ZitatOriginal von Der Lüdenscheider:
Rastafari der link funktioniert nischt !
Bei mir funktioniert er.
Kam mir gleich wieder die Galle hoch bei dem tumben Gewäsch des Ordnungshüters von wegen \"gefährlich\".
Ich kenne das, als die früher angefangen hatten, gegen das Mofa-Frisieren vorzugehen.
Ich war da in einem Kaff, das die schnellsten Mofas hatte (Kreidler-Werk, nach Erscheinen des Flory). 110 km/Std locker, ohne Probleme, d.h. ohne Gefahr. Bei 120 oder mehr gab es dann Probleme mit Bremsen und Fahrwerk, d.h. da wurde es dann gefährlicher.
Aber weil halt verboten, haben sie extra einen jungen, karrieregeilen Ordnungshüter entsprechend geschult, der dann binnen kürzester Zeit den Spaß vermiest bzw. beendet hat.
Zum Glück war ich da schon 18 und bin ohnehin nicht mehr Mofa gefahren (zu meiner Zeit konnte man Mofas nur auf 60, mit viel Gewalt vielleicht auf 80 frisieren, weil es da das Flory noch nicht gab).
\"Gefährlich!\", \"gefährlich!\" - Blödsinn! Es sind gleichzeitig genug Leute mit ganz legalen Motorrädern, mit Führerschein und ohne Frisieren gestorben, - bestimmt mehr als mit frisierten Mofas ohne Führerschein.
Aber das Geschrei in den Medien und das Gelaber der Ordnungshüter ist halt drastischer, wenn ein \"Illegaler\" verunglückt, weil man da dann mit dem Finger auf das verbotene Frisieren zeigen kann, das daran \"schuld\" gewesen sei, - während man das bei einem \"legalen\" Toten halt nicht kann.