Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin, es gibt ein kleines Update:


    Lenkanschlag wir mit kleinen M4 Gummianschlagspuffern gelöst ... dazu müssen zwar zwei kleine Löcher in die untere Telegabelbrücke gebohrt werden, aber der Tank wird's mir danken!
    Netter Nebeneffekt: Lack bleibt schön erhalten, Gummipuffer können immer wieder gewechselt werden.
    Elektrotechnisch trudeln schön langsam alle Teile ein und ich muss kucken wo ich den ganzen Kram unterbekomm .. die Hupe soll auch im Herzkasten verstaut werden. Bevor jetzt jemand zurecht gleich einhakt und sagt "das muss in Fahrtrichtung angebracht werden", ich hab mit meinem TÜV Mann gesprochen und der meinte es ist egal, Haupsache die Hupe ist einigermaßen von außen hörbar, einen db Grenzwert von außen hat er nicht genannt/nennen können, ich denke aber 100db sollte auch mit geschlossenen Herzkastendeckeln ausreichend hörbar sein. Prolbem bleibt immer noch der Gegenstecker vom Zadi, da wird aber ein anderer 6 Fach Stecker aus dem Elektrofachhandel angebracht ... das Schloss wäre 10 mal mehr wert mit dem passenden Gegenadapter.


    Motordämpfung hab ich mit Yamaha Dämpfungsgummis realisiert, das ist zwar ein wenig überdimensioniert, aber sollte gut klappen. Wer allerdings schon mal die Zündapp Super Term Zylinder gesehen hat weiß wie übertrieben die Dämpfung aussehen kann, allerdings sind die auch unübertroffen leise im Betrieb.


    Tank /Seitendeckel sind auch abgeschliffen ... Wasserabziehbilder sind bestellt, freu mich auf das Endergebnis mit Klarlack.




    Weiß jemand ob es hierfür eine spezielle Kabeldurchführung aus Gummi gibt?? Lichtmaschine soll ja schön trocken bleiben und v.a. fettfrei.



    Eine H4 Lampe hab ich ihr auch spendiert, allerdings nicht Klarglas ... das gefiel mir irgendwie nicht so toll.


    Grüße,


    Marco.

    A bissl wos geht allawei.

  • kabeldurchführung is an sich immer schon aufm kabel drauf, wenn man die vape auspackt
    sollte es aber uch einzeln geben


    den gleichen H4 einsatz hatte ich auch mal
    war damals glaube von polo


    der von tante louise passt besser, da er bündig mitm chromring abschließt
    gefällt mir persönlich besser und der freie "streuscheibenring" blendet beim fahren
    hab meine oberen 2/3 damals mit schwarzem gaffa abgeklebt
    war optisch nich so die wucht...






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Hi,


    mit der Kabeldurchführung hast du Recht, da ist schon eine drauf beim Kauf, allerdings passend für S51 und die ist im einiges größer. Die Durchführung am Gehäuse Richtung Herzkasten hab ich, allerdings fehlt mir noch die zwischen Lima-Raum und Ritzel-Raum wie im Foto .. die sieht etwas kleiner und quadratischer aus als die Normalen die ich hier hab für M53 Motor. Zur Not muss selber geschnitzt werden.


    Grüße

    A bissl wos geht allawei.

  • Servus Simsonfreunde,


    nach längerer Reisetätigkeit kann nun endlich wieder ein paar Dinge berichten.


    Diese Woche sind die Gabelbrücken eingetroffen, allerdings hab ich den Verdacht das die Klemmung suboptimal funktionert, da die Klemmtasche zu kurz ist. Evtl. kann mir hier jemand im Forum die Taschen seitengleich manuell länger fräsen?





    Auch sucher ich noch einen schicken Lenkerendspiegel, der von Busch & Müller "Bumm" sieht zwar gut aus, aber ist nicht demontierbar und damit nicht geeignet für Umbau und Verchromung.


    Grüße,


    Marco

    A bissl wos geht allawei.

    Einmal editiert, zuletzt von moped-mike ()

  • Update:


    Blechhalterungen für den Herzkasten sind fertig, alles ist an seinem Platz. Nur das Zündschlossproblem muss ich noch lösen --> Schlüssel mit Blechrohling verlängern damit der Schlüssel nicht am Seitendeckel schleift.




    Grüße



    ps.: unter dem großen Blech rechts ist der Vaperegler versteckt ;)

    A bissl wos geht allawei.

    Einmal editiert, zuletzt von moped-mike ()

  • So,


    die Gabelbrücke ist zusammengesteckt, allerdings funktioniert die Klemmung wie gedacht nicht ;)


    A bissl wos geht allawei.

  • Hawadere Fleischer,


    deinem Bild entnehme ich das du eine fränkische (Froh)Natur bist, wo kimmst an her? ich bin ja unter da Woch in Erlangen zuhaus, amment hauts mal hin mit a na reim drah in da fränkischen ha?


    Die Gabelbrücke hat ma a Freund gefräst ... aber hat halt noch Macken ... nächster Prototyp soll dann mit funktionierender Klemmung gemacht werden. Es fehlt auch noch die Rundung außenrum ob und unten. Momentan find ich die noch etwas zu eckig.


    Grüße

    A bissl wos geht allawei.


  • Müsstest mich eigentlich schon aus Suhl kennen..... ;)


    Wohne nahe der A3 Abfahrt Geiselwind 8)

  • Asso,


    bist du der mitm Passat gwesen? Ja dann nämlich schon! Ich war der mit der roten S50! Heuer auch wieder dabei?


    Grüße

    A bissl wos geht allawei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!