Castrol RS 2T für Simsonmotoren geeignet?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • natürlich lese ich was du schreibst. aber ICH kenne nur die Unterteilung in mineralisch, teil-und Vollsynthetisch. keine in Wasser oder luftgekühlt. und ich bleibe dabei: für eine simson reicht das billigste 2T-Öl, egal ob mineralisch oder teilsynthetisch. aber was ich in den letzten 6 jahren an ölflaschen/ölen gesehen hab ist natüürlich vollkommen unerheblich. ;)

  • Auch wenn da nichts von Wasserkühlung steht (oder ist das mit dem Wort "modern" gemeint?): da es offenbar vollsynthetisch ist, würde ich es vorbeugend nicht in den Simson-Tank kippen, vor allem wenn Du damit dauerhaft sehr hohe Drehzahlen fährst.
    _____________________________________________________

  • :dash: LOL


    Ihr habt doch beide recht!


    Es gibts 2 Takt-Öle, mit sehr niedrigen Flammpunkt um 100Grad, so denke ich. Und ja diese Öle sind eher für wassergekühlte Scooter geeinigt.


    Fakt ist aber auch, ne Simson läuft mit fast allem-klar, fahr ich nen 75er Metra mit 18PS, dann ist das hochgezüchtet und dreht garantiert über 10000upm-> dann brauch ich auch "besseres" Öl, also eines welches für diesen Einsatz optimiert ist.


    Ne Stino-Karre bin ich schon mit Öl gefahren, von dem ich nichtmal den Namen kenn, nur weil ich den Kanister damit geschenkt gekriegt hab^^


    :)


    Viele Grüße


    huj

  • ist schon mal jemandem aufgefallen das hier wieder 90% OT sind? :g_nono:


    Es geht hier nur um das Castrol RS 2T !


    Nicht darum ob hier einer Halbfettmagariene oder Irische Butter in den Tank packt.

  • Flammpunkt ist das eine und hat nix mit geeignet oder ungeeignet zu tun. Castrol RS war schon vor 15 Jahren ein Thema als wir noch mit Luftgekühlten Yamaha DT's und Simson unterwegs waren. Glahn in Lippstadt hatte neben BMW auch Yamaha und Simson unter Vertrag. Er hat das RS für geeignet befunden da kurzum dieses Vollsynthetische Öl erst über 300°C vollständig verbrennt und die Schmierung gefährdet ist. Zumindest die DT80 MX und Simson bleiben im Serienzustand unter diesem Temperaturlimit. Hätte er eine Falschaussage getätigt währe dies eine teure Sache für ihn geworden.
    Nun mag eine Vertragswerkstatt auch mal unrecht haben, unsere Zweitakter haben es damals überlebt. Ab ca.Dezember 2003 habe ich über 20TKm mit einer Simson und Ravenol VSZ Vollsynthetisch zurück gelegt. Denke mal entweder hatte ich einen Spezialzylinder oder es gibt auch viele unbegründete Gerüchte um Vollsynthetisches Öl....?!

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Ja, Du kannst das Castrol RS bedenkenlos in den Tank eines StiNo- Motors kippen.
    Nein, Du solltest Dich aus wirtschaftlichen Gründen lieber nach einem billigeren Öl umsehen.

    Womit das auch besprochen wäre. Ich persönlich schwöre auf Motorenöl für 2T- Rasenmäher aus dem Bau- und Supermarkt, doch sollten die gerade keins vorrätig haben, darf es auch das billigste 4Taktöl sein.

    SCIO NE SCIO.


  • Jedes 2T-Öl ist was anderes als jedes heutige öl, was auch 4T-öle einschließt (gibt auch leute die ´mit 15W-40 fahren oder mit altem Getriebeöl und trotzdem keine probleme haben.


    jab, die leute gibt es und die mischen das auch dann noch nem erstfiltrat aus altem gebrauchten motoren/getriebeöl.....


    und die fahren absolut ohne probleme, ohne verklebte kerze ohne ablagerungen im brennraum ohne hohen verbrauch oder verschleiß....


    in diesen ölfreds schein ich aber ne ausnahme zu sein, oder gibts nochjemanden der so tut :rolleyes:


    achja und ich fahr es nicht erst seit 4 jahren so....



    die konsequent mischung lautet


    10% vollsyn 2takt
    60% russisches getriebeöl aus nem alten blechfass
    30% altöl einmal durch nen sieb gefiltert... (achja mein motorenöl is ni milchischbraun und stinkt auch noch nicht - ich wechsel es öfters)




    und wer behauptet funzt alles ni bla bla... der kann gern von mir ne flasche altes DDR mischöl bekommen... gutes MZ 1:33....bäcks.....

  • Noch eine ganz andere Frage...Zwischendurch hieß hier im fred, dass Super weniger Energiegehalt habe, als Normal...Gibt es dafür irgendwelche Quellen?

  • Nein, habe ich nicht. Das kam ´mal in den Medien im Zuge der Diskussion, daß Super und Normal gleich viel kosten oder Normal ganz vom Markt genommen wird.


    Im Internet gibt es aber auch anderslautende Aussagen: einmal, daß der Energiegehalt bei beiden gleich sei, ein andermal, daß der von Super sogar höher sei als Normal (der von Super-Plus aber wieder niedriger als von Super).


    Keine Ahnung, wem man da jetzt glauben soll.


    _____________________________________________________

  • Moin.


    Hab mal kurz in wikipedia nachgelesen und hab jetzt rausgelesen, dat die Oktanzahl abweicht und damit das erreicht wird,
    kann sich die chemische Zusammensetzung der Kraftstoffe abweichen.


    Diese Zusammensetzung bestimmt aber auch den Brennwert (thermischer Energiegehalt), wobei dieser bei Wikipedia nur einmal für Benzin angeben ist.

  • hui mit so vielen antworten hab ich erst mal gar nicht gerechnet lol :thumbup:


    erst mal danke, auch für die vielen nicht threadantworten :thumbup: ^^


    ja gut, so wie ich das jetzt mitbekommen habe, kann ich das castrol rs 2t in den tank leeren.
    zur finanziellen sachen, würde niemals als otto normal verbaucher auf die idee kommen solch teures öl zu kaufen und zu verfahren.
    fahre auch schon seit ich simson fahr mit liquimoli oder mit "gutundbillig" öl ausm baumarkt durch die gegend.
    habe neulich nur en guten kauf gemacht und mal 8L von der Brühe für 50öken bekommen.
    Billiger hab ich das öl noch nirgends gesehen. normalerweise kostet schon ein 4 Liter Kanister so viel.
    Und da ich ja die 8Liter iwie verfahren muss, wollt ich mich erst mal versichern, ob das ganze meinem motor auch gut tut. sonst hätt ich das ganze fürs doppelte wieder in die bucht gestellt :teufel: :k_hole: :a_grgrins:


    können aber gerne weiter über den energiegehalt von kraftstoffen reden... lol

    SimsonTuning is a crime!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!