NOOB sucht Schwalbe aber was ist das beste modell?????

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    lehman hat immer noch nicht verstanden das er keine "S-Klasser" sucht -...


    und Daysleeper


    Zitat

    Ich hab bis jetzt für keine meiner 2er Schwalben mehr als 300€ bezahlt,


    mit dem gehabe das er nie mehr als 300 bezahlt hat. vor 10 jahren vielleicht. anno 89 hätte ich auch alle kostenlos bekommen. was war intressiert NIEMAND. normalpreis für eine fahbereite ist jedenfalls nicht 300 euro.



    Ahoi!



  • Die heutigen preise für halbwegs fahrbereite Simson fahrzeuge sind sehr unterschiedlich !!


    Im schnitt kann man aber sagen:


    Simson mofa 120€
    Simson Star 400€
    KR 51/1 350-450€
    KR 51/2 500€
    S50/S51 500€-700€
    S51 Enduro 600-800€
    SR 50, Sperber, Habicht - hab ich kein Plan


    Nur mal so als übersicht .... schwalbe ist auch heutzutage noch die Preislich beste wahl
    ist doch mit über 3 Mio Stück das meist gebauter Suhler Fahrzeug

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

  • :gut_beitr:


    Seh ich auch so, hat man noch lange freude dran

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"


  • Hallo hab ich gesagt, das die komplett waren??
    Zudem kenne ich durch mein Gewerbe sehr viele Privat Leute, wo ich öfters günstige Fahrzeuge Angeboten bekomme,
    ob du mir glaubst oder nicht ist mir auch relativ Wurscht.


    Gruß
    René
    :b_wink:

  • Preislich kommste m.E. eh am Billigsten, wenn du ne Weile bei Kleinanzeigen rumstreunerst und einen findest, der grad die Garage ausräumt... Quasi den Bock nur schnell loswerden will. Da sind dann die "Listenpreise" der Kenner wieder nen ganz anderes Thema. Lass dir paar Wochen Zeit und schlag zu, wenn du nen "Schnapper" witterst. Die wirklich günstigen Karren sind meist nach 2Tagen verkauft. Der annere Kram is entweder überteuert, kapooot oder steht zu weit weg. Das hab ich jedenfalls so erfahren, wo ich noch suchend war. :panic: :yapyap:

    Oldstyle or no Style

  • :gut_beitr:

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

  • ...is mir auf die Schnelle so eingefallen...
    Noch nen Punkt währe der Bekanntenkreis... mal rumfragen. Meist melden sich die älteren Herren dann, dass sie eiiiiigentlich auch noch was im Schuppen haben, aber eh nich mehr fahren... dann weiß man, von wems kommt und was damit passiert... ;)

    Oldstyle or no Style

  • Das ist nur schwer wenn der NOOB ausm Westen kommt.


    Da haben nicht so viele alte herren eine schwalbe. :whistling:



    Hier bei uns im osten sieht das da schon anders aus. ... so hab ich meine Schwalbe auch bekommen.


    Nachbarn gefragt und der kannte einen der seine 3 stück loswerden wollte ... 150 € und gut war.


    Und die Enduro da hab ich n halbes jahr gesucht bei kleinanzeigen. ... der sohn wollte 900 € haben
    Wir haben 800 € ausgemacht


    Und der vater meinte aufeinmal das kann er nicht machen ... machen wirs für 600 € ....


    So solls doch sein :)

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

  • Ich hab aber genau gegenteilige Erfahrungen gemacht... Dadurch, dass die im Westen entweder schlechter an Teile zu kommen meinen oder es an "fachkundigen" Menschen fehlt, wird viel für wenig Geld verscherbelt... hab einige Schnäppele in Niedersachsen oder auch Bayern gesehn... nur als Beispiel ne komplette Schwalbe für nen Fuffi... klar steckste da noch das zehnfache rein, dass die schick is, aber erstmal haben ;)

    Oldstyle or no Style

  • -wenn du in Sachsen -Anhalt wohnst und dir ne Mühle für 50€ + ca 200e transport aus bayern suchst, in der du dann noch 500€ investieren musst damit sie fährt, is das kein schnäppchen mehr, für 500€ hast du in Sachsen Anhalt schon noch nen paar stellen wo man fahrbereite KR51/1 findet, -machst nen bisschen was am lack(vom fachmann) und bist genauso bei 600 - 700€ :zunge:
    -
    is halt alles nicht so einfach und man kann nicht alles über ein kamm scheren und ich selbst habe noch nie mehr wie 400€ ausgegeben beim KAUF für ne Simson, die letzten hab ich alle letztes Jahr gekauft, eine war dav-on fahrbereit (SR2E) den rest hab ich um die 200€ für jede bezahlt, selbst meine S50 die ich zur Zeit fahre, hat bei der anschaffung nicht mal 200€ gekostet ... es gibt sie noch man darf halt blos kein originalzustand und am besten noch ohne rost und fahrbereit erwarten :a_bowing:-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!