Woher kommen die Motorkugeln?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    nachdem ich gedacht hab meine Schaltung is vergniesgnaddelt, (erster gang geht nicht/selten rein. Ist als wenn irgndwas nicht greift und immer wieder abrutscht) hab ich heute die linke Seite meines S51E Motors aufgemacht und mang dem ganzen Öl fand ich kleine kugeln!!! diese waren ca2-3mm groß und manche waren noch umwickelt als wenn die Kugeln in einer art Lager mal waren.
    Könnt Ihr mir sagen woher diese stammen?
    Wie ich das wieder hinbiege?
    Bekommt man solch ein Lager?
    Wo?
    Ist die Explosivzeichnung Motor M531 / M541 für nen Motor aus ner S51E?


    Gruss und Dank
    Bockfahrer

  • hi,
    diese kugeln können aus einem lager stammen oder aus der schaltwelle wo die einzelnen zahnräder drauff sind.
    die explosionszeichnung ist die richtige.
    musst unbedingt in deinem motor gucken wo das herkommt denn sonst machst du dir noch mehr kaputt!!


    --
    SiMsOn-EaSy-RiDeRs

    s51(s70)Fahrer
    ebenfalls kr51/1Fahrer
    Mein Moped-alt

    ---I-F-A--- is cool :undwech:

  • Hallo,



    am besten zerlegst du deinen ganzen motor, und kontrollierst jedes kugellager,wenn es wirklich so 2-3 mm kugeln waren stammen die von deinem getriebe,normalerweise sitzt über den kugeln noch eine gerundete feder die das verschwinden der kugeln und gleichzeitig den ziehkeil in der führung halten,dann mußt du wahrscheinlich das getriebe auch zerlegen und schauen was fehlt wenn du es auseinander hast würde ich gleich einen neuen satz kugeln verbauen.
    du hast geschrieben das auch manche kugeln noch ein käfig drum hatten dann hat sich noch ein kugellager verabschiedet,also alles genau säubern kontrolieren und gegebenfalls ersetzen sieh dir auch genau die stellen an wo die lager drin sitzen.



    mfg. max:teufel:
    --


    Keiner ist gemeiner als der Friedrichshainer ;)

    Keiner ist gemeiner als der Friedrichshainer ;)

  • Ihr seid gut ich hab nioch nie nen Motor auseinandergebaut und kein schimmer von. geschweige denn das werkzeug noch ne peilung wo was hingehört!!!!
    da hilft dieplosiszeichnung nicht viel weil die zu ungenau ist.
    Wie lange dauert das auseinandernehmen und zusammensetzen???
    brauch die karre jeden tag!


    Bockfahrer

  • ha wenn du es noch nie gemacht hast, nimm dir mal ein ganzes wochenende zeit. musst ja nur mit nem schraubendreher 12 schrauben lösen, die hälften auseinanderziehen, die kugeln iweda rin stecken, und alles wieda zusammenbaun ( was manchmal ein geficke is)
    --
    Habt ihr kein Püppchen zur Hand, macht euer Süppchen einfach an die Wand !!!


    Glanz is Geil!!!

  • Die Kugeln sind wahrscheinlich von der Schaltung. wenn du auch schon sagst, dass die Schaltung nicht mehr so richtig will würde ich darauf tippen. Wenn die wirklich von einem Kugellager kommen würden würdest du das merken. der Motor würde sonst unruhig laufen und klappern.
    Du hast in der Welle auf der die verschiedenen Gänge sitzen je nach Getriebe (3 oder 4 Gang) 9 oder 12 Kugeln in der Größe die du beschrieben hast. 3 pro Gang. Die werden durch den Ziehkeil nach außen gedrückt um das jeweilige Zahnrad mitzunehmen.
    am besten nimmst du die ganze Welle herraus, machst den Sicherungsring ab und nimmst die Zahnräder nacheinander ab. Nicht den Ziehkeil rausziehen. Sonst fallen die restlichen Kugeln auch noch raus.
    Dann vorsichtig die Kugeln wieder in die Bohrungen stecken und Zahnrad für Zahnrad wieder draufsetzen.
    Wenn du schon dabei bist, würde ich noch die Kugeln, die unter der Feder die um die Welle gespannt ist kontrollieren. die haben einen durchmesser von ca. 1mm. da müssen jeweils 2 kugeln pro Bohrung sein. Die sind für die Schaltschritte vom Ziehkeil. wenn die nicht mehr alle drin sind können die Gänge leicht rausspringen.

    -<< Simson LDK >>-

  • jokann ichnur bestätigen...hatte ich auch mal soänlich wenns kleine sind dan schaltwelle und die großen kommen halt wo anderes hin!DAS HEI?T WOHL MOTOR SPALTEN

  • Jungs es ist total lieb gemeint aber zu der Explosionszeichnung gibt es keine beschriftung und so hab ich kein schimmer wovon Ihr redet!
    weder weiß ich was ne ziehleilwelle is noch was hier noch so an fremdwörtern gefallen ist.
    der Tatbestand hält immer noch an das selbst wenn ich das irgendwie schaffe zu zerlegen ich kein schimmer hab wie es aussehen müsste! da hilft die Zeichnung halt nicht weil die zu ungenau ist.
    Die beste die ich gefunden hab is die: http://www.ostmotorrad.de/simson/s50/explo_m541.php



    nur sehen da manche Teile als könnten Sie alles sein Kugellager/Unterlegscheibe/Abstandhalter/Zahnrad....
    ich weiß nicht mal wo ich anfangen sollte beim auseinandernehmen.
    Müssen die Zahnräder in bestimmter Reihnforle oder Stellung rauf? Fällt alles auseinander wen ich den Irgendwie auf bekomme?
    Benötige ich wirklich bloß nen Schraubenzieher?
    Ich glaub nicht das es von de3r großen stange in der Mitte kommt sondern das es eher so ein ring war. Ich hab mal ne pic angehängt wo ich aufgezeichnet hab was ich für nen stück gefunden hab.
    In der
    Mitte soll ne kugel darstellen und aussenrum auch so metall natürlich enger so das die kugel oben und unten umschlossen war.
    so mal davon ab das Ich keine ahnung und kein Spezialwerkzeug hab(nicht mal nen abzieher geschweige nen komischen Montagedorn was auch immer das ist) bekomme ich denn irgendwo so ein Kugellagerring?
    Wo? bei http://www.simson-taubert.de/ oder http://www.simson-mz.de/ ??? das sind die die ich so gefunden hab.
    So nach allem drum und ran? bekommt man das ding auch wieder zusammen?? so das er wieder fährt mein ich?
    Wohnt einerr von euch in Berlin welcher mir eventuell helfen könnte wenns brennt und ich dat ding nicht zusammen bekomme mehr?


    Bockfahrer

  • Tja, dann kann ich dir auch net helfen. Ich komme aus Hessen, also ein bisschen weit weg. Aber ich würde dir schon raten den Motor mit jemanden zusammen auseinander zu bauen der sich damit auskennt. Hie im Forum findest du mit sicherheit jemand aus deiner Gegend. Musst ihn nur dazu überreden dir zu helfen.

    -<< Simson LDK >>-

  • also nach deiner tollen Zeichnung stammt die Kugel eindeutig aus einem Kugellager


    Wie viele waren das denn? Kannst ja mal versuchen die wieder zusammenzupuzzlen. Müßte dann ne runde Sache werden (hahaha)


    Aus dem Getriebe können unter normalen Umständen ja gar keine Kugeln austreten.


    Wenn du den linken Motordeckel ab hast kannst ja mal gucken, ob du irgendeine Welle findest, die ziemlich viel Spiel hat. Aber wenn da mehrere Kugeln in einem Lager fehlen, dann hättest du das schon gehört.


    Wurd der Motor schon mal gemacht? Vielleicht sind das ein paar Reste, von einem Atomschlosser, dem das Moped vorher gehörte.


    Werd morgen mal ein Foto machen, wie das LAger komplett auszusehen hat.



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    SR50CE S70E KR51/2L S51B1-4

  • Hallo,


    ich hab so 4 oder 5 gefunden.
    Viel Spiel in welche richtung?zur seite oder nach aussen und innen?
    Es sieht so aus als wenn das ganze kugellager hin ist und nicht blos etwas defekt. denn wenn ich schon so ein teil finde wird sich der ganze ring aufgelösst haben oder sehe ich das falsch?
    Der Motor wurde erst vor 2 Monaten in der Werkstatt auseinander genommen weil der rechte Motorblockteil ausgetauscht wurde wegen einem großem Loch.
    Danke schon im vorraus fürs foto Martin.



    Und kommt hier wer aus Berlin der mir dabei helfen könnte?
    Denn im 2. Gang anfahren(weil ich den ersten ja nicht reinbekomme) is nicht besonders gut auf dauer.


    Bockfahrer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!