Zündungsausfall nach 5.6 Km

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Stimmt schon, 1.5.
    Hab meine auf 1.8 eingestellt. Mit 1,5 will sie nicht
    Sie macht dann wenn sie warm ist Mucken.


    Sie war mal auf ca 1.5 und 0,3.
    Hab dann verzweifelt wie ich war unterwegs einfach nur mim Schlitzschraubendreher den Unterbrecher näher an den Nocken gedreht => erwischt hab ich im Nachhinein gemessen ca 1.8 und 0,4.

    Lehmannfan :juchuu:

  • Moin,


    ich hatte auch dein Problem, habe die Grundplatte verstellt, dann ging sie im warmen Zustand auch nie mehr aus ;)


    Hatte erst die Markierungen aufeinander, was iwie nicht gepasst hat, jetzt sind die Markierungen überhaupt nicht aufeinander aber sie läuft so gut wie nie zuvor :thumbup:

  • Wirft sie weißen Rauch aus, wenn du sie leicht aufdrehst?
    Wenn ja, endweder die Simmerringe (einfach mal den LiMaDeckel aufschrauben und gucken, ob unter der Grundplatte Feuchtigkeit steht) oder der mal gucken, ob die Dichtung unter dem Chocke im Vergaser vorhanden ist (fehlt die, erklärt das dein Phänomen - eigene Erfahrung :D ).


    Dann guck dir noch an, auf welcher Kerbe die Teillastnadel hängt. Mit dem Standard auf der 3. solltest du ganz gut fahren.
    Bei mir ist einmal die Teillastnadel durch das Halteplättchen gerutscht (war ausgenuddelt).
    Bitte unbedingt die Gummimuffe wechseln, ist zwar vor dem Gaser, aber um alle Fehlerquellen auszuschließen wäre es zu empfehlen (läuft dann auch ruhiger).


    Ansonsten kann es eigentlich nur die Zündung sein!
    Also 1,5 mm vor OT und gucken, dass der Unterbrecher beim OT auf 0,4 öffnet.


    Viel Erfolg!
    scinsh :b_wink:

  • So ich habe in der letzten Woche wenig Zeit gehabt, aber dennoch mit dem Schrauber des Vertrauens geredet!
    Auch ihm habe ich das Problem geschildert und er meinte sofort, dass es an der KOmpression liege, weil sie ja so läuft.
    Er hat mir den Tipp gegeben mal die KOlbenringe zu prüfen, weil die wohl gerne reißen.


    Jetzt habe ich eben den Zylinder abgenommen und folgendes entdeckt!


    1. Die Ringe sind beide heile.
    2. Im Zylinder sind keine Schlieren etc. ... also ist das heile
    3. Was ich aber gefunden habe ist, dass einer von den 4 Stiften, welche den Kopf halten, komplett! verrostet war!... ist das normal? oO :dash:
    4 . Außerdem ist die dichtung um den Stift herrum weg und auch auf der anderen Seite an einem Kanal vom Gehäuse in Zylinder. :dash:


    Kann das Problem daran liegen?


    Lohnt es sich diesen stift zuersetzten oder einfach nur den rostigen saubermachen?
    Wo gibts am günstigsten Dichtungen?.... selber aus pappe/Gummi ausscheneiden?
    Und damit es nicht nochmal passiert... durch welchen Fehler konnte der Bolzen rosten?... nicht fest genug angezogen?


    Lg Lukas


  • 3. Was ich aber gefunden habe ist, dass einer von den 4 Stiften, welche den Kopf halten, komplett! verrostet war!... ist das normal? oO :dash:
    4 . Außerdem ist die dichtung um den Stift herrum weg und auch auf der anderen Seite an einem Kanal vom Gehäuse in Zylinder. :dash:


    Gut möglich, dass die Probleme von Falschluft übern Zylinderfuß her rühren. Die Fußdichtung kannste entweder aus Dichtungspapier selber ausschneiden, oder für ne knappe Doppelmark kaufen. Rost am Stehbolzen is relativ, eine Reinigung schadet bestimmt nich (Dichtflächen nicht beschädigen!) Schlussendlich aber von Ölresten befreien, da sie sonst festbacken ^^


    Gruss


    Mutschy

  • So ich habe jetzt gerade mir ne neue Dichtung geholt und diese dann direkt eingebaut!


    Leider hat auch dieser Versuch nichts gebracht!


    Im Anschluss habe ich noch den Auspuff am Ende dichtgemacht, dort wo die große schelle drum ist, das hat aber auch nichts gebracht.



    Was kann ich jetzt noch machen??? Ich weiß nichtmehr weiter!


    Den vergaser habe ich überrings so eingestellt: komplett reingedreht.... 2.25 Umdrehungen raus.
    Aber auch bei anderen Einstellungen ist kein Unterschied.



    Es ist halt immer noch so, dass sie wohl wie vorher anspringt aber man hat das Gefühl, dass der Gaszug garnicht funktioniert.
    Wenn man vollgas gibt, ändert sich nicht viel... manchmal wird sie etwas schneller, geht dann aber aus.


    Wenn man nur gaaanz wenig am gas dreht kommt manchmal wieder so ein punkt, an dem sie vollgas gibt und auch richtig auf touren kommt.


    Ja ansonsten gibts gerade keine neuen sachen, vielleicht wisst ihr ja weiter :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!