Hallo,
Ich habe an meiner Simson SR50 C das Problem, das weder die Batterie lädt, noch das Bremslicht funktioniert. Heute habe ich mich mit nem Kumpel mal dran gesetzt.
Bei der Lokalisierung der Fehlerquelle sind wirh von der Lade- und Bremslichtspule ausgegangen. Dort bekommen wir eine Spannung von ca. 25V im Stand und 50V bei Vollgas heraus (59a an Masse). Sind diese Werte okay so, bei einer Messung ohne Verbraucher?
Dann haben wir den EWR zunächst getestet. An dem grünen Kabel 59ab (+) haben wir zunächst nichts gemessen, dachten also wir hätten den Fehler in der EWR gefunden. Aufgemacht und eine verschmorte Leiterbahn entdeckt und neu verbunden. Zack bekam der Pluspol auch wieder Saft, jedoch mit einer ziemlich hohen Spannung (soweit ich mich erinnere weit über 50V).
Nachdem alles wieder angeschlossen war, ging auch das Rücklicht wieder. Die Batterie lud aber immer noch nicht. Also die Elba gecheckt, dort aber nichts gefunden. Aus der ELBA kam auch kein Saft an der 49 (schwarz).
Dann kam uns ein Verdacht und wir haben mal bei Vollgas die Bremse gezogen - und schupps knallte das Bremslicht durch.
Damit bin ich immer noch ratlos und weiß nicht genau, was denn nun kaputt ist. ELBA und/oder EWR? Regelt der EWR die Spannung nicht mehr und dadurch hat auch die ELBA nen Knacks?
Wäre sehr nett, wenn sich jemand meines Problemes annehmen könnte.
Mfg
Etsch