Simson mit MKH Anhänger fahren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallöchen Liebe Simsonfreunde


    Ich habe meine Simson S51 und eine Schwalbe KR51/1 angemeldet, also normal versichert.
    Nun meine Frage: Ist es dann erlaubt Simson mit Anhänger herumzufahren?


    Also ich habe noch einen Original MKH Anhänger aus DDR Zeiten. Licht ist alles dran und funktioniert...Muss ich den Anhänger auch irgendwie versichern oder einfach nur anhängen und gut?
    Welche MKH Anhänger Typen gibt es eigentlich, die ich an die Simson anhängen kann?


    Danke für Antworten
    Liebe Schraubergrüße

  • Du kannst den Anhänger einfach dran hängen und rumfahren. Beim KBA kannst du dir aber Papiere für den Anhänger bestellen. Zulassen musst du den Anhänger nicht, nur eine Kopie deines Kennzeichen vom Mopped am Anhänger anbringen. Als Kopie reicht es wenn du die Zahlen und Nummern auf ein Stück Karton schreibst und es einschweißt.

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Eine BE vom KBA brauchst du nicht, es reicht das Typenschild und die BE auf dem Anhänger. Der Anhänger muss aber 2 Dreieckrückstrahler und ein 40er Schild hinten dran haben und eigentlich auch eine Kopie des Versicherungskennzeichens (macht aber keiner und den Ordnungshütern ist das auch egal). Wenn du den an die S50/S51 hängen willst, muss der Anhänger zusätzlich Blinker über eine abschaltbare Steckdose haben. Abschaltbare Steckdose brauchst du auch fürs Rück-/Stopplicht, damit die Beleuchtung am Fahrzeug nicht mitleuchtet beim fahren (schafft deine Lichtmaschine sonst nicht - beim Blinker ist es ähnlich). Wenn du der Anhänger Blinker hat (MKH/M3), dann darf dieser nicht an die Schwalbe, denn wenn Blinker am Anhänger dran sind, müssen diese auch funktionieren.


    Hier ist die Übersicht der Anhänger Typen, allerdings ist der MKH/F nicht am Moped zulässig.


    Gruß
    Matti

  • Der Anhänger muss aber 2 Dreieckrückstrahler und ein 40er Schild hinten dran haben


    Das 40er Schild seh ich ein aber hast du zu den Dreieckrückstrahlern ein Gesetzesbeleg? Wo steht das, das ich die dranhaben muss?


    und eigentlich auch eine Kopie des Versicherungskennzeichens (macht aber keiner und den Ordnungshütern ist das auch egal).


    Stimmt so auch nicht ganz, ich hab z.B. 2 Schilder von der Versicherung auf Nachfrage bekommen, siehe hier.


    Lg,
    Max

  • Nummernschild für Mopedanhänger



    Hallo habe mir Heute ein Kennzeichen bei der Allianz für meine Schwalbe geholt,bei Vertragsabschluß wurde auf meinem Wunsch ein 2 tes


    Kennzeiche Bestellt für meinen Mopedanhänger,es ist Nummerngleich mit dem vom Moped und es ist Kostenlos,Ich kann mir das in


    ca.1-2 Wochen abholen


    Gruß Simmefrosch :thumbup: :thumbup:

    [/quote]


  • Das 40er Schild seh ich ein aber hast du zu den Dreieckrückstrahlern ein Gesetzesbeleg? Wo steht das, das ich die dranhaben muss?

    § 53 StVZO: "(4) ... Anhänger müssen mit 2 dreieckigen roten Rückstrahlern ausgerüstet sein ..."


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Es gibt nur auch leute die 2 Mopeds haben aber nur einen Hänger. ..


    Also lasst das Nummernschuld weg ... da sagt keiner was. ..
    Mein Schild hängt am moped so weit unterm rückllich und die Genossen von der Volkspolizei haben noch nie was gesagt.


    Und ob es nun der hänger oder des Rücklich verdeckt nimmt sich nicht viel.


    ich fahr übrigens mitm DDR-Fahrradanhänger mit Licht dran.
    Ist das eigentlich illegal ?
    Was kommen da für strafen auf mich wenn sie mich erwischen ?

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

  • § 53 StVZO: "(4) ... Anhänger müssen mit 2 dreieckigen roten Rückstrahlern ausgerüstet sein ..."


    Gruss von Frank

    auch wenn es nicht original ist?

  • Zitat

    und die Genossen von der Volkspolizei haben noch nie was gesagt.


    du wohnst wohl immer noch in der ddr oder? oder eben ein unbelehrbarer. was soll da bloss besser sein? wach mal auf, wir leben schon 2013.



    Ahoi!



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!