125er Schein für Alle evtl. in Planung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe gestern in einer Zeitung beim Arzt einen interessanten Artikel gelesen,
    gestern habe ich nochmal im Internet dazu recherchiert und bin auf folgendes gestoßen:

    Zitat

    Laut einer großen deutschen Auto-Zeitschrift will das
    Bundesverkehrsministerium Motorradfahrern künftig ................, sondern erwägt sogar noch,
    allen Inhabern eines Auto-Führerscheins das Fahren von
    125er-Leichtkrafträdern zu gestatten
    . Allen, wohlgemerkt, also auch
    jüngeren und jungen Autofahrern. Bereits seit 1996 darf 125er fahren,
    wer die Klasse B (früher 3) vor 1. 4. 1980 erworben hat.

    Quelle:Klick



    Ob dies tatsächlich realisiert wird, bleibt zu bezweifeln. Ich wollte es euch nur nicht vorenthalten.


    schönen Tag noch, Foxhound


    EDTI:


    Hab hier noch nen etwas älteren Artikel gefunden, welche sich mit der 3. EU Fürherscheinnovelle beschäftigt.


    Klick

    Einmal editiert, zuletzt von Foxhound ()

  • Seit dem diese Regelung abgschafft wurde kommen immer mal wieder solche Gerüchte in die Umwelt.
    Abgeschafft wurde der ganze Spaß damals doch da die Unfallzahlen explodierten. Jeder Depp dachte er könne Motorrad fahren weil er ein Lenkrad gerade halten kann.
    Ich würde gerne eine 125ccm fahren aber eigentlich ist es ganz gut so das es nicht so ist.
    Wenn ich mir die ganzen Leute hier anschaue wie die ihre Pling Pling Roller heizen dann kommen die mit 75ccm mehr niemals lebend um eine Kurve :pinch:


    Außerdem würde diese Regelung den Tod für Simson bedeuten.
    Wer will schon 50ccm wenn er 125ccm haben kann 8o

    Zitat
  • jap da hast du recht, 125ccm ist für nen ungeübten zweirad fahrer doch arg riskant.


    Sinnvoler wäre die höherlegung der vmax von 50ccm auf 60km/h wie simson, ermöglicht das Mitfließen im Verkehr und vermindert die Anzahl riskanter & agressiver Überholmanöver.


    & hält zumindest ein paar roller fahrer vom tunen ab die zumindest nur ein paar km/h mehr fahren wollen.

  • Ich stimme KGBerlin zu.


    Besser wärs meines Erachtens nach, den A1 mit 18 automatisch auf "A beschränkt" u mit 21 auf "A offen " umzustellen. Oder aber auch nen Stufen-FS für PKW einzuführen. Toll, dass ich mit 18 u dem FS Kl B Papas PS-Schleuder vor nen Baum setzen, aber nichma ne 20 PS-MZ fahren darf 8|


    Gruss


    Mutschy

  • das finde ich nicht so grade am anfang gehen wir aber mal von jemanden aus der die PS nicht aus dem auto kitzeln will,als anfäger ist es schwierig beim überholen einzuschätzen ob ma ausreichend fahrbahn hat und wie flott man vorbei ist, wenn dann alle nur eine 45ps schleuder fahren gibt es keine reserven, haben se aber noch bischen reserve kann man auf´s gas und brettert nicht in den gegenverkehr. klar natürlich gibt es auch welche die sich wie schumi fühlen da ist ne begrenzung besser. Ich habe selbst gleich mit 115PS auf 2,2L angefangen,ok das auto ist halt das alte von den eltern gewesen,führ meine tägliche strecke hat sich das sehr gelohnt, wie oft beim auffahren ud überhlen kann man dann doch bischen dampf gebrauchen. aber viel schlimmer die leute die ihren lappen schon ewig haben,die fahren eigentlich wie sie wollen, kein reißverschluss, fahren obwohl sie das hindernis auf ihrer seite haben, wenn man dann vor der karre steht hupen sie. fährt man ein auto wo das tankloch auf der fahrerseite ist wird an angemacht weilman ja falschrum an der säule steht...


    aber zum A1 das sollten nur leute bekommen die ihn auch in der fahrschule machen,auch der 50iger sollte nicht geschenkt werden,wenn vorher nichtmal mofa gefahren wurde. es kann ja jeder einen roller kaufen ohne vorher jemals so ein teil angefasst zu haben und die modernen dinger schießen ganz gut los.

  • Das mit den 45 PS und keinen Reserven halte ich für Unfug... dann überhole ich halt nicht.


    Und ich glaube es passieren mehr Unfälle, weil sich ein Jüngling nicht zusammenreissen konnte, als bei Überholmanövern, weil da dann der Gegenverkehr früh genug abbremst.



    Aber A1 für alle find ich echt mies... jetzt wo die Unfallzahlen beim Motorrad grade sinken muss man sie doch nicht durch sowas künstlich wieder hochpushen... :D

  • Ich frage mich gerade, was die Leute denken sollen, die extra einen 125 ccm Führerschein gemacht haben... das ist dann rausgeschmiessenes Geld + Zeit + Stress gewesen...


    MfG Marius

  • Hallo Leute,
    hab noch in WIkipedia einen Hinweis im Artikel "Leichtkraftrad" gefunden:

  • naja aber geh mal ungeübt auf eine maschine die dann mindestens 100Km/h fährt und die 125ccm schieben auch ganz gut, bin selbst als jungspunt :lol: 125ccm gefahren. wenn das wirklich so wird, fahren sich lauter deppen die köpfe ein und die dinger kosten genau soviel in der versicherung wie die 80Km/h versionen. im moment sind offen zugelassen nicht viele 125ccm motorräder unterwegs, eher roller und dann die älteren ab 50 fahren dann auf honda Varadero und co. mal gespannt wenn man bedenkt das so offene 2-takter gern 120-140km/h schaffen.

  • Ich finde 125er für alle einfach fahrlässig ... man hat das damls doch abgeschafft wegen steigenden Unfallzahlen, war es nicht so?


    Wie soll das dann der Gesetzgeber mit sich vereinabren wieder etliche tote in Kauf zu nehmen???
    Und gerade für das fahren mit einem Zweirad gehört eine Fahrschulung her, als Moped oder Motorradfahrer lebt man schließlich schon
    gefährlich und das kann durch Tipps in der Fahrschule und richtige Fahrübung gemindert werden!
    Denkt nur mal an die Sonder-Theoriestunden die bei Mopedführerschein nötig sind, die man als normaler Autofahrer garnicht bekommt!
    Da werden Sachen angesprochen wie


    -man muss immer mit Licht fahren damit man gesehen WIRD
    -Kies und Rollsplitt sind SEHR GEFÄHRLICH (das bekommt man zwar auch in der Auto-Fahrschule zu hören,
    aber man bekommt nie so den bezug dazu!)
    -Schneiden mit den Gegenverkehr durch zu weites in die Kurve neigen



    Ich fände es verantworungslos 125er für alle zu erteilen!


    Grüße, Christian :b_wink:

  • ich hätte dagegen ehrlich gesagt nichts wenn die jenigen dan zumindestens einmal die Praktische Prüfung machen müssen.




    Im Grunde genommen ist Motorrad fahren von den abläufen nicht anders als eine simson zu fahren oder einen Roller wo man dan halt aber erst mal die umstellung lernen müsste von automatik zu Manuell.



    Von mir aus sollen die den leuten ruhig das erlauben. mit den B eine 125er zu fahren ich wäre sogar noch dafür die mindeststundenanzahl für A bei vorerwerb der klasse M auf die hälfte wie bei A1 herunter zu setzen. :thumbup:

  • das deutsche führerscheinrecht ist sowieso etwas merkwürdig:
    ich fahre seit ich 16 bin offziell zweirad, darf aber wenn ich unter 25 den motorradschein mache nur 34ps fahren. jemand der über 25 ist aber vielleicht noch nichtmal mofa gefahren ist, darf sofort ne 1000er fahren.
    Preisfrage: wo ist die Todesgefahr wahrscheinlicher?


    egal, ich fahr eh noch ne ganze weile 250er mz, und bis ich mir was großes leisten kann, is die leistungsbeschränkung schon 20 mal vorbei :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!