Ihr wisst aber schon, wie son Dieselmotor funktioniert?
Erstrecht nen Zweitakt-Diesel. Abgesehen vom Zweitaktprinzip (ein Arbeitstakt pro KW Umdrehung) hat der nichts, aber auch rein garnichts mit der Konstruktion eines Zweitakt-Ottomotors zu tun.
Klar kann man son Simsonmotor umbauen, sogar ganz einfach: Alles was Simson heißt abbauen und dafür son Diesel - wenn man denn nen passenden findet, einbauen. Anders wird das nix.
Warum werden heute nur ganz wenige Zweitakt-Diesel gebaut? Ganz einfach, die sind hochkompliziert und deshalb unglaublich teuer.
Schon 1950 hat Krupp in den Titan (seinerzeit mit Abstand stärkster deutsche LKW) nen Zweitakt-Diesel in Serie gebaut. Man ist aufgrund der emensen Produktionskosten aber schon bald von diesem Motorkonzept abgekommen...
Chrom