist zwar ein wenig überdimensioniert, aber sollte gut klappen. Wer allerdings schon mal die Zündapp Super Term Zylinder gesehen hat weiß wie übertrieben die Dämpfung aussehen kann, allerdings sind die auch unübertroffen leise im Betrieb.
Tank /Seitendeckel sind auch abgeschliffen ... Wasserabziehbilder sind bestellt, freu mich auf das Endergebnis mit Klarlack.
![]()
Weiß jemand ob es hierfür eine spezielle Kabeldurchführung aus Gummi gibt?? Lichtmaschine soll ja schön trocken bleiben und v.a. fettfrei.
![]()
Eine H4 Lampe hab ich ihr auch spendiert, allerdings nicht Klarglas ... das gefiel mir irgendwie nicht so toll.
Grüße,
Marco.



