Okay, mach ich das bevor oder nachdem die Lager in das Gehäuse eingesetzt wurden?
Der Schacht ist doch schon offen, hab die Hälfte jetzt im Backofen und versuchs dann nochmal mit etwas mehr Zugkraft.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Okay, mach ich das bevor oder nachdem die Lager in das Gehäuse eingesetzt wurden?
Der Schacht ist doch schon offen, hab die Hälfte jetzt im Backofen und versuchs dann nochmal mit etwas mehr Zugkraft.
Ich setze immer erst die Lager ein und mach dann alles vor dem Aufsetzen warm. Dann zusammenstecken,festschrauben,Lager evtl. etwas nachklopfen
Oh man, ich hab wie blöd an der Nuss gezogen und die Motorhälfte kam frisch aus dem Backofen und nichts ist passiert...
Tipps?
Mach mal ein Bild von der "Ausziehvorrichtung"
Du sollst auch nicht an der Nuß ziehen!
Mutter in den Schacht hinter dem Lager legen, vors Lager die größere Nuß!
Unterlagscheibe und Schraube durch.
Mit der Schraube durch anziehen das Lager raus und fertig ist bei mir immer gegangen!
Bitte sag das du nur die Werkzeuge fotofierst hast nicht deine Angriffsweise
Achso, ich dachte raushebeln würde funktionieren...
Quatsch, der Stehbolzen hat leider der Schwerkraft gehorcht, ich habe natürlich im 90° Winkel zum Lager gezogen...
Dann geht in einen Baumarkt und hol dir aus dem baumarkt eine Rohrmuffe. Die nutz ich auch
Ich werd morgen wahrscheinlich hingehen. Hoffentlich klappts dann.
Wenn ich das Lager draußen hab, muss ich dann messen lassen, oder kann ich zuerst die Lager einsetzen?
Links mußt du nur beim KW-Lager messen. Vom Sicherungsring,bzw. Lageranschlag bis Dichtfläche Mitteldichtung müssen es 50,4mm sein. Enstsprechend ausgleichen,bevor dort das Lager reinkommt.
Rechts mußt du dann halt hinterher von außenm messen,was an Scheiben rein muß
Der arme Motor...
Für das kleine Lager einfach die gesamte Gehäusehälfte auf der Heizplatte heiz machen, dann mit Bauhandschuhen die Hälfte nehmen und schön parellel auf ein Brett schlagen, durch die Trägheit uns Eigenmasse des Lagers kommt dies raus. Wenns doch nicht geht mit nem Gasbrenner Inn den Kupplungshebelschacht halten und erneut aufs Brett, dann kommt das auch raus... Ganz ohne Werkzeug machst du den Motor? Die Lagerspiele rechts sind dann übrigens je 0,1-0,3 mm... Ich mach immer 0,2mm... Das Wellenfreiklopfen nicht vergessen, bringt echt ne Menge... Also dann mal los...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!