Simson Spatz (68er Neckermann Spatz)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Meinen Star werde ich in Ruhe über die Winterpause aufbauen .
    Langsam geht mir diese Diskussion auf die Nerven!
    Ich brauche mich hier nicht zu rechtfertigen wieso, weshalb und warum ich was mache...


    Wenn ihr konstruktive Kritik anbringen wollt, die auf das Projekt bezogen ist, habe ich immer Verständnis.
    Aber es wäre sehr schön wenn dieser Beitrag nicht länger zugemüllt wird.

    Stahlvogelkrieger

    Schmerz vergeht - Ruhm bleibt für immer!




  • sorry, aber offene wunden bluten nunmal.... erst mit der zeit heilts zu. ;)


    ertrags noch ein paar tage, dann ist das auch vorbei.


    gruß

  • Hier gibt es auch wieder einige Neuigkeiten.


    Die Vorbereitungsphase ist soweit nun abgeschlossen.
    Teile werden jetzt alle demontiert und gehen zum sandstrahlen und lackieren.
    Das Muster für den Lacker ist auch schon erstellt.
    Nachdem mehrere meiner Vorschläge abgelehnt worden sind, habe ich der zukünftigen Eigentümerin die Entscheidung überlassen...



    Nach langer Suche habe ich einen passenden Klarglasscheinwerfer gefunden.




    Dazu kommt ein kleines LED Rücklicht in Chrom Optik.




    Bremslichtschalter vom SR 50 vorn an die Bowdenzugaufnahme für die Bremse hinten angebaut.
    Dafür muss nur noch ein kleines Kontaktfähnchen am Bremsgestänge justiert werden.
    Die Amaturen sind von einer S 50, mit den Hebeln einer AWO angepasst.
    Spiegel wie gehabt in Nierenform und poliert.
    Kellermann Blinker waren nur zum anpassen dran, später kommen sie in poliert mit weißem Glas.





    Alarmanlage angepasst, eingebaut und auf Funktion getestet.
    Die Sitzbank geht noch zu einer professionellen Sattlerei in Berlin. Bin selbst gespannt was die daraus machen können.
    Die seltenen Alu Seitendeckel habe ich geschenkt bekommen. Musste nur den rechten etwas anpassen zum Motor hin.
    Fahrwerk hinten war heute noch zur Probe drin, es kommt etwa 2cm tiefer und vorne bleibt es so.
    Felgen habe ich soweit alles vorbereitet und mache die fertig wenn es lackiert ist.
    Auspuff hatte ich den alten TKM vom KR 50 Umbau angebaut aber dieses Teil ist einfach nur Kernschrott.
    Daher bekommt der Spatz einen mit Spitztüte und damit seine alte Leistung wieder zurück.







    Soweit bin ich sehr zufrieden, es hängt jetzt nur vom Lacker ab wie schnell er die Teile fertig bekommt.
    Danach beginnt für mich der stressige Teil, wo ich bis Anfang Oktober alles zusammen bauen muss.



    Alles weitere wenn die Lackierung fertig ist...
    :b_wink:

    Stahlvogelkrieger

    Schmerz vergeht - Ruhm bleibt für immer!




  • wenn das Projekt genauso genial wird wie deine anderen denn alle Achtung,ich zieh echt mein Hut davor und was mir noch mehr gefällt das er seine Ideen und seiner Kunden/Freunden umsetzt und nicht wie jeder "Orginalfreak" alles machen muß wie es im Buch steht und dann noch blöde Kommentare bringen wie "geschieht dir recht",jeder soll seine Simme machen wie es ihm gefällt un gut ist
    schon mal was von Toleranz gehört :monster::a_zzblirre:
    seine Projekte sind genial und wem es nicht passt guckt weg
    MfG Devil

    Wer mich kennt der mag mich, wer mich nicht mag kann mich

  • Endspurt ist angesagt. Der Lacker ist fast fertig und hat einen Großteil gestern vorbei gebracht.





    Heute habe ich die Felgen fertig gemacht und angefangen das Fahrwerk einzubauen.
    Morgen muss ich neue Schrauben und die Sitzbank vom Sattler holen.

    Stahlvogelkrieger

    Schmerz vergeht - Ruhm bleibt für immer!




  • nich schlecht herr specht... sag mal hab ich nen knick in der optik oder hast du hinten ne 16" mz felge eingespeicht?


    cheers
    der rider :b_wink:

    wer eintopf fährt muss kräftig rühren^^




    es wird eine zeit kommen, in der du mitunter andere leute kennenlernen wirst, die weitaus effektiver an der nachbildung von cross schutzblechen beteiligt sind...

  • Also, ich bin ja eigentlich ehr der Originalfetischist, ABER
    Respekt vor der Arbeit, Respekt vor der klaren Linie die sich durch dein Projekt zieht und Respekt vor der Mühe die du dir machst.


    Ich bin auf das Ergebnis gespannt.


    Beste Grüße,
    Sebastian

  • Das Bild hat meine Freundin in CAD gezeichnet. Gibt es auch ohne Farbe aber nur für den Spatz.
    Die hintere Felge ist eine 1.85x16, MZ ES/TS 250 Vorderrad.


    Hab wieder ein bissl was geschafft heute.
    Neu regenerierten Motor zusammen und dann eingebaut.
    Fahrwerk und Antrieb soweit klar gemacht.
    Sitzbank und Lenker vom Sattler geholt.










    Stahlvogelkrieger

    Schmerz vergeht - Ruhm bleibt für immer!




  • Die Sitzbank fetzt wirklich, ich bin ganz begeistert von dem Teil.
    Sitzt sich sehr bequem und ist mal was anderes mit dem Keder aus Schlangenleder und dem abgesteppten.

    Stahlvogelkrieger

    Schmerz vergeht - Ruhm bleibt für immer!




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!