- Kann ich mir schwerlich vorstellen, da der Innenwiderstand a) bei beiden Akkutypen fast gleich niedrig ist und b) dieser in der Ladeschaltung überhaupt keine Rolle spielt.
EWR/ELBA defekt?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
hast du ne andere Erklärung?
-
Also meine Batterie ist ein AKA Vlies Akku (AGM sozusagen???). Ich habe keine Ahnung, was die für einen Innenwiderstand hat und ob die ELBA damit klar kommt. Bisher lädt sie. Sollte der Akku nicht auf Dauer mit der ELBA klarkommen, werde ich dann wohl wieder einen Säureakku einbauen. Ich wollte, wenn möglich aber normale Säure vermeiden, da ich das aus alten Zeiten noch kenne, dass die Säure dann im Herzkasten fröhlich rumäzt.
-
hast du ne originale, oder ne Nachbau elba drinne?
Messe doch mal deine ladeschlussspannung bei Gelegenheit. -
hast du ne andere Erklärung?
Es wird was in der Dimensionierung der Schaltung falsch sein.
Ich vermute im Bereich der Spannungsverdoppelung zur Erzeugung des Zündimpulses für den Thyristor oder unvollkommener Schutz des Opamps vor Spannungsspitzen aus dem Boardnetz. Wie gesagt, ist eine Vermutung. -
deshalb würde mich mal ein Vergleich der Spannung zwischen gel, und normaler Säure interessieren. Wenn es bei beiden gleich ist, liegt der Fehler in der Schaltung.
-
deshalb würde mich mal ein Vergleich der Spannung zwischen gel, und normaler Säure interessieren. Wenn es bei beiden gleich ist, liegt der Fehler in der Schaltung.
Spannungen und Ströme stehen auf den Gel-Ackus üblicherweise drauf
-
Spannungen und Ströme stehen auf den Gel-Ackus üblicherweise drauf
lesen Sie bitte mal den thread durch, und schreiben dann nochmal
Es geht um die ladeschlussspannung, ja diese steht auch drauf, aber hier geht es ja auch nich um die Akkus, sondern um die elba, und den Zusammenhang der ladeschlussspannung mit verschiedenen Akku-sorten.
-
na bei Strom halt ich mich wohl besser raus.
-
geht hier sowieso um die Spannung
-
aso, denn messt doch selbige, ohne Batterie, das ist dann die max. mögliche Ladeschlussspannung, theoretisch, praktisch liegt die was drunter
-
oh oh oh, das wird teuer.
Beschäftige dich doch mal bitte mit dem Aufbau der elba, dann merkst du das diese ohne Batterie garnicht funktioniert
die holt sich ihre steuerspannung aus der Batterie. Ohne Batterie, nix Regeln.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!