Simson mit Diesel?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @ Lowrider


    Solche Lehrwerkstätten braucht die Welt, sowas finde ich klasse. Bei uns hatte ein Entwicklungsingenieur der Lehrwerkstatt seinen Porsche-Boxermotor von 1967 zum Herrichten anvertraut. Das motiviert die Azubis ungemein. Da sieht man, was man erreichen kann, und was man geleistet hat. Ist anders als nur mal sone U-Stahlfeilerei, die aber auch wichtig ist, um ein Gefühl für die Materie zu bekommen. Ein richtiges Projekt fordert und fördert die Jungs und Mädels. Verantwortung und Teamarbeit brachte schon sehr viele Erfindungen und Verbesserungen zutage.

    Seid nett zur Umwelt, fahrt (VW)-Bus.

  • @diesel-enfield: geiles teil :thumbup: ich glaub son teil hol ich mir, wenn ich großen lappen für die kuchenbleche habe :biggrin: ich liebe es nämlich zu fahren wie nen trekker: immer schön niedrige drehzahlen, dafür aber mit ordentlich dampf :P weil kreissäge fahren mag ich nicht :pinch:


    cya v3g0

    Da kann ich dir nur empfehlen, son Ding mal Probe zu fahren...


    Das Ding hat nirgens Dampf, weder untenrum noch oben. Gut, das fährt irgendwie, mehr aber auch nicht.


    Nen Bekanter vertreibt diese Teile und ich hab damit mal ne Runde gedreht. Dagegen ist ne Simme spritzig, ne Emme ein echtes Renngerät :rolleyes:
    Mal nen paar Daten (Herstellerangaben):
    Leistung: 7PS, max Drehmoment 14Nm
    Höchstgeschwindigket: 76Km/h (liegt in der Praxis je nach Steigung/Gefälle/Wind zwischen 60 und 90)
    Echtes Argument: Verbrauch ca 1,5L/100Km - und das bestätigt auch der Händler aufgrund Kundenberichten


    Fazit: Reines Nutzfahrzeug, ein echter Lastesel. Genügsam aber störrisch und alles andere als ein Rennpferd.
    Für mich als Motorradfahrer ist das nix, die ersten Meter ganz witzig und von da an einfach nur stinklangweilig zu fahren. Das hat auch nix mit rasen oder nicht rasen zu tun, macht nur einfach kein bischen Spass wenn man am Gas dreht und erstmal wirklich garnix passiert. Wie geschrieben, ne Simme ist zwar von der Höchstgeschwindigkeit langsamer, wirkt insgesamt aber spritziger.


    Was dir so vorzuschweben scheint - schau dich mal nach nem Eintopf ab 500ccm um, evtl ne Enduro. Die haben untenrum Dampf...


    Chrom

  • also auch ich finde die idee sehr interessant und ich denke nicht dass es völlig abwägig ist so einen umbau hin zu bekommen am ich bin absolut für solche bastelleien, ich selbst möchte bald anfangen nen 2zylinder motor zu bauen das stellt ich mir swar leichter vor als als nen dieselmotor aber das is auch schon herrausvorderrung genug. warum also nicht statt ner zündkerze eine einspritzdüse verbauen so dass im prinzip die düse über ein magnetventil geöffnet wird wie beim common rail oder pd. oder die idee mit dem selbstzündenden benziner niedrige oktanzahl im sprit reicht da schon und ne konstruktion wodurch die verdichtung während der fahrt geändert werden kann

  • ich liebe es nämlich zu fahren wie nen trekker: immer schön niedrige drehzahlen, dafür aber mit ordentlich dampf :P weil kreissäge fahren mag ich nicht


    Kreissäge bringt aber Leistung.
    Wenn Du ein wenig Leistung "aus dem Keller", d.h. Fahren mit niedrigen Drehzahlen haben willst, brauchst du eine riesige Schwungmasse. Guck Dir das ´mal an einer Nuovo Falcone an:



    ________________________________________________________________

  • hätte auch noch eine idee.dafür benötigt man aber eine hochdruckdieselpummpe.die wird anstadt des pohlrades aufgesetzt und mit einer leitung an den sehr hochverdichteten zylinderkopf weiter geleited.


    wo wor gerade bei dint ist es möglich einen simson motor mir anderer kw zylinder und kopf auf 4 tackt otto umzurüsten???


    Mfg.Raik

    Benzin im Blut und WD 40 als Aftershave.


    S 51 Comfort
    KR 51/2 Luxus

  • Nen schönen Gaserzeuger mit gescheitem Vorgelege wäre ja was. Aber bekomme mal aus 60 000 u/min deine paar Hundert die das Hinterrad antreiben, ich denke mal da wird ordentlich VErlust entstehen.
    Bei Turbine nicht immer an ein Flugzeug denken wo der Schub durch den Luftstrahl entsteht, man kann auch mechanisch etwas antreiben. Beim Flugzeug ist es der Fan, und bei nem Fahrzeug halt über ein Getriebe. Chrysler hatte sowas mal gebaut. Anfang der 1960er Jahre, gab glaube ich 50 Stück zu Testzwecken. Chrysler Turbine


    http://www.autodrome.fr/chrysler_turbine.jpg




    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Hallo!
    DAs klingt alles mal wieder sehr interessant. Habe am Sonntag erstmal nen Motor bei ebay erstanden :) , und muss erstmal checken ob der noch "funktionsfähig" ist! :rolleyes: dann werde ich mich dranne machen und versuchen die verdichtung höher zu bekommen. als nächstes kommt dann der gaser und die glühkerze dranne ! :b_dance:
    wenn der motor da ist-ich schätze mal so montag oder dienstag nächste woche, werde ich ihn euch zeigen und sagen, ob er erstmal mit bönnzöng läuft. alles weitere kommt dann später!

    Simson

    :lookaround: schraubst du noch? :lookaround:

    :b_dance: oder fährst du schon? :b_dance:


    :rotate: wehr rechtschreipfehler pfindet dahrf sieh behahllten! :rotate:

  • hab über Ostern im alten DDR Technik Lexikon gelsen, dass die Verdichtung über 15:1 liegen muss.
    Außerdem soll es recht schwer sein, den Diesel zu zerstäuben, deshalb werden auch diese ver. Kammersysteme konstruiert..


    Also, viel Glück und Spaß ;)


  • Danke für die info und auch danke für den Spass!
    werde euch weiterhin auf dem laufenden halten!

    Simson

    :lookaround: schraubst du noch? :lookaround:

    :b_dance: oder fährst du schon? :b_dance:


    :rotate: wehr rechtschreipfehler pfindet dahrf sieh behahllten! :rotate:

  • ... Chrysler hatte sowas mal gebaut. Anfang der 1960er Jahre, gab glaube ich 50 Stück zu Testzwecken. Chrysler Turbine


    http://www.autodrome.fr/chrysler_turbine.jpg


    mfg Lowrider


    auch wenn ich von chysler sonst nicht viel halte... aber das ist definitiv ein SEHR hübsches auto :)


    --> http://de.wikipedia.org/wiki/Chrysler_Turbine_Car <-- (nochmal paar infos dazu ^^)


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!