29. - 31.7.2011 NW - 30xxx - 44XXX Treffen in Bielefeld 2011
-
- NW -
- simsonS77
- Geschlossen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Peter findest du das jetzt nun nicht etwas Früh ?
Aber gut fange mal an : Das nächste mal fahren wir Acker und Feldwege
.Damit bloß keiner mehr meckert
. 
-
Wozu habe ich denn auch meine K42 draufgemacht?
Ne mal im Ernst. Tour schön und gut, aber muss das denn mitten durch Bielefeld sein? Da würden glaub ich alle locker 10km umweg in kaufnehmen. Spielt doch bei 50+ km auch keine Rolle mehr.
Campingplatz war ok, aber vllt findet sich ja auch was anderes schönes. Abwechslung tut gut!
Ansonsten gibts meinerseits nichts mehr zu meckern.MfG
Ben -
Jop, einen mehr werdet ihr haben

Wäre auch schon dieses Jahr dabei gewesen, aber hat ja leider nicht alles so geklappt, wie es sollte. -
Hmmm wir sind eben hier unten dicht besiedelt und es läßt sich nicht vermeiden durch Stadt/Dorf zu fahren.Finde das macht auch eine Ausfahrt aus um zu zeigen wie viele wir sind und was wir haben an Fahrzeugen.Haben genug erstaunte Gesichter gesehen
. -
Also am besten nen Bauernhof suchen,wo man für lau pennen kann. Der muss auch gross genug für ne Ausfahrt sein. Dabei vllt. noch einen kompletten Teileladen mit kostenlosem Fachpersonal. Ach ja Brennholz muss bereitliegen und die Leergutabfuhr selbstverständlich incl.
Hab ich was vergessen?
-
.
Hab ich was vergessen?
das frühstück direkt an die schlafstelle
und die waschbox für nach der ausfahrt -
Hmmm wir sind eben hier unten dicht besiedelt und es läßt sich nicht vermeiden durch Stadt/Dorf zu fahren.
Auf der Rückfahrt hat mich mein Navi (wie auch schon auf dem Hinweg) über schöne Landstraßen (eher Feldwege) geführt. Nahezu kein Verkehr dort, alles sehr idyllisch.
Ich war auch etwas nagativ überrascht vom Preis für den Campingplatz. Zwar ist das ein humaner Preis für einen gepflegten Platz, aber ich bin von 4,50 pro Person und Zelt ausgegangen... und da war ich wohl auch nicht der einzige!
Ein Bauernhof oder zumindest ein Grundstück davon mit Rasenfläche, abseits von Wohngebiet und Hauptverkehrsstraße wäre echt ein Traum. Bester Vergleich: Braufhof Wilshaus! Vielleicht findet ihr ja was!
-
Dann würde ich doch mal sagen alle die am meckern waren wegen der Ausfahrt,planen jetzt mal selber eine eigene und dann fahren wir deren Strecke mal

Ich fand es bis ein paar ausnahmen am Abend ganz ok.
Klar das einzige was war,ist halt das schnelle um planen wo man hinfahren sollte.Da denke ich sollte man im vorfeld sich vlt Gedanken besser machen ,sprich wenn das Wetter anders kommt als geplant was man da tun kann...naja und wem es dann halt nicht gefällt kann ja aufm Platz bleiben.Man ist ja nicht gezwungen mitzufahren
Über die Preise konnte sich jeder vorher über den Link von Peter Informieren und zu Not konnte man halt an der Info (Rezeption) nochmal nach fragen.Peter und Olaf...mein Lob das ihr euch überhaupt an so eine Sache erstmal herangewagt habt

-
Viel einfacher wäre es, wenn man im Vorfeld ein Ziel (und ein Alternativziel) abstimmen würde, um dann eine Route zu wählen, die allen gerecht wird. Vielbefahrene Bundesstraßen meide ich mit der Simson ja schon wenn ich alleine fahre, in der Gruppe dann erst recht. Einziges Manko dieses Mal war ja nur die Stadtdurchkreuzung inmitten der endlosen Baustelle. Dass da einige Mopeds mal das ein oder andere Wehweh'chen hatten, ist ein ganz anderes Thema!
Also auch mein Vorschlag: Ortskundige als Roadcaptain bestimmen!
Achja, und das Tempo müsste etwas gedrosselt werden. Unsere Truppe hat es ziemlich oft sehr weit auseinander gerissen. Auch wenn man also davon ausgehen mag, dass alle 60km/h schaffen, sollte der vorderste nur 50km/h fahren.
-
wo wart ihr denn überall ?
-
Eigentlich nur in der Porta Westfalica am Kaiser-Wilhelm-Denkmal...
Ich fands schade, dass die Tour ziemlich lang war und das Ziel sich nicht wirklich gelohnt hat.
Ich hätte noch gerne irgendwo was gegessen oder ähnliches. Aber nicht für 15 € ein Schnitzel!Der Kaiser-Wilhelm ist ja schön.... aber es gibt sicher auch andere Ziele als das Hermans-Denkmal oder den Kaiser.
Wie wäre es z.B. mit der Landesgartenschau in Rietberg gewesen. Da soll es auch schön sein. Dort hätte man auch gut eine Ausfahr über Landstraßen gehabt.
Wie Koppy schon gesagt hat. Die Ausfahrt war echt unglücklich gewählt. In einen Routenplaner "Bielefeld" - "Bad Oeynhausen" eintippen kann jeder. Nur sollte man bei einer Ausfahrt echt drauf achten, dass man aus Gründen der Sicherheit nicht irgendwelche Schnellstraßen etc. dabei hat.
Ich glaube auch nicht das irgendjemand die Tour vorher wirklich gefahren ist, oder? Dann wären nämlich Sachen wie die Schnellstraße und der Rückweg nicht vorgekommen.Für das nächste Treffen in Bielefeld würde ich mir auch einen Timetable wünschen. Damit jeder weiß wann was geplant ist.
So vermeidet man das Chaos Samstag mittags um 12 uhr... und keine wußte wann es wohin geht...Jenny: Wenn man eine Ausfahrt plant, sollte man auch Kritikfähig sein. Diese Kritik aufnehmen und umsetzten. Nicht: "Dann macht ihr mal besser..." Das hilft keinem!
Ich wette mit dir, dass auch eine Ausfahrt von mir nicht perfekt wäre. Es gibt halt immer was zu meckern.
Koppy, Ben, Ich und Co. sind in gewisser weise auch etwas verwöhnt was die Ausfahrten angeht. Bei der Rügentour ist alles bis aufs kleinste geplant. Die Strecke ist dann auch schon Monate vorher ausgeschaut und abgefahren.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!