Haltbarkeit verschiedener Zylinderkits durch Praxiserfahrung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also hier nochmal ne Rückmeldung :)
    Habe jetzt meinen Almot runtergemacht und schon alles für den 50ccm Sport (DDR) Vorbereitet. Dabei ist mir aufgefallen das der MZA Kolben nach 200KM mit 1:33 (Castrol) dermaßen :k_schimpf: aussieht. Bin die 200KM nur so 40 gefahren und nie vollgas!
    Die Überströmer Kanten im Zylinder sind total ausgefranzt, sowie rillen in der Laufbuchse wo der Kolben wie Klemmspuren hatt. Muss man nix mehr sagen! :furious:



  • Moin,
    fahre auf meiner S50 einen LT 63/2, mit aoa1, bing vergaser mit größerer hd, wie groß weiß ich jetzt so garnicht mehr. 6000km hat der jetzt runter, n paar kleine Striemen hat der Kolben, aber alles noch locker im Grünen Bereich. Nehm ihn aber auch immer hart dran. :thumbup:


    Auf meiner 1er Schwalbe hab ich nen 50er Almot mit Bing, seit 1500 km. Der´s echt sch*** :D

    Rasselt wie Sau, und die Leistung ist auch, noch so grade, befriedigend und sieht schon fast so aus wie der aus meiner S50, und das bei einem Bruchteil der Laufleistung


    Und auf unserer Cross (gemeinschaftsmopped) ist ein MZA 60/4.Natürlich mit aoa2. War gebraucht, hatte ca. 1000km runter, aber fast wie neu. Hat jetzt wohl so 5 Betriebsstunden unter Hochleistung hinter sich, mal demnächst gucken wie der so aussieht :P


    Alle fahren mit Finke Aviaticon Fiko 2T 1:50


    Gruß Thiemo


    :Beer:



    Bin ich ölich´, bin ich fröhlich´
    :b_wink:

  • hey leute
    wollt auch mal was berichten


    TKM 60/4K
    20ger Mikuni passend bedüst
    Reso von tkm
    5 gang
    und vape
    läuft gute 95 und das ungelogen


    so kurz die technik beschrieben


    habe denn schliff jetzt über 3000km drauf, Zylinder wird nur geprügelt also wirklich nur über 6000upm, nicht ma richtig eingefahren
    und dazu noch gesagt verbaut ist ein MZA 2ring Kolben
    gefahren aber mit 1:25 und 15w40


    und klappert nichts :)
    mal so
    mfg

    BIN HIER WEIL BEI "AKF" NICHTS MEHR LOS IST IM FORUM 8)

  • Also hier nochmal ne Rückmeldung :)
    Habe jetzt meinen Almot runtergemacht und schon alles für den 50ccm Sport (DDR) Vorbereitet. Dabei ist mir aufgefallen das der MZA Kolben nach 200KM mit 1:33 (Castrol) dermaßen :k_schimpf: aussieht. Bin die 200KM nur so 40 gefahren und nie vollgas!
    Die Überströmer Kanten im Zylinder sind total ausgefranzt, sowie rillen in der Laufbuchse wo der Kolben wie Klemmspuren hatt. Muss man nix mehr sagen! :furious:



    Das ist aber trotz MZA-Qualität ungewöhnlich.....hab ich so noch nie gesehen

  • Lief laut Verkäufer angeblich knappe 8000km so und hat nie geklemmt.
    :rolleye:

  • Ich habe auch ein MZA Kolben drauf... Der hat über 4500 km runter und er rasselt noch nicht einmal...


    Kp was ihr alle immer macht... 8|

  • Mein Almot hält einfach und rasselt nicht. Eingefahren hab ich den max 200km. Geschont wird der natürlich, ich schalte schon bei 60 in den 4. Gang.
    Almot 60ccm 2 Kanal Steuerzeiten etwas geändert

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!